Stark abgenutzte Windschutzscheibe

Mercedes E-Klasse S212

Bei meinem "neuen" S212 ist die Windschutzscheibe so stark abgenutzt, dass man gegen die Sonne kaum etwas sehen kann (s. Foto). Die Scheibe ist sauber - gestern gewaschen.

Bei dem Vorgänger - dem BMW GT hat die Scheibe so erst mit rund 250 Tsd. Km ausgesehen.
Der MB hat aber nur 117.000.
Kann die Scheibe bei dieser Laufleistung in so einem Zustand sein?
Kann es nutzungsabhängig (zum Beispiel durch viel Autobahn) sein oder ist es unwahrscheinlich?

Hat jemand Erfahrungen damit?

So sieht die Windschutzscheibe aus
32 Antworten

Kann auch sagen, das meine Scheibe nach jetzt 98tkm zahlreiche Mikrosteinschläge aufweist. Insofern wird früher oder später eine neue fällig werden. Auto fährt fast nur BAB und wenn, dann zügig.

Edit: Kostet für den W212 nur 220,00 EUR. Geht ja noch.

Sorry, irgendwie habe ich das Thema nicht abonniert und alle eure Antworten verpasst.
Was mich stutzig gemacht hat, war, dass die Scheibe bei MB nach halb so vielen Km schlechter aussieht, als bei dem Vorgänger - einem BMW GT.
Aber das ist wohl wirklich eher auf die Nutzung zurückzuführen.

Es ist auch aus meiner Sicht äußerst unpraktisch, dass bei der E-Klasse der Wischer sofort über die Scheibe schmiert, bevor das Wasser aus den Düsen kommt. Bei Schmutziger Scheibe sind da die Kratzer unvermeidlich.

Und auch das, wenn Wischautomatik eingeschaltet ist und man die Zündung einschaltet bzw. den Motor startet, der Wischer einmal über die schmutzige trockene Scheibe schmiert.

Jupp, sehe ich genau so. Komisch programmiert der Wischer. Muss besser gehen. Gruß Andy

Ähnliche Themen

Mich würde interessieren, wo man die Scheibe für €220,- bekommt?? Ohne Beteiligung einer Teil-Kaskoversicherung ?

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. September 2024 um 13:27:46 Uhr:


Jupp, sehe ich genau so. Komisch programmiert der Wischer. Muss besser gehen. Gruß Andy

War schon bei W210 und W211 so.

Zitat:

@JoergTipp schrieb am 2. September 2024 um 13:34:00 Uhr:


Mich würde interessieren, wo man die Scheibe für €220,- bekommt?? Ohne Beteiligung einer Teil-Kaskoversicherung ?

In Ungarn weiss ich, dass man es zu diesem Preis bzw allenfalls EUR 250,00 samt Einbau erhaeltlich ist. Kein Original, selbstredend.

Empfehlenswert sind die Dinger nicht. Steinschlag, schon ein Riss.

Bei uns steht er auf Automatik und rattert nicht direkt beim Einschalten der Zündung los. Kann es sein, das er die kleinen Steinschläge als Wasser erkennt?

Zitat:

@JoergTipp schrieb am 2. September 2024 um 13:34:00 Uhr:


Mich würde interessieren, wo man die Scheibe für €220,- bekommt?? Ohne Beteiligung einer Teil-Kaskoversicherung ?

Das reine Bauteil kostet rund 220-250. Ohne Einbau.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. September 2024 um 10:56:55 Uhr:



Zitat:

@JoergTipp schrieb am 2. September 2024 um 13:34:00 Uhr:


Mich würde interessieren, wo man die Scheibe für €220,- bekommt?? Ohne Beteiligung einer Teil-Kaskoversicherung ?

Das reine Bauteil kostet rund 220-250. Ohne Einbau.

Also bei meinem hat die originale Scheibe bei MB € 583,38 netto gekostet. Das war 2019 - billiger ist sie aber garantiert nicht geworden 😁

220-250 Euronen kommt mir jetzt aber auch äußerst günstig vor - und das ganze in Berlin UND eine Originalscheibe noch dazu...?!?

Nix für ungut Andy - aber welche dunkle Geschäfte treibst Du in Berlin...😁

Von einer Original-Scheibe hat hier keiner gesprochen.
Das sind Preise von scheiben24 / autodoc (ab 250 EUR), CarGo24Autoglas....
Ergo: irgendwelche Zweitmarken.

Edit: Verbaut Carglas eigentlich nur Originale oder haben die eigene Marken?

Wo stellt MB denn seine Original Windschutzscheiben her?

Also ich persönlich bin mit meiner Saint Gobain Windschutzscheibe am Mercedes sehr zufrieden.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. September 2024 um 13:58:52 Uhr:


Von einer Original-Scheibe hat hier keiner gesprochen.
Das sind Preise von scheiben24 / autodoc (ab 250 EUR), CarGo24Autoglas....
Ergo: irgendwelche Zweitmarken.

Edit: Verbaut Carglas eigentlich nur Originale oder haben die eigene Marken?

Carglas verbaut eigentlich nur ihr eigenes Zeug

Bei mir wurde die Windschtzscheibe in 01/2024 ersetzt und kostete aktuell 636,40€ zzgl. Mwst
Endbetrag komplett incl. Mwst 1376,67€ (TK ohne SB)

Ausstatung mit Verkehrzeichenerkennung und getönt mit Bandfilter (A2126703900)

Deine Antwort
Ähnliche Themen