Standlich im Blinker

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

hab mir vorgenommen meine blinker als Standlich zu nutzen...so wie im US Style.
Da ich durch bekannte von VW gesagt bekommen hab, das eineige vw modelle ab 95 ne regelung bzw steuerung haben, dass sobald ein standlicht ausfällt, der blinker auch anfängt zu glimmen, halt wie in dem us style.

wweitere sagen, dass bei dem umbau auch die heckbliker leuchten....

wer hat sowas von euch und wer kann mir bei sowas weiterhelfen?

danke für die antworten

Beste Antwort im Thema

Tuning macht nur dann Sinn, wenn es zum einem gesetzeskonform ist oder aber zu Showzwecke gebraucht wird, wobei natürlich bei letzterem der Wagen die Zulassung logischerweise verliert.

Natürlich kann ich Dies & Das an mein Fahrzeug schrauben oder aber ändern, sollte aber etwas passieren, ist Man(n) dran, und da spreche ich aus Erfahrung!

Das komplette Signalbild eines Fahrzeuges wird dadurch verändert, das z.B. vorne die Blinker leuchten, daher sagt die Rennleitung seit geraumer Zeit den Leuten den Kampf an.

Hier im Ruhrgebiet haben Sie bereits mehrere Bekannte u.a. wegen ähnlicher zweifelhafter Tuningmaßnahmen zur Kasse gebeten.

Will man wirklich seinen "Lappen" aúf´s Spiel setzen für ein paar Pipi Blinker die 15% leuchten um dabei zu sein ?!

Persönlich bin ich froh das meine damals angesammelten 7 Punkte ( H4 75Watt Birnen ; nicht eingetragene Felgen in Kombination mit falschen Markenreifen usw usw. ) los bin.

Es hat nichts mit Spießer zu tun, sondern einfach nur mit gesundem Menschenverstand und der Verantwortung anderer im Strassenverkehr gegenüber !

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Kann mir eigentlich mal einer die Gesetzestexte vorlegen dass die Blinker als Standlicht NICHT erlaubt sind?

kein problem!

Zitat:

StVZO §49a:
An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein.

und die blinker besitzen nunmal nur eine zulassung als blinker und nicht als standlicht UND blinker....somit wird er zweckentfremdet und du fährst quasi ein nicht zugelassenes bauteil am fahrzeug....

Leute es gibt auch für golf V die US rücklichter,
ich habe bei meinem auch gemacht die Anleitung findet ihr hier!!
}>

Ich finde es krass erstaunlich das wieder sehr viele Leute gibt die einfach typisch Deutsch sind, "ihr dürft das nicht, bla bla bla" was seit ihr den für spießer ?
das ist sowas zum kotzen.

Ihr seit wahrscheinlich solche leute die um punkt nach 22.00 die polizei ruft wenn man schenll nochmal als nachbar den staubsauger holt u.v.m an Beispielen.

Echt, reist euch mal zusammen, jedem das seine überlassen was er tut an seinem Fahrzeug. Aber immer alles ins negative zu reden ist echt verdammt nochmal zum kotzen.

Clint-GT

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


jedem das seine überlassen was er tut an seinem Fahrzeug.

wenn das aufkosten der allgemeinen sicherheit geht, bleibt es nicht nur dem "umbauer" überlassen! 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


jedem das seine überlassen was er tut an seinem Fahrzeug.
wenn das aufkosten der allgemeinen sicherheit geht, bleibt es nicht nur dem "umbauer" überlassen! 🙄

jetzt übertreibt mal nicht mit allgemeiner sicherheit, jetzt wirds ja interessant. ich würde verstehen wenn man von nicht zugelassenen Reifen, Bremsen, Flüssigkeiten, Leitungen ect. spricht, aber doch nicht von einem kleinen leuchtmitteln, glaube es hakt.

sowas kann ich echt nicht nachvollziehen.

Grüße
Clint-GT

Tuning macht nur dann Sinn, wenn es zum einem gesetzeskonform ist oder aber zu Showzwecke gebraucht wird, wobei natürlich bei letzterem der Wagen die Zulassung logischerweise verliert.

Natürlich kann ich Dies & Das an mein Fahrzeug schrauben oder aber ändern, sollte aber etwas passieren, ist Man(n) dran, und da spreche ich aus Erfahrung!

Das komplette Signalbild eines Fahrzeuges wird dadurch verändert, das z.B. vorne die Blinker leuchten, daher sagt die Rennleitung seit geraumer Zeit den Leuten den Kampf an.

Hier im Ruhrgebiet haben Sie bereits mehrere Bekannte u.a. wegen ähnlicher zweifelhafter Tuningmaßnahmen zur Kasse gebeten.

Will man wirklich seinen "Lappen" aúf´s Spiel setzen für ein paar Pipi Blinker die 15% leuchten um dabei zu sein ?!

