Standlichtringe rechts Defekt
Hallo, mein erster Defekt.
Mir ist heute auf der Heimfahrt das rechte Standlicht ausgefallen. Kann ich die Lampe selber wechseln und was für eine kommt da rein ? Oder sind es zwei ? Und wo bekomme ich welche ? Ich hoffe das mir jemand helfen kann so das ich wieder sehend fahre.
MfG Peter
Beste Antwort im Thema
das Neue Licht
Ähnliche Themen
74 Antworten
Der Adapter ist für den E39!
Sehen genauso aus wie meine, Gratulation.
Habe meine jetzt schon einige Monate drin und auch null Störungen im Radioempfang.
Gruß
Wiener
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Der Adapter ist für den E39!
Sehen genauso aus wie meine, Gratulation.
Habe meine jetzt schon einige Monate drin und auch null Störungen im Radioempfang.
Gruß
Wiener
Hat sich bei dir der Empfang z.b. in Tiefgaragen verändert?
Störungen habe ich zwar auch keine, allerdings wird der Empfang in Tiefgaragen doch reduziert.
mfg
Peter
Tiefgaragen sind ja doch meistens gut und dick gebaut, das ich denke diese Empfangsschwäche ist normal ähnlich, wenn man durch einen Tunel fährt.
Ach die Standlichter so schön hell würde mir schon gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Tiefgaragen sind ja doch meistens gut und dick gebaut, das ich denke diese Empfangsschwäche ist normal ähnlich, wenn man durch einen Tunel fährt.
stimmt schon dass die EMpfangsqualität allgemein eher bescheiden ist.
aber es gibt bei mir einen signifikanten unterschied wenn man die standlichtringe ein und ausschaltet.
signifikant daher, dass bei ausgeschaltenen ringen das radio noch wahrnehmbar bleibt, bei eingeschaltenen das CCC den sender komplett verliert...
bei den TMC Nachrichten kommt es mir auch so vor als würden weniger angezeigt werden. aber das ist eine vermutung.
mfg
peter
hy,
und wie sieht's aus für die facelift-modelle, wegen dem tagfahrlicht?? muss man da stärkere LED's kaufen, oder wie funzt das??
danke im vorraus für antworten
lg
Hallo,
bin heute mal ein stück unterwegs gewesen und habe nichts bemerkt und auch in einer Tiefgarage war ich drin, auch dort wie immer gleich schnell weg der Sender.
eelviss,
zu deiner Frage kann ich Dir nichts sagen da ich 2006er Model habe.
Grüße Peter
@Taxigeorg
da ich nicht so auf den LED Kram stehe, wäre es auch möglich einfach eine höhere Wattzahl (z.B. 12W) zu nehmen oder spinnt dann die Checkcontrol? Wichtig ist mir das leicht gelbliche Licht, da ich finde das dies einen schönen Kontrast zum Xenonblau bildet.
Gruss
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli230
@Taxigeorgda ich nicht so auf den LED Kram stehe, wäre es auch möglich einfach eine höhere Wattzahl (z.B. 12W) zu nehmen oder spinnt dann die Checkcontrol? Wichtig ist mir das leicht gelbliche Licht, da ich finde das dies einen schönen Kontrast zum Xenonblau bildet.
Gruss
Olli
Hallo Olli,
ich bin mir nicht sicher ob es sowas überhaut (12W) gibt. Aber wenn Du sowieso wechseln willst dann kann ich Dir nur zu diesen LED raten da sie wesentlich länger halten. Da hast Du Ruhe damit und sind deutlich heller.
Gruß
Peter
Hallo Leute, ich habe noch einen Link gefunden wie die Teile am schnellsten gewechselt werden.
In 4,28 min
www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=15ght75I-mo
Gruß
Peter
Hallo,
kannst Du auch mal ein Bild mit eingeschaltetem Abblendlich (Xenon) einsetzen?
Zitat:
Original geschrieben von Sammy3502
Hallo,kannst Du auch mal ein Bild mit eingeschaltetem Abblendlich (Xenon) einsetzen?
Hallo,
hier sind auch noch ein paar Bilder zusehen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=199232
Hallo, so hab die Dinger heute bekommen.
Sagt mal wie habt ihr die ausgetauscht bekommen?? Den runden Deckel kriegt man problemlos ab. Aber da ist so wenig platz. Ich komm da fast nicht ran um den alten zu entfernen.
Oder habt ihr den gesamten Scheinwerfer ausgebaut, wie im Video?
Wie gehe ich da am besten vor oder was muss ich entfernen?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von miku82
Hallo, so hab die Dinger heute bekommen.
Sagt mal wie habt ihr die ausgetauscht bekommen?? Den runden Deckel kriegt man problemlos ab. Aber da ist so wenig platz. Ich komm da fast nicht ran um den alten zu entfernen.Oder habt ihr den gesamten Scheinwerfer ausgebaut, wie im Video?
Wie gehe ich da am besten vor oder was muss ich entfernen?MfG
Hallo, ich habe mir die Mühe gemacht und habe den Schloßträger ausgebaut um da ran zu kommen mit vielen Kratzern an den Händen. Die bessere Lösung ist die im Video also Scheinwerfer raus. Meine Meinung !
Gruß
Peter
Hallo,
so hab die LEDs eingebaut und was soll ich sagen, ich bin enttäuscht :-( Ständig die Fehlermeldung "Standlicht ausgefallen".
So ein Mist! Werde die Dinger zurück geben.
Hab eigentlich gedacht es wird keine Fehlermeldung im BC erscheinen aber nix.
Hab die bei Automechanica bestellt, wie andere hier auch...
Kommen halt wieder die normalen Birnchen rein
MfG