Standlicht an,nach entriegeln?

BMW 5er E60

Hallo Bmw gemeinde!
Ein bekannter hat das neue coupe e92.Traumauto! Wenn er auf lichtautomatik umschaltet,(lichtschalter nach links) und dann den wagen aufsperrt,geht auch das standlicht an,inkl. beleuchteter türgriffe.Schaut supergeil aus!
Gibt es irgendeine möglichkeit,diese funktion bei älteren modellen nachzurüsten? (z.b. bei meinem e61 bj 04)

Gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Nein, geht leider nicht *heul* . Ich suche schon länger danach. Die Funktion heisst Begrüßungslicht und funktioniert beim E60 E61 erst ab Facelift, weil dort ein anderes Lichtschaltzentrum verbaut wurde.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

Nein, geht leider nicht *heul* . Ich suche schon länger danach. Die Funktion heisst Begrüßungslicht und funktioniert beim E60 E61 erst ab Facelift, weil dort ein anderes Lichtschaltzentrum verbaut wurde.

Funnktionier auch beim VFL aber nur mit dem besagten Lichtmodul was knapp 320 € ohne Codierung kostet !

Also ich hätte es ja schon sehr gerne, aber wenn ich da knapp 500€ mit codierung ausgeben soll (wenn man da überhaupt mit auskommt) , verzichte ich lieber darauf.

Hallo zusammen,

mein 5er ist Bj 4/2006 und hat das Tagfahrlicht mit den beleuchteten Ringen. Meine Frage ist warum dass beschriebene Begrüßungslicht nicht funktioniert? Sollte doch dann eigentlich auch gehen. Oder kann es damit zusammenhängen dass das Tagfahrlicht über das Softwareupdate aktiviert wurde und für das Begrüßungslicht das Modul verbaut werden muß?

Ich ahne schon dass ich mir meine Frage grade selbst beantwortet habe :-(
Verdammt! Ich will diese Funktion, die hatte mein A4 Bj 05 sogar schon gehabt....

Viele Grüße und Danke für Eure Infos

Lutz

P.S.: Frohes neues Jahr!!!

Ähnliche Themen

Hallo,
die Batterie und die Lampen sagt: "Vielen herzlichen Dank"
wenn diese unnütze Funktion nicht geht!

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von cracker111


Funnktionier auch beim VFL aber nur mit dem besagten Lichtmodul was knapp 320 € ohne Codierung kostet !

Heisst das, dass ich bei meinem E60 Bj. 03/2005 nur das Lichtmodul tauschen muss und dann gehen diese Funktionen (bzw. mit zusätzlichem SW-Update)?

Auch ohne Faceliftscheinwerfer und Rückleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von Hifi-Man303



Zitat:

Original geschrieben von cracker111


Funnktionier auch beim VFL aber nur mit dem besagten Lichtmodul was knapp 320 € ohne Codierung kostet !
Heisst das, dass ich bei meinem E60 Bj. 03/2005 nur das Lichtmodul tauschen muss und dann gehen diese Funktionen (bzw. mit zusätzlichem SW-Update)?

Auch ohne Faceliftscheinwerfer und Rückleuchten?

Das FL-Lichtmodul funzt nur mit FL-Rülis und FL-Scheinis Herr Nachbar :-(

Man kann aber das Lichtmodul so brücken, daß wenn die Innenbeleuchtung angeht auch das Standlicht mit angeht. Die Innenbeleuchtung geht nämlich an beim aufsperren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jakober


Man kann aber das Lichtmodul so brücken, daß wenn die Innenbeleuchtung angeht auch das Standlicht mit angeht. Die Innenbeleuchtung geht nämlich an beim aufsperren ;-)

Achtung Achtung !!!!!!!!!!!!

An alle die denken dass Ausgänge am Lichtmodul einfach gebrückt werden können!

Es führt zur Zerstörung des Ausgangskreises!

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von jakober


Man kann aber das Lichtmodul so brücken, daß wenn die Innenbeleuchtung angeht auch das Standlicht mit angeht. Die Innenbeleuchtung geht nämlich an beim aufsperren ;-)
Achtung Achtung !!!!!!!!!!!!

An alle die denken dass Ausgänge am Lichtmodul einfach gebrückt werden können!

Es führt zur Zerstörung des Ausgangskreises!

Gruß BMW Freund

Es wird ja im LM gebrückt und gaugelt dem LM was vor ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jakober


Es wird ja im LM gebrückt und gaugelt dem LM was vor ;-)

Es war natürlich als Sicherheitshinweis gedacht für alle die denken einfach nur irdend welche Ausgänge zu brücken!

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von jakober


Es wird ja im LM gebrückt und gaugelt dem LM was vor ;-)
Es war natürlich als Sicherheitshinweis gedacht für alle die denken einfach nur irdend welche Ausgänge zu brücken!

Gruß BMW Freund

Ich hoffe doch, daß hier niemand ohne Plan an seinem LM murkst.

Deshalb nehmt die Warnung ernst, das Ding kann man leicht abschießen und auch andere Bauteile!

OK,
also dann gehen wir mal gemeinsam an die Sache ran.
Ich würde am LM selber nichts machen.
Wenn man in die Standlicht-Ausgänge Leistungsdioden schaltet, kann man nach den Dioden separat auf das Standlicht einspeisen ohne auf die Ausgänge zurück zu speisen.
Somit kann man sobald eine Spannung an der Innenbeleuchtung anliegt auf das Standlicht einspeisen.

Zitat:

Original geschrieben von lutztrabert


Hallo zusammen,

mein 5er ist Bj 4/2006 und hat das Tagfahrlicht mit den beleuchteten Ringen. Meine Frage ist warum dass beschriebene Begrüßungslicht nicht funktioniert? Sollte doch dann eigentlich auch gehen. Oder kann es damit zusammenhängen dass das Tagfahrlicht über das Softwareupdate aktiviert wurde und für das Begrüßungslicht das Modul verbaut werden muß?

Ich ahne schon dass ich mir meine Frage grade selbst beantwortet habe :-(
Verdammt! Ich will diese Funktion, die hatte mein A4 Bj 05 sogar schon gehabt....

Viele Grüße und Danke für Eure Infos

Lutz

P.S.: Frohes neues Jahr!!!

Sagst du mir wie du das mit deinem A4 gemacht ich möchte nähmlich auch haben ich find das echt genial

Hallo zusammen und ein gutes neues nach langen suchen habe ich diesen licht modus bin auch am überlegen ob ich das bei meinem e61 05 nachrüsten soll.So teuer ist auch nicht
http://www.shop-car-solution.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen