Stark beschlagener Scheinwerfer

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich habe leider mit einem stark beschlagenen Scheinwerfer auf der Beifahrerseite zu kämpfen. Es hat seit dem ich das Auto habe (ca 3 Wochen) angefangen leicht zu beschlagen (unten ca 2 cm) und ist seit dem ich in der Waschanlage war extrem Beschlagen. Es sieht so aus als ob er obenrum undicht wäre, denn wenn ich die Fernscheinwerfer anmache sieht man nach ca 5 Minuten wie der Scheinwerfer Oben anfängt zu beschlagen wo offenichtlich die feuchtigkeit entweichen möchte.

Nun sehe ich das richtig das da wo die feuchtigkeit entweicht auch feuchtigkeit reinkommen kann ?

Kann man da noch was retten oder muss ein neuer Scheinwerfer her ?

Habe noch 2 Fotos mit angehängt wo man den Beschlagenen Scheinwerfer sieht und wo man das entweichen der Luftfeuchtigkeit sieht.

Schöne Grüße

36 Antworten

Hella und Bosch sind furchtbar teuer. Taugen Johns, Tyc, Diederichs, Prasco oder van Wezel was?

Zitat:

@JuergenChS schrieb am 7. März 2017 um 12:08:41 Uhr:


Hella und Bosch sind furchtbar teuer. Taugen Johns, Tyc, Diederichs, Prasco oder van Wezel was?

Nicht ein Hersteller davon taugt nur annähernd was.
Es gibt keine Alternativen im 3B als Hella.

Und Hansi.......nur weil du es nicht ordentlich gemacht hast,heisst das noch lange nicht das es hinterher gut aussieht.

MFG

Ich habe jetzt bei Wagner Autoteile die TYC bestellt. Zuerst wollte ich die Hella, aber die haben mir abgeraten. Die meinten, die Hella werden genauso schnell matt wie die TYC und die Unterschiede in der Passgenauigkeit seien nicht relevant.

Fasst hätte ich bei pkwteile.de bestellt, aber da gab es hier ganz schlechte Kritiken.

Wenn ich dann die alten Hella in Ruhe aufpolieren kann, habe ich welche in Reserve.

Ich fürchte bloß, die sind auch von innen matt. Ob ich da überall hinkomme?

Also solchen Bockmist hab ich noch nie gehört,viel Spaß mit den Dingern.Tyc ist Neu Schrott

Ähnliche Themen

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 7. März 2017 um 17:08:34 Uhr:


Nicht ein Hersteller davon taugt nur annähernd was.

Keiner der von mir genannten ist ein Hersteller. Auch Hella stellt diese alten Scheinwerfer nicht selbst her. Die lassen alle in China produzieren. Hella hat vielleicht eine bessere Qualitätskontrolle. Und alle diese Händler kaufen mal hier und mal dort ein. Und so kann es sein, dass man von TYC vor zwei Jahren Schrott bekommen hat, jetzt brauchbare Ware bekommt und in 2 Monaten wieder Schrott. Ich probiere das jetzt mal aus.

Ein Freund von mir ist in der Autozulieferindustrie und er meinte, dass die damals eingebauten Hella mit den heutigen wahrscheinlich nichts gemeinsam haben außer dem Namen.

Dann kauf mal Hella und Tyc oder Depo.
Und dann guck dir allein die Verarbeitung an und vergleiche deine Lichtausbeute.Die heutigen Hella sind genauso gut wie früher.

Ich bin raus😉

MFG

Weshalb sollten die Hella eine bessere Lichtausbeute haben? Das könnte doch nur daher kommen, dass der Reflektor besser ist und die Durchlässigkeit größer. Das halte ich für unwahrscheinlich. Das sind doch keine Taschenlampen, die auf 500 m fokussieren!

Für wahrscheinlicher halte ich folgende Fehler: schlechtere Passform, Grate, Undichtigkeit, wacklige Kontakte.

Hast Du bei Dir auf der einen Seite einen Hella und auf der anderen einen TYC eingebaut? Nur dann könntest Du das mit der Lichtausbeute direkt vergleichen.

Wenn Du Deine Bedenken 15 Minuten früher gepostet hättest, hätte ich wahrscheinlich die Hella genommen.

Jetzt warte ich halt ab, bis die Dinger da sind und dann sehen wir mal. Auf Dichtigkeit kann ich sie im Waschbecken testen (die Vorderseite).

Wenn du alles für unwahrscheinlich hältst,warum fragst du dann hier nach?
Jeder muss seine Erfahrungen machen,auch du.😉
Ich habe Tyc und Depo hier gehabt,mal abgesehen von der Grotten Verarbeitung,ist die Lichtausbeute schlecht.
Jeder der genannten Hersteller mögen vielleicht nicht mehr in Deutschland produzieren,aber dennoch hat jeder seine Qualitätsstandards,oder eben keine.

Hier noch etwas Lesestoff.

http://www.motor-talk.de/.../...en-polieren-und-reinigen-t3670155.html

MFG

Vectra, du warst raus! 🙂 🙂 🙂

Tschuldigung

Sei doch nicht so dünnhäutig. Jetzt warte ich mal ab, wie die TYC aussehen und dann sehe ich weiter. Es ist typisch für "Chinaware", dass es eine große Streuung in der Qualität gibt. Vielleicht habe ich ja Glück.

Mich würde interessieren, wann Du die Hella und die TYC verglichen hast und von welchem Händler die waren.

Danke für den Link!

wir profitieren alle von dem Wissen der Anderen, natürlich verändern sich mal die Umstände oder man schreibt mal was Schlechtes, ist mir auch schon passiert. Danke an alle für ihre sachlichen und interessanten Informationen !! - Danke-

Hallo,

es sind ja hinten 2 Kappen, eine aus Gummi und eine welche eingeklipst wird. Beide sind und waren dran. Den einzigen unterschied welchen ich eher gemerkt habe war das die Gummikappe auf dem Betroffenen scheinwerfer nicht so fest sitzt wie bei dem Trockenen Scheinwerfer. Ich habe beide Kappen abgehabt und habe den Scheinwerfer mit einem Föhn warm gemacht, nach 60 Minuten war er Trocken. Nun, an jenem Abend sammelte sich wieder Tau im unteren Bereich des Scheinwerfers. Wenn das Wetter mal wieder passen sollte und der Dauerregen vorbei ist werde ich den Scheinwerfer mal ausbauen und eventuell Dichten. Die Frage ist nur WO ist dieser undicht ?

die frage beantwortet sich nach dem ausbau und vergleich mit dem ordnungsgemäßen scheinwerfer(hoffentlich)

Zitat:

@JuergenChS schrieb am 7. März 2017 um 17:19:23 Uhr:


Ich habe jetzt bei Wagner Autoteile die TYC bestellt. Zuerst wollte ich die Hella, aber die haben mir abgeraten. Die meinten, die Hella werden genauso schnell matt wie die TYC und die Unterschiede in der Passgenauigkeit seien nicht relevant.

Fasst hätte ich bei pkwteile.de bestellt, aber da gab es hier ganz schlechte Kritiken.

Wenn ich dann die alten Hella in Ruhe aufpolieren kann, habe ich welche in Reserve.

Ich fürchte bloß, die sind auch von innen matt. Ob ich da überall hinkomme?

Normalerweise mußt Du gar nicht polieren. Einfach anschleifen (naß von 400er bis 4000er Körnung, 2000er reicht evtl. auch), bis die alte Versiegelung runter ist. Dann mit 2K-Klarlack aus der Dose lackieren. Habe ich bei mir vor ca. 100.000 km gemacht und bin von dem Ergebnis immer noch angetan.

Es gibt komplette Sets mit allem drum und dran in der Bucht oder bei A...n.

Deine Antwort
Ähnliche Themen