standlichtringe
hatt von euch die originalen standlichtbirnen gegen die led - ringe ausgewechselt?
da ich xenon lichter habe , sieht das mit den gelben birnen doof aus!!
habt ihr vielleicht bilder zu dem umbau.....
danke
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und rate mal warum, in meinen ersten post hinter dem "fk" neine klammer mit drei punkten "(...)" ist..... 😁
Das war aber wohl eher Dein 2. Postings in dem Thread, oder ?
Trotzdem ziehe ich die Qualität dem Prüfzeichen vor.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Das war aber wohl eher Dein 2. Postings in dem Thread, oder ?
Trotzdem ziehe ich die Qualität dem Prüfzeichen vor.
bezogen auf den post, indem ich "fk" zur sprache gebracht habe!
😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hmn...
und wie nicht anders zu erwarten, gibt es
Angel Eye - Scheinwerfer von fk....
Danke für die Suche 🙂
429€ für FK-Scheinwerfer *lol*, ne danke. Ich hab von denen RL, die ich recht bald gegen die Original LED tauschen werde. m.M. nach ist der Preis für die gebotene Qualität nicht gerechtfertigt................wobei ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass der Qualitätsstandard bei den AngelEye Scheinwerfern der ähnliche ist wie bei sonstigen Teilen.
Naja, dann mal warten ob z.B. Hella vielleicht da noch etwas rausbringt. 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Naja, dann mal warten ob z.B. Hella vielleicht da noch etwas rausbringt. 🙂
Da warten wohl einige Leute darauf......
Sollte HELLA doch noch welche auf den Markt bringen, werden die aber wohl auch nicht gerade zu einem Schnäppchenpreis angeboten werden.
Bleibt zu hoffen das aber die Qualität stimmen wird.
Weiß jemand wo HELLA seine Scheinwerfer fertigen lässt ?
Da anscheinend noch Niemand Probleme mit seinen nachgerüsteten Angel Eyes bekommen hat, sehe ich die Standlichtringe z.B. von Sanituning als qualitätsmäßig günstigere Alternative, auch wenn die kein E Prüfzeichen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
... und die passende Antwort darauf :
Quelle: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=90319Und der Mann müsste eigentlich wissen wovon er spricht.
Ob er auch weiss, in welchem Land der Zulieferer der originalen Scheinwerfer seine Produktions-Stätte hat 😁
Ich finde die Diskussion über asiatischen Schrott immer lustig, denn ca. 1/3 der Bauteile des E46 werden in Asien produziert, ein anderes Drittel aus dem Ostblock, wie Polen, Litauen, Bulgarien etc...und der Rest hier aus unseren Gefilden.
Man könnte sagen (wie jeden Fahrzeughersteller betreffend), dass ein E46 zu ca. 30% asiatischer Schrott mit Deutschem Logo ist 😉
Ich verstehe nicht, warum ihr diesen Passus oft gerne unter den Tisch fallen lasst?
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ob er auch weiss, in welchem Land der Zulieferer der originalen Scheinwerfer seine Produktions-Stätte hat 😁
Das wird Er mit Sicherheit wissen, ansonsten bekomme ich es raus.
Sobald ich erste Infos habe melde ich mich wieder zurück.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Das wird Er mit Sicherheit wissen, ansonsten bekomme ich es raus.
Sobald ich erste Infos habe melde ich mich wieder zurück.
Wenn er Glück hat, verquasselt sich der Kaufmann, der sein Kontaktmann ist, aber im Grunde kauft er von einer Firma. Seine Eingangstür ist ein Vertriebler, welcher selbst erst einmal nachsehen muss, wo die einzelnen Teile produziert werden.
Ich arbeite ja auch bei einem Zulieferer und selbst für mich ist es sehr, sehr schwer heraus zu finden, in welchem Land Bauteile unserer Frima hergestellt werden. Wir haben aber auch weit über 10 Werke weltweit. Das wird Sascha nicht wissen, schätze ich, denn er wird nur bestellen und zwar bei seinem Kontaktmann, welcher nicht dort sitzt, wo produziert wird 😉
Ich finde es goil das wir uns hier die Köpfe heiß reden, und der Threadersteller meldet sich seit seinem Ausgangsposting überhaupt nicht mehr.
Schon mal etwas von Feedback gehört ?
Wenn sich die Frage oder das Thema erledigt haben sollte, würde ich eine kurze Rückmeldung für recht hilfreich betrachten.
Du musst das anders sehen: Wir beide unterhalten uns, anstatt gelangweilt in der Ecke zu sitzen und trostlos die Wand anzuglotzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Du musst das anders sehen: Wir beide unterhalten uns, anstatt gelangweilt in der Ecke zu sitzen und trostlos die Wand anzuglotzen 🙂
Stimmt auch wieder !
Evtl. hilft das ja dem Threadersteller weiter ? :
http://www.sanituning.de/daten/EBA_Neon_Angel_Eyes.ppt
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Außer er hat die alten G4, oder die neuen G6 😁
Man weiß es nicht.... 🙄
leute das kaum noch was in deutschland produziert wird aufgrund der lohnkosten ist doch ein offenes geheimnis.
selbstverstaendlich wird überall dort produziert wo das lohn niveau günstig ist.auch bmw laesst dort produzieren oder deren zulieferer.
entscheidend ist doch aber die qualitaet die am ende beim kunden abgeliefert wird.
selbst wenn die original bmw scheinwerfer in taiwan gebaut werden ist das immer noch kein vergleich mit auch in taiwan produzierten fk oder inpro scheinwerfern.
irgendwo kommt der preisunterschied schon zustande auch wenn man zu nem gewissen teil den namen mitbezahlen muss.
also nicht alles was in fernost oder sonstwo produziert wird ist billigmist.ausschlaggebend sind da die qualitaetsanforderungen des auftraggebers.
man kann auch neon standlichtringe im ebay fuer 20 euro kaufen oder halt unsere.über die unterschiede gibt es genügend beitraege.
auf hella scheinwerfer mit angel eyes würde ich nicht unbedingt warten wenn man sich mal anschaut wann die fuer den e36 was gebracht haben.
abgesehen davon ist die auftragslage bei hella bescheiden udn es war bereits vor monaten von entlassungen in grosser höhe die rede.
zu unflexibel um auf den zubehoermarkt zu reagieren mit zu langer zeit bis zur produktreife das ist deren problem.
glaube kaum das da noch was kommen wird.wird sich auch kaum lohnen da bis dahin alle e90 fahren oder aber illegale ringe nachgerüstet haben.
wie ich bereits zitiert wurde:entweder original qualitaet scheinwerfer mit nachrüstringen und zweifelhafter legalitaet,oder serie drinlassen wie es ist.
einige e46 fahrer werden sich vieleicht noch an die fk scheinwerfer vom e46 erinnern wo die elektrik fehlerhaft verloetet war udn nichts funktionierte wie es sollte.
so am rande würde mich mal interessieren ob fk mittlerweile überhaupt e46 scheinwerfer mit xenon und ringen anbietet?
gruss sascha
Zitat:
also nicht alles was in fernost oder sonstwo produziert wird ist billigmist
Ich geh sogar noch weiter: Es ist manchmal sogar noch besser!
tach ihr schlaumeier schon malm was vom arbeiten gehört?
habe halt nicht den ganzen tag dazu zeit vorm pc zu sitzen,und ihr EXPERTEN macht einem Neuling es auch nicht unbedingt leicht...
...nur mal so...
klar interessiert mich die ganze geschichte wie weshalb und warum....
nur habt bitte bitte ein bische mitleid wenn man nicht gleich als experte auf die welt kommt.....
in diesem sinne - weitermachen JA?!