Standlicht vorne Fahrerseite geht nicht
Hallo,
ich könnte mal eurem Rat gebrauchen.
Standlicht vorne Fahrerseite leuchtet nicht mehr. Also nicht lange rumeiern, neues Birnchen rein und fertig!
Pustekuchen! Licht leuchtet immer noch nicht.
Masse liegt an, leider fehlen die 12V (+).Kabel ist gelb/grau.
Dann mal nachgeschaut ob Sicherung defekt ist. Bei mir habe ich die Sicherung Nr. 14 als die richtige gefunden. Golf 4 , Baudatum 20.08.2001, AXP,
Diese Sicherung ist ganz. Habe hier im Board aber mal gelesen, das es Sicherungen für links und rechts gibt. Stimmt das?
Ein Marderbiss konnte ich nirgends sehen. Augenscheinlich sieht der Kabelbaum noch gut aus.
Wo könnte die Leitung unterbrochen sein?
Lichtschalter kontrollieren?
Ich müsste Wissen, wo ich an die gelb/graue Leitung noch hin komme zum Messen.
Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen?
Gruß Oleck
Ähnliche Themen
21 Antworten
22 5A Schluß- und Standlicht rechts
23 5A Schluß- und Standlicht links
quelle: http://www.golf4.de/.../21066-ubersicht-sicherungen-golf-4-a.html?...
übrigens gibts hier auch forumssuche oben rechts
22 5A Schluß- und Standlicht rechts
23 5A Schluß- und Standlicht links
https://www.motor-talk.de/.../sicherungsuebersicht-t541110.html?...
Hallo,
danke erst mal für die Hilfe, Du hattest Recht.
Die Sicherungen 22 und 23 sind die richtigen.
Leider sind die beide in Ordnung.
Den Lichtschalter habe ich auch überprüft. Dieser ist auch in Ordnung. Was die Leiterfarbe anbetrifft muss ich mich wohl korrigieren. Der Leiter ist nicht gelb/grau sondern gelb/violett.
Am Lichtschalter geht auch nur eine gelb/violette Ader ab.
Am Standlicht rechts und links kommt jeweils die Ader gelb/violett am Standlicht an.
Also kann es ja nur noch eine Unterbrechung irgendwo sein.
Ich müsste mich also jetzt irgendwie herantasten.
Schätze mal , dass ich als erstes die Batterie ausbaue. Der Kabelbaum läuft nämlich darunter entlang.
Vielleicht durchgescheuert?
An welcher Stelle treffen die beiden Adern vom linken und rechten Standlicht zusammen? Es geht ja nur eine Ader zu Lichtschalter.
Und komme ich an die Stelle überhaupt ran?
Gruß Oleck
Also laut meinem Schaltplan sind die Leitungen grau/schwarz und grau/rot...
Ich habe jetzt den Sicherungskasten demontiert.
Es ist richtig, Beifahrerseite geht grau/rot ab, Fahrerseite grau/schwarz.
Richtig ist auch, dass am Lichtschalter gelb/grau abgeht, welches auch an beiden Standlichtern ankommt.
Unter dem Batteriekasten konnte ich auch nichts feststellen.
Suche gerade noch nach dem Schaltplan aus dem Buch von Etzold....
Fakt ist, die 12V (hier +) kommen nicht am Standlicht Beifahrerseite an!
Zitat:
@oleck schrieb am 12. April 2022 um 11:18:42 Uhr:
Standlicht vorne Fahrerseite leuchtet nicht mehr.
wie verhält sich das Licht am Heck auf der Seite?
Auch ausgefallen?
funktioniert eigentlich das parklicht links ?
So, ich bin was die Begriffe anbetrifft etwas durcheinander und habe sicherheitshalber alles überprüft.
Standlicht und Parklicht ist die gleiche Birne, richtig?
Weder Stand noch Parklicht vorne links funktionieren.
Rechts vorne und hinten sind in Ordnung.
Gemäß dem oberen Link habe ich dann den Lichtschalter überprüft.
Zitat:
ich empfehle dir folgende Vorgehensweise:
-die provisorische Hilfsleitung entfernen
-Blinkerhebel in Mittelstellung
-Lichtschalter in Stellung Standlicht
wenn jetzt die rechte Seite funktioniert und die linke nicht:
Spannung am Lichtschalter Klemme 58L (Pin 13 am Stecker) messen.
Wenn keine Spannung vorhanden -> Lichtschalter defekt.
Wenn Spannung vorhanden, liegt es an der o.g. Verbindung A43 "
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, es sei denn, die Verkabelung ist durch frühere Basteleien nicht mehr im Originalzustand.
Zitat Ende
Ich habe gemessen:
An der Klemme 58L bzw am Stecker Pin 13 liegen die 12V an.
Somit sollte/kann der Fehler in der Verbindung A43 (57L) im Schalttafelleitungsstrang liegen.
Leider sagt mir das überhaupt nichts....
aber wenn weder Park- noch Standlicht gehen links (auch hinten links ?) dann kann der Fehler natürlich auch woanders liegen. Was ist an der Steckverbindung am Scheinwerfer ?
Es geht alles ! Blinker Warnblinker Rücklicht Nebelschlussleuchte , Rückfahrlicht , ect.....
Nur das scheiß Standlicht/Parklicht vorne links geht nicht! Hinten geht es!
Masse ist da ,nur die Stromführende Ader 12V+ fehlt!
Habe auch am Stecker die Ader blank gemacht und gegen Masse gemessen.
Das die Masseader vorhanden ist, habe ich überprüft, da ich von der Batterie am + Pol gegen die Masseader 12V messen konnte!
Gruß Oleck
Du hast einen Beitrag von mir zitiert, der aber in diesem Fall nicht relevant ist. In dem damals beschriebenen Fall funktionierte das Rücklicht auch nicht. Da aber dein Rücklicht funktioniert, kann es eigentlich nur eine Leitungsunterbrechung sein. Denn Standlicht und Rücklicht sind pro Seite definitiv parallelgeschaltet.