Standlicht wechseln, Kotflügel abbauen?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
mein V6 TDi 3,0 Bj 2006 hat vorne links das Standlich defekt. Der Freundliche meinte das er dafür den Kotflügel abmontieren muß um das Leutmittel zu wechseln.
Das kann ich fast nicht glauben.
Kann mir jemand helfen??
Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Alle,
vor kurzem hat bei meinem Phaeton die rechte Standlichtbirne den Geist aufgegeben.
Hab daraufhin hier im Forum gelesen, dass der Wechsel sehr umständlich sei und man dafür den Scheinwerfer und die vordere Stoßstange ausbauen müsste. Alles Quatsch...
Hab das heute selbst gemacht und war alles ganz einfach, hab ein paar Fotos davon gemacht für den Fall, dass der eine oder andere dabei Unterstützung braucht 🙂
Ich weiß allerdings nicht, ob das bei allen Scheinwerfern so einfach funktioniert, bei meinem Phaeton handelt es sich um Doppelxenon Scheinwerfer, da geht es auf jeden Fall. Viel Erfolg 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Genau so wird das gemacht...

ist sogar schon in den FAQ drin 🙂 affenartige Geschwindigkeit

Gruß Wolfgang

@Andrey.W

Auch von mir ein Danke.

Was ich vielleicht überlesen habe, welche Motorisierung hast Du?
Oder ist Deine Anleitung für alle Motoren gültig?

Gruß,

tottesy

Hallo, bezieht sich die Anleitung auf den Doppelxenon Scheinwerfer? Bei mir ist auf der Fahrerseite auch das Standlicht ausgefallen. Bei VW wollen sie ca 170 Euro für den Lampenwechsel mit Stoßfänger abbauen.

Ähnliche Themen

In der Anleitung steht doch ausdrücklich bei Doppelxenon-Scheinwerfern.

Zitat:
"Ich weiß allerdings nicht, ob das bei allen Scheinwerfern so einfach funktioniert, bei meinem Phaeton handelt es sich um Doppelxenon Scheinwerfer, da geht es auf jeden Fall. Viel Erfolg."

LG
Udo

Hallo zusammen, bei den normalen Xenonscheinwerfern funktioniert es auch ohne Probleme. Selbst grad an meinem 3.0 TDI gemacht.

Gruß
Lars

Gucks Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...brenner-selbst-tauschen-t2042477.html

Zitat:

@Audia842 schrieb am 29. August 2017 um 18:15:27 Uhr:


... bei den normalen Xenonscheinwerfern funktioniert es auch ohne Probleme.

Ganz ohne Probleme würde ich nicht unbedingt sagen, zu mindestens nicht auf der linken Seite in Fahrtrichtung gesehen (=Fahrerseite). Mit mittelgroßen Händen erreicht man die Fassung nur mit den Fingerspitzen und die geringe Sicht wird dann komplett von der Hand verdeckt - ist also ein Tasten wie im Dunkeln. Aber wenn man die Fassung herausbekommt, bekommt man sie auf jeden Fall wieder hinein denn dazu muss man sie nur hineinstecken. Es kann also nichts schief gehen. Zum Herausnehmen muss man übrigens die beiden Füßchen zusammendrücken um die Fassung zu entriegeln.

Anbei ein paar Bilder.

Hallo. Ist die tolle Anleitung nicht mehr online? Finde nichts. Wer kann die mit geben?

Habe einen 2004 mit doppel xenon.

Danke

Meinst Du diese? Ist alles mit Fotos sehr gut beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...ner-selbst-tauschen-t2042477.html?...

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen