standlichtringe
hatt von euch die originalen standlichtbirnen gegen die led - ringe ausgewechselt?
da ich xenon lichter habe , sieht das mit den gelben birnen doof aus!!
habt ihr vielleicht bilder zu dem umbau.....
danke
46 Antworten
Hallo !
Ich hatte ursprünglich meine Standlichtringe aus dem E39 mit Hochleistungs-LEDs bestückt, und bei Dämmerung/Dunkelheit hatten die auch eine schöne weisslich-blaue Beleuchtung ähnlich wie das Xenon Licht, aber leider waren die Ringe bei Tageslicht so gut wie nicht erkennbar.
Nun habe ich die Neonringe von Sanituning verbaut, und ich bin damit mehr als zufrieden.
Eingetragen wurden die auch vom TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Eingetragen wurden die auch vom TÜV.
nachträgliche veränderungen an lichttechnsichen bauteilen, sind nicht abnahmefähig!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nachträgliche veränderungen an lichttechnsichen bauteilen, sind nicht abnahmefähig!
Ich glaube Du irrst Dich !
Ich habe meine Angel Eyes von Sanituning auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen, und das war auch nicht irgendein "Hinterhof-TÜV" sondern einer der modernsten in meiner Gegend.
Hier mal ein Auszug eines meiner alten Threads dazu :
Zitat:
War beim TÜV wegen meinen Standlichtringen u. den AC-Schnitzer Pedalen.
Ich bin schon etwas beruhigter wenn die Teile alle ordnungsgemäß in den Papieren eingetragen sind.Der TÜV-Prüfer war einfach Super !!!
Sehr freundlich, und hat überhaupt keine Zicken gemacht.
Hat als erstes nur kurz einen Blick auf die Pedale geworfen, und da ich ja so ein ehrlicher Geselle bin habe ich Ihn sogar noch darauf hingewiesen, das ich für das Gaspedal nicht die original Schrauben verwendet habe.
Das schien Ihm aber nicht weiter zu stören.Nächstes Thema - Die Angel Eyes !
Jetzt war mir doch ein wenig mulmig zumute.
Ich also nur kurz erzählt von wegen sind original Standlichtringe wie beim 5er, u. habe diese in den orginal Scheinwerfern nachgerüstet anstelle der normalen Standlichtbirnen.
Der Prüfer hat zwar zuerst etwas gestutzt weil er so etwas anscheinend bei einem E46 noch nicht gesehen hatte, aber egal.Weiter gings.....
Nächster Akt:
Jetzt kam die Aufforderung " schalten Sie doch mal bitte das Standlicht ein ".
Gesagt, getan.
Jetzt kam ich glaube ich etwas ins schwitzen.
Dann der Satz " und nun schalten Sie mal das Abblendlicht ein ".
Der Befehl wurde ausgeführt !
Als letztes "jetzt öffnen Sie mal bitte die Motorhaube".
Also Prüfer nur kurz in den Motorraum geleuchtet, u. dann die Info :" Alles OK, herzlichen Glückwunsch ! "
Jungs, ich kann Euch nicht sagen wie erleichtert ich plötzlich war.
Als ich Ihm sagte, daß nach dem Einbau der Ringe die Scheinwerfer nicht mehr korrekt eingestellt sind, und ich gleich noch in die Werkstatt deswegen wollte, hat er gesagt das kriegen wir auch noch hin und hat mir die auch noch richtig justiert !
Allerdings hat mich der Spaß bis jetzt ca. 68,- € gekostet, und beim Straßenverkehrsamt waren auch nochmal 10,70 € fällig wegen dem Umschreiben der Papiere.
Aber jetzt kann die Rennleitung ruhig kommen !
