Stange zwischen den beiden Stoßdämpfern vorne.

Audi A6 C5/4B

Hallo,

in einer TV Sendung haben die mal zur Verbesserung der Kurvenlage eine Stange zwischen den Stoßdämpfern angebracht.
Gibt es soetwas auch für meinen A6?

Gruß
michi

29 Antworten

Ja Kann ich bestätigen meiner hat die auch drin

Gruss Scholli

Na gut, wieder was gelernt. Das "Ding" nennt sich bei Audi (ETKA) "Querträger für Vorderwand" (ET-Nr 4B1 805 645 (z.B. RS6)). Auf dem beigefügten Foto ist der Querträger zwischen Vorderwand (Spritztwand) und Bremskraftverstärker (BKV) als eine "Stange" zu sehen, zwischen BKV und Kasten für Motorsteuerhgerät mit 2 Schrauben an der "Aufnahme für Querversteifung" befestigt. - Und fragt mich jetzt bitte nicht warum Audi den Streber hier als "Querversteifung" benennt!

Habe ich bei google geklaut. Ich wollte zeigen wie die Domstrebe eingebaut aussieht. Ist ei A4 B5.
Gruß Manfredo

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Die gabs auch nur beim VFL bei den grösser motorisierten Modellen und befinden sich im Wasserkasten.
mfg.map

richtig...und bei den großen modellen vom FL (4,2/S6/RS6) ist sie auch serie.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Habe ich bei google geklaut. Ich wollte zeigen wie die Domstrebe eingebaut aussieht. Ist ei A4 B5.
Gruß Manfredo

Du bist aber doch im A6-Forum!!

Jo, schon klar. Aber um zu zeigen was eine Domstrebe ist und wo sie sitzt (nicht im Batteriekasten) war mir das egal OK? Mein Dicker hat ja keine, sonst hätte ich davon ein Foto gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Jo, schon klar. Aber um zu zeigen was eine Domstrebe ist und wo sie sitzt (nicht im Batteriekasten) war mir das egal OK? Mein Dicker hat ja keine, sonst hätte ich davon ein Foto gemacht 🙂

Das ist eine Domstrebe auch wenn sie hier "Querträger für Vorderwand" genannt wird. Die Domlager sitzen nämlich genau dort!

Und sie sitzt im Batteriekasten beim A6 4B!

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Die "Stange" (Domstrebe) ist serienmässig in den V8-Modellen eingebaut. Lässt sich sicherlich auch in den 4- und 6-Zylindermodellen einbauen.

Nicht nur bei den V8 gab es die Serienmäßig 😁

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Und fragt mich jetzt bitte nicht warum Audi den Streber hier als "Querversteifung" benennt!

Könnte ja sein das es hier um eine Strebe zur Versteifung handelt die quer eingebaut ist. Demnach Querversteifung.😁

Es würde auch schlecht klingen wenn eine "Strebe zur Torsionsfestigkeit der Karosserie" in einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse ab Werk klingt wie ein Tuningartikel was fast jeder 55 ps Golf mit Baumarkttieferlegung nachträglich angeschraubt hat 😁

mfg.map

Kommt doch aufs selbe raus 😉 Ne Strebe zur Querversteifung ist ja eine Domstrebe. Bei Audi heißen so manche Teile ganz anders. Mein 2.5er Trecker hat so nen Ding übrigens auch ab Werk.

ich habe zwei Streben übers Dach🙄 Auch Dachreling genannt, verbessert auch die Fahrstabilität, wenn man mal auf den Dach rutscht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


ich habe zwei Streben übers Dach🙄 Auch Dachreling genannt, verbessert auch die Fahrstabilität, wenn man mal auf den Dach rutscht😁😁

Toll - dann haben wir jetzt quer und längs... fehlt nur noch Latte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Toll - dann haben wir jetzt quer und längs... fehlt nur noch Latte. 😁

latte trink ich grade zum frühstück.😁

Franki aber nur wenn du noch nen paar Ski dran knotest 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ah, ok nennt sich "Querträger für Vorderwand", kostet knapp 35€. Man lernt nie aus 🙂

Aber aufgepasst. Hast nur das mittelteil aufgeführt. Dazu gehören noch die beiden befestigungsteile sowie die schrauben.

Habe diese bei meinem nämlich nachgerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen