Stark abgenutzte Windschutzscheibe
Bei meinem "neuen" S212 ist die Windschutzscheibe so stark abgenutzt, dass man gegen die Sonne kaum etwas sehen kann (s. Foto). Die Scheibe ist sauber - gestern gewaschen.
Bei dem Vorgänger - dem BMW GT hat die Scheibe so erst mit rund 250 Tsd. Km ausgesehen.
Der MB hat aber nur 117.000.
Kann die Scheibe bei dieser Laufleistung in so einem Zustand sein?
Kann es nutzungsabhängig (zum Beispiel durch viel Autobahn) sein oder ist es unwahrscheinlich?
Hat jemand Erfahrungen damit?
32 Antworten
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 3. September 2024 um 14:28:16 Uhr:
Wo stellt MB denn seine Original Windschutzscheiben her?Also ich persönlich bin mit meiner Saint Gobain Windschutzscheibe am Mercedes sehr zufrieden.
Puhh, die sind komplett nicht verfügbar.
Dürfte mit 90jähriger Autoglaserfahrung auch ein hochwertiger Anbieter sein.
Die würden so um die 350-500 EUR kosten. Geht ja auch noch - wenn man die denn bekommen würde.
Also Carglass hat früher auf Wunsch auch Original verbaut.
Ich hatte eine beim freundlichen machen lassen, aber auch bei dieser hat es kein Jahr gedauert und sie hatte kleine Einschläge, als ob das Glas zu weich ist und ich bin keiner der dem anderen in den Kofferraum kraucht.
Mal einen Beitrag zum Nachdenken:
Ich finde Online leider diese Bestätigung nicht, habe es aber aus Versicherungskreisen:
Die kleinen Einschläge, die hier als Steinschlag betitelt werden sind, nach einer mal in Auftrag gegebenen Studie der Versicherer, Einschläge von den Chitin-Panzern der Insekten.
Die sind angeblich härter als Glas und machen beim Aufprall diese Mikrobeschädigungen.
Vielleicht hat das ja auch schon mal jemand andres gehört oder gelesen.
Gruß AWXS