Und zum Thema Legalität :
Zitat:
Nur komisch das selbst der TÜV RW sowie die DEKRA Stelle hier in Oberhausen(NRW) gesagt hat das die Eintragung absolut Einwandfrei ist da man das Standlicht umsetzten darf solange es sich in Scheinwerfer Höhe befindet weiss ja nicht aus was für ner Ecke du kommst (Evtl. Dunkeldeutschland ) aber hier ist das was CityCobra hat absolut LEGAL getüvt worden.... bis hin zum Raum Münster wo ich auch nachgefragt habe mit seiner Tüveintragung.... sagen die Tüver alle das gleiche, die Eintragung wäre absolut OK, es sollte z.b. nur kein Farbiges Licht verwendet werden da es auch eine Vorschrift gibt welche Farbe das Standlicht haben muss "Weiss"..... nicht Gelb sondern "Weiss" ist ausgeschrieben und CityCobra hat definitiv WEISSES Licht... weiss also gar nicht was du hier für ne Welle schieben willst !?!?!? Er hat den Scheinwerfer zwar in seiner Grundausführung verändert, hat aber dafür eine TÜV Prüfung vornehmen lassen (21ér Sonderabnahme) und der TÜVER hat bestätigt das weder andere Verkehrsteilnehmer noch er selber sich mit dem Umbau gefährdet also TÜV EINTRAGUNG.... so geht´s hier in NRW....
Quelle:
www.BMW-Treff.deBin nun schon recht lange mit den Ringen unterwegs, und weder bei der HU beim TÜV noch mit der Rennleitung gab es bisher Stress.
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
Ähnliche Themen
es hat wenig sinn, mit dir darüber zu streiten oder das großartig zu erklären, weil du das eh nicht einsehehn wirst....
nur soviel falls es dich doch interessiert:
der tüv hat seinen spielraum, der wird durch die stvzo und deren anhäng klar zu 100% eingegrenzt (und das gillt deutschlandweit!)....
die stvzo schreibt die montage zugelassener leuchtmittel (also mit e-zeichen, prüfnummer & länderlkennung) vor, um diese zulassung zu erreichen, werden die leuchtmittel genauestens geprüft dabei werden u.a. auch der umfang bzw. das aussehen der scheinwerfer im prüfprotokoll vermerkt...
du hast die originalen standlicher ausgebaut und irgendwelche anderen teile in den scheini verbaut. dieser befindet sich jetzt nicht mehr in dem zustand, indem er seine abnahme bekommen hat, ist also unzulässig! da er baulich verändert wurde...
die "eintragung" die du jetzt im fz-schein ist, ist zwar gut & schön, aber nutzt dir recht wenig, da sie ungültig ist...
eine solche erneute abnahme die nötig ist, um die zulässigkeit wiederherzustellen, liegt außerhalb des kompetenzbereichs des tüv's, darf nur von den 2 instituten in der brd durchgeführt werden und kostet ca. 10tsd. € und nennt sich "lichttechnisches gutachten"...
mag zwar sein, dass du bei einem modernen tüv warst, aber auch menschen machen fehler....und das geht solange gut, bis du mal an einen kommst, der sich auskennt, udn weiß, was er darf & was nicht...
kannst du übrigends ganz leicht überall nachlesen, auf "erfahrungsberichte" die nicht mehr als stammtischgelaber sind, würde ich an deiner stelle nichts geben....
edit: es gibt auch leute die haben ubb's und ebay-xenon-kit's eingetragen....
@MagirusDeutzUlm:
Es haben sich schon andere Leute mit dem Thema beschäftigt :
Angle Eyes Eintragung in den Fahrzeugschein
Mag sein, dass es nicht ganz legal ist, aber in 99% aller normalen Verkehrskontrollen und den 2 jährigen Untersuchungen beim TÜV dürfte es keine Probleme geben.
Mir ist noch kein Fall bekannt, bei dem Jemand echte Probleme wegen seiner eingetragenen Ringe bekommen hat.
Und z.B. im Falles eines Unfalls müsste die Versicherung erstmal nachweisen, dass die verbauten Ringe ursächlich für den Unfall waren, bzw. das der Unfall ohne die Ringe nicht oder anders passiert wäre.
