Standlichtringe

BMW 3er E36

Mal ne frage sind die selbstgebauten Ringe überhaupt erlaubt, oder muss man die von in pro kaufen?!
oder gibts da was besseres? hab kein bockauf die von in pro, des licht schaut net so sauber aus wie bei den led´s!
oder gibts zu den Einbauringen ne abe dazu?!

22 Antworten

und was ist etz mit selbstgebauten?!

Hallo, mein Problem ist genau anders herum. Ich möchte gerne Ringe mit der gleichen Optik wie normales Standlicht haben, als auch Birnchen statt Dioden. Dummerweise hab ich jetzt voreilig gehandelt und mir schon Ringe von
www.standlichtringe.com
gekauft. Die sind schon einbaufertig, also muß nur auf der Lampe befestigt werden, nix Dioden einlöten und so. Leider gibt es bei den Dingern wohl noch etwas zu beachten, denn bei einem Versuch ohne die Lampen sahen sie so aus ( Bild )
Der Hersteller sagte mir, das ich die Reflektionsfolie vergessen habe und das sie erst im Scheinwerfer , zusätzlich durch den Reflektor unterstütz, richtig leuchten würden.
Ich habe jedenfalls vor, sie wieder abzugeben und mir normale mit Lichtleitern und Birnchen zu holen. Wer Interesse hat kann sich melden. Tauschen ginge ja auch, für die die mit ihren Ringen unzufrieden sind.

Gruß VauSex

Das ist der Hammer was sich einige leisten!

1. Reserviere eine eindeutige Adresse -- Standlichtringe.com
2. Versuch alles ein bisschen seriöser zu gestalten, indem du versuchst alles als Export darzustellen (trotz dessen,dass man kein Englisch kann (und dort wo einem die Übersetzung nicht einfällt, schreiben wir's auf Deutsch) -- `cause it`s not allowed, to sell them in Germay
3. Verziere alles mit Fotos von Umbauten, in denen Original-Standlichtringe verbaut sind
4. Verändere die Farbtöne der Bilder und gibt dem Besucher den Gedanken, so sehe's aus
5. Und verkaufe Billig-Ware, zu vollkommen überteuerten Preisen!

.....mein Gott! Das kann doch nicht sein!?!

Holla,

hab mir die Seite gerade auch angeschaut,
ist echt lustig, schlechtes Englisch und dann
auf der Linkseite nur Adressen die mit .de als
Endung........aber selber so tun als sei man eine .com Firma ;-)
und schön mit Painshop an den Bildern rumgemalt und fertig ist das ganze!
Unglaublich!

Gruß

De_Seis

Ähnliche Themen

ALSO ICH HAB MIR DIE VON HELLA AUCH SCHON ANGESCHAUT UND WÜRDE MIR NIE SOLCHE HÄSSLICHEN DINGER UND GLEICH GAR NICHT FÜR DEN PREIS EINBAUEN. ÜBER DIE VON IN PRO SPRECH ICH ERST GARNICHT WEIL SOLCHE PISSGELBEN DINGER BAU ICH MIR NICHTMAL FÜR 50€ EIN. ICH HAB MIR DIE VOM E39 BESORGT UND MUSS DIE JETZT DEMNÄCHST EINBAUEN.

CHEF-LF

Hallo,

ShahSaied

Hast du mal mit Zäpfchen versucht..

Du bist ja nur am Kotzen
pass auf dich auf...😛😛

Wo kann man sich die Scheinwerfer von MTS anschauen???

Würde mich auch mal Intressieren ..
Wollte eigentlich die von In Pro kaufen aber wenn die so schlecht sind wie mansche hier sagen will ich das mal glauben...und die Finger davon lassen..

Die von Hella finde ich ehrlich gesagt auch nicht ganz gelungen..

Paßt absolut nicht zum Auto...

Also wenn ihr Bilder von MTS hab dann stellt es bitte
rein...

Ciao

Hier Die Mts:
http://www.mts-carstyling.de/.../viewtopic.php?...
Diese Firma kannst genausogut vergessen!
Weder auf E-Mail noch auf Telefonische Anfragen wird geantwortet!!
Mfg
Tom

also ich habe die Hella auf einem E36 mit Motorhaubenverlängerung und bösem blick gesehen... die sahen wirklich gut aus... zumindest nachts mit licht an... er meinte die würden ca. 450Euro kosten...

die MTS wären halt vom Preis her super...

ich habe bei meinen InPro auch die normale Standlichtbirne eingebaut aber mit ner weißen birne... der effekt ist... wenn nur standlicht an ist ist der innere ring heller und weißer und der normale gelb... aber wenn das abblendlicht an ist... leuchtet die birne den äußeren ring weiß aus und der innere wird durch die standlichtbirne weiß ausgeleuchtet...

aber das ist ja auch nicht das wahre...

also die hella würde ich den inpro vorziehen... MTS müsste ich halt auch mal Live sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen