Standlicht/Tagfahrlicht und Ablendlicht gleichzeitig an
Hallo erstmal
Ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Golf 7 habe ich heute die Osram LED Nightbreaker als Abblendlicht verbaut. Vorher war es immer so wenn ich von Standlicht/Tagfahrlicht auf Abblendlicht umgestellt habe ist das Tagfahrlicht ausgegangen. Nachdem Umbau leuchtet nun beides gleichzeitig also Tagfahrlicht und Abblendlicht. Das sieht halt kacke aus weil Abblendlicht nun LED ist jedoch das Tagfahrlicht Halogen. Kann mir jemand sagen wieso sich das verhalte so plötzlich nachdem Umbau geändert hat?
Ich pack zwei Fotos rein wo man es sehen kann. Als ich einen eingebaut habe hat noch nur Abblendlicht geleuchtet und danach plötzlich beides.
Vielen Dank für die Hilfe
45 Antworten
Deswegen schrieb ich bei Halogenscheinwerfern...
Bei meinem Golf hatte ich es damals codiert das die immer mitleuchten, sah meiner Meinung nach stimmiger aus...
Dann nehme ich Alles zurück, sorry, wieder was gelernt.
Aber warum lese ich das zum ersten Mal, hier haben doch schon so einige auf LED umgerüstet, ohne Probleme.
Das ist ja mein Problem was ich versuche zu lösen. Verstehe auch nicht warum die TFL nicht ausgehen so wie vorher. Ja stimmiger fände ich es auch ansich hab ich kein Problem damit nur mein TFL ist noch Halogen von daher sieht es etwas merkwürdig aus. Das Abblendlicht hat 6000Kelvin und hab für das TFL jetzt nur welche mit 3700Kelvin auch von Osram gefunden da wäre meine Sorge dass das weiß stark voneinander abweicht was denkt ihr darüber?
Wie verhält es sich, wenn du zum Test die alten Birnen wieder einsetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom_ktom schrieb am 4. Juni 2024 um 05:01:01 Uhr:
Wie verhält es sich, wenn du zum Test die alten Birnen wieder einsetzt?
Habe ich nicht probiert würde ich tatsächlich auch ungern weil es auf der Fahrerseite echt ein Kampf war die LED reinzubekommen
Hab leider keine H15 gefunden die zugelassen wären und nur ansatzweise das gleiche weiß wie die h7 NB erreichen. Meine Option jetzt ist es neu codieren zu lassen so dass sich das TFL einfach wieder abschaltet sobald abblendlich an ist genau so wie es vorher auch war. Leider habe ich kein Plan wo ich jemanden finde der das kann und wie viel das kosten würde
Habt ihr Tipps?
Im Codierfachgeschäft (sprich beim VW Händler) wirst du das machen lassen können. Vorher fragen, was es kostet.
Oder VCDS Map googeln und dort einen Codierer in deiner Nähe anschreiben
Zitat:
@maddig204 schrieb am 4. Juni 2024 um 22:12:54 Uhr:
Oder VCDS Map googeln und dort einen Codierer in deiner Nähe anschreiben
Codierer angeschrieben er könnte auch nicht nachvollziehen wieso es sich so verhält, da an der Codierung ja nichts geändert sondern lediglich die Lampe getauscht wurde, aber er hätte eine Idee und würde sich das mal anschauen.
Moin! Habt ihr diesbezüglich eine Lösung gefunden? Meines macht seit heute die gleichen Probleme. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich meine LED-Birnen von Osram schon über ein halbes Jahr drin habe und alles fehlerfrei funktioniert hat - erst seit heute brennt das TFL durchgehend.
Kann man auscodieren.
Ich vermute, dass hier ein Fehler in der LED vorliegt. Beim Golf 7 VfL wird kein Adapter mit Widerstand benötigt. Das Fahrzeug hat aber eine Leuchtenkontrolle. Vermutlich fällt der Strom unter eine gewisse Grenze und das Tagfahrlicht wird eingeschaltet, weil das Fahrzeug "denkt" dass die leuchte defekt ist.
Bei mir ist noch alles ok.
Zitat:
@Golfus schrieb am 11. Juli 2025 um 15:03:45 Uhr:
Ich vermute, dass hier ein Fehler in der LED vorliegt. Beim Golf 7 VfL wird kein Adapter mit Widerstand benötigt. Das Fahrzeug hat aber eine Leuchtenkontrolle. Vermutlich fällt der Strom unter eine gewisse Grenze und das Tagfahrlicht wird eingeschaltet, weil das Fahrzeug "denkt" dass die leuchte defekt ist.
Bei mir ist noch alles ok.
Aber das wäre ja sehr atypisch oder? Über ein halbes Jahr hat es ja fehlerfrei funktioniert. Außerdem muss ich korrigieren: Es ist nur das Standlicht, das etwas hellere Tagfahrlicht schaltet er nicht dazu, wenn es auch die selbe Birne ist.
Sorry, Standlicht meine ich.
Wenn man richtig Lust auf das Thema hat. Könnte man die Stromaufnahme der LED rechts und links vergleichen. Ist es bei dir auf beiden Seiten?
Kann man auscodieren.
Hatte ich mit den Osrams auch.