Es könnte ja Jemand behaupten die Ringe hätten ihn geblendet. 😉😁
das hat nichtmal mehr etwas mim unfall zu tun, sondern lediglich damit dass versicherungen gezielt ihre gutachter (insbesondere die billigen online-versicherungen wie z.b. die h*k24) auf sowas ansetzten, da sie dadurch 5tsd. € sparen können...
eine direkte verbindung zum unfall ist nicht erforderlich!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das hat nichtmal mehr etwas mim unfall zu tun, sondern lediglich damit dass versicherungen gezielt ihre gutachter (insbesondere die billigen online-versicherungen wie z.b. die h*k24) auf sowas ansetzten, da sie dadurch 5tsd. € sparen können...
eine direkte verbindung zum unfall ist nicht erforderlich!
OK, Du magst vielleicht Recht haben mit dem was Du schreibst, aber mir sind andere Infos bekannt wie Versicherungen in solchen Fällen verfahren.
Und diese Infos habe ich von jemand der bei einer solchen Versicherung beschäftigt ist.
Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Obwohl man auch mal sicherlich Pech haben kann, das gebe ich zu.
Ich glaube aber unsere Diskussion führt zu nichts, denn wenn man es genau nimmt, sind einige Leute ohne Versicherungsschutz oder illegal unterwegs, das fängt schon z.B. mit falscher Beleuchtungsmittel innen/außen an, geht über diverse Um- und Anbauten die nicht korrekt eingetragen oder durchgeführt worden etc.
Und verbaute Standlichtringe stellen in meinen Augen nicht gerade eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer da, noch halte dich diese in irgendeiner Form für gefährlich.
Er hat doch im Prinzip völlig Recht! 🙂
Also lasst es dabei. Jeder Autohalter(!) ist über 18 und handelt somit eigenverantwortlich. In diesem Thread sieht man ganz klar, in welcher Grauzone sich diese Teile bewegen - das ist nun mal so.
Wer sich nicht traut, muss ja nicht. Außerdem gefällt es nicht jedem. @Pfauli: Seit wann lächelt dein Auto?!
Gruß, Timo
Gibt´s eigentlich auch "fertige" Scheinwerfer mit Standlichtringen?
Ich glaube mal etwas davon gehört zu haben, dass Hella solche herstellt, doch auf der Homepage hab ich nix gefunden. 😕
Dem ebay-no-name-zeug trau ich net übern weg, doch von Hella wär so etwas interessant, da sie teilweise Erstausrüster sind 🙂
Wenn die SW-einlagen schwarz sind, dürfte das umlackieren (lassen) auf Titan dann anschließend schon irgendwie machbar sein.😁
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Sag mal Magirus, bist Du neidisch, oder warum stampfst Du wehement mit dem Fuss auf den Boden?
😉
sorry, aber das ist mal ein wirklicher doofer beitrag von dir!
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Gibt´s eigentlich auch "fertige" Scheinwerfer mit Standlichtringen?
Ich glaube mal etwas davon gehört zu haben, dass Hella solche herstellt, doch auf der Homepage hab ich nix gefunden. 😕
Dem ebay-no-name-zeug trau ich net übern weg, doch von Hella wär so etwas interessant, da sie teilweise Erstausrüster sind 🙂
Wenn die SW-einlagen schwarz sind, dürfte das umlackieren (lassen) auf Titan dann anschließend schon irgendwie machbar sein.😁Gruß
Ci-driver
Hella stellt solche Scheinwerfer für BMW her und vertreibt auch die kompletten Scheinwerfer, allerdings nur für den E39...
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Wenn die SW-einlagen schwarz sind, dürfte das umlackieren (lassen) auf Titan dann anschließend schon irgendwie machbar sein.😁
Jepp, habe ich auch gemacht mit normalen Auspuffsilber.