- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Stark beschlagener Scheinwerfer
Stark beschlagener Scheinwerfer
Hallo,
ich habe leider mit einem stark beschlagenen Scheinwerfer auf der Beifahrerseite zu kämpfen. Es hat seit dem ich das Auto habe (ca 3 Wochen) angefangen leicht zu beschlagen (unten ca 2 cm) und ist seit dem ich in der Waschanlage war extrem Beschlagen. Es sieht so aus als ob er obenrum undicht wäre, denn wenn ich die Fernscheinwerfer anmache sieht man nach ca 5 Minuten wie der Scheinwerfer Oben anfängt zu beschlagen wo offenichtlich die feuchtigkeit entweichen möchte.
Nun sehe ich das richtig das da wo die feuchtigkeit entweicht auch feuchtigkeit reinkommen kann ?
Kann man da noch was retten oder muss ein neuer Scheinwerfer her ?
Habe noch 2 Fotos mit angehängt wo man den Beschlagenen Scheinwerfer sieht und wo man das entweichen der Luftfeuchtigkeit sieht.
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
36 Antworten
ausbauen , trocknen, analysieren, silikon sanisilikon ist hochwertig
ja ,könnte man.
da abdichten wo es nicht mehr dicht istt, sonst whre es ja dicht zumindest so wie es herstellermäßig ausgeliefert wird. trennen muss man nicht. nur abdichten, vielleit auch falsch montiert. schauen..
neu ist immer besser!
wer nicht das Geld ausgeben will der sollte mit silikon, wie mein Vorredner schon sagte arbeiten.
meine Vorgehensweise wenn ich das Geld für ein neuen nicht ausgeben würde;
ausbauen, analysieren [mit Luftdruck und ein eimer voll wasser (ähnlich fahrradschlauch test )],
trocknen, behandeln, testen und einbauen.
Haste die Gummikappe dran die Hinten an den Glühlampen Aussparungen dran sitzt?
Jip, meist sitzt die Abdeckkappe nicht richtig und das Wasser dringt dort ein. Um das Wasser herauszubekommen, die Kappen bei trockenem Wetter abmachen und mit eingeschaltetem Licht einfach fahren, bis es verdunstet ist. Dafür sorgt die Wärme der Lampen und des Motors. Dann die Kappen gewissenhaft wieder einsetzen und dabei auf Risse o.ä. achten.
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 4. März 2017 um 12:42:25 Uhr:
ausbauen , trocknen, analysieren, silikon sanisilikon ist hochwertig
Nix Silikon,wenn dann Scheibenkleber oder Karosseriemasse.
Aber ich vermute auch,das die Kappe hinten nicht richtig sitzt,oder fehlt.
MFG
ja am besten ist es, den scheinwerfer neu zu kaufen.
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 6. März 2017 um 12:52:35 Uhr:
ja am besten ist es, den scheinwerfer neu zu kaufen.
Ich klinke ich hier mal ein, meine Scheinwerfer sind total matt.
Wo bekommt man günstige und gute Scheinwerfer für den 3B5 ?
Danke für alle Tipps !
Jürgen
ja habe vor 1 Jahr neue gekauft weniger als 100 gute quali, aber ich finde verkäufer internet nicht mehr sorry
Zitat:
@JuergenChS schrieb am 6. März 2017 um 14:47:06 Uhr:
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 6. März 2017 um 12:52:35 Uhr:
ja am besten ist es, den scheinwerfer neu zu kaufen.
Ich klinke ich hier mal ein, meine Scheinwerfer sind total matt.
Wo bekommt man günstige und gute Scheinwerfer für den 3B5 ?
Danke für alle Tipps !
Jürgen
Schleifen,polieren,versiegeln,fertig

Die Scheinwerfer sind 19 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob man die Glasflächen und den Reflektor noch restaurieren kann. Ich möchte nicht 2 Stunden Arbeit da rein stecken und am Ende feststellen, dass ich doch neue Scheinwerfer brauche.
Das wäre mist, wenns aber klappt, hast du ne menge geld gespart!
ja habe versucht die glas-Plasik zu polieren (mehr aus spass als aus wirtschaftlichem nutzen) , hat auch geklappt aber nicht richtig- hat sich überhaupt nicht rentiert, habe dann neue gekauft (TÜV)