Persönlich bin ich froh das meine damals angesammelten 7 Punkte ( H4 75Watt Birnen ; nicht eingetragene Felgen in Kombination mit falschen Markenreifen usw usw. ) los bin.

Es hat nichts mit Spießer zu tun, sondern einfach nur mit gesundem Menschenverstand und der Verantwortung anderer im Strassenverkehr gegenüber !

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



wenn das aufkosten der allgemeinen sicherheit geht, bleibt es nicht nur dem "umbauer" überlassen! 🙄
jetzt übertreibt mal nicht mit allgemeiner sicherheit, jetzt wirds ja interessant. ich würde verstehen wenn man von nicht zugelassenen Reifen, Bremsen, Flüssigkeiten, Leitungen ect. spricht, aber doch nicht von einem kleinen leuchtmitteln, glaube es hakt.
sowas kann ich echt nicht nachvollziehen.

Grüße
Clint-GT

Jaja... über die Sinnhaftigkeit einzelner Vorschriften kann man diskutieren und einiges mag von den Behörden durchaus zu streng gesehen werden. Allerdings kann man es auch nicht abnicken wenn jeder für sich selbst definiert was "nicht so schlimm" ist und trotz Verbot getan werden kann. Es gibt nunmal keine allgemein anerkannte Grenze die der gesunde Menschenverstand beschreibt und an die sich jeder hält. Von daher finde ich man muss verlangen dass sich alle an die Vorschriften halten.

Ich häng mich hier mal an den Anfang des Gesprächs,

Dauerleuchtende Blinker sind in Deutschland verboten ???
Ehrlich ? Weil der 5er BMW zumindest in Österreich standardmäßig die Blinkleuchten vorne mitbrennen hat, aber evt. verwechsel ich auch was ?

Oder ist hier die Gesetzlage in D anders ?

vG.
Florian

Ja es ist verboten. Nach vorne nur weiß, nach hinten nur rot! Begrenzungsleuchten dürfen gelb sein, aber an die Anbringung derer sind bestimmte Voraussetzungen gestellt!
Blinker als Begrenzungsleuchten sind nicht zulässig.....

Grüße Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_kh


Ja es ist verboten. Nach vorne nur weiß, nach hinten nur rot! Begrenzungsleuchten dürfen gelb sein, aber an die Anbringung derer sind bestimmte Voraussetzungen gestellt!
Blinker als Begrenzungsleuchten sind nicht zulässig.....

Grüße Tobi

Schrääg, dann wird der 5er BMW bei euch ohne leuchtende Blinker ausgeliefert ?

Sorry dass ich so blöd frag aber ich kann mir gar nicht vorstellen das BMW den 5er in Österreich anders ausliefert als in D

Ich kann Dir leider nicht sagen wie der 5er BMW bei uns ausgeliefert wird, denn mit BMW hab ich nix am Hut....Kann sein das BMW für die Blinker die Zulassung bekommen hat. Audi verbaut ja auch die LED Leuchten als TFL (mit Zulassung) .
Aber ich kann Dir hundert pro sagen, dass ein Blinker gedimmt auf 20-30% Leuchtkraft in Deutschland nicht zugelassen ist. Die STVZO sieht das nicht vor.

Der 5er BMW leuchtet auch in Deutschland nach vorne Gelb. Aber weder der TÜV noch irgeneine Zulassungsstelle interessiert das. 😁 Beim Golf V ist es eben verboten und der 5er BMW darf so fahren. Hier wird sich auf neue Vorschriften berufen. Nur gelten die nicht auch für Neuzugelassene BMW? Muss der 5er BMW nicht grundsätzlich verboten werden? Schließlich führt das doch zur allgemeinen verwirrung wenn das Signalbild des 5er BMW`s sich ändert oder plötzlich ein unbekanntes Signalbild auftaucht.

So meint es wohl auch Clint-GT. Wenn zwei das gleiche machen ist es eben nicht dasselbe! 🙄

Kennt jemand eine offizielle Statistik wie viele Unfälle in den USA auf UBB zurückzuführen sind und wie viele Unfälle in Deutschland durch gelbes Licht nach vorne oder UBB entstanden sind?

Das die Gesetzeslage eindeutig ist ist natürlich keine Frage. 😉

jupp die neuen 5er und auch die 7er leuchten vorne orange rum 🙂

hinzu kommt das blinken nicht zählt
bin in jemanden reingefahren, der nicht so fuhr, wie er geblinkt hat, habe aber trotzdem schuld bekommen 🙁

Die gelben Leuchten die hier angesprochen werden sind sogenannte Positionslichter und keine Blinker, diese sind
separat nach vorne angeordnet.

hast recht die gelben leuchten sind nochmal etwa 5cm von den blinkern entfernt
(unsere nachbarn haben einen) aber ich könnte die von vorne nicht von den blinkern unterscheiden, bis auf den punkt, dass sie nicht blinken
das ganze ist von vorne genauso gut zu sehen wie von der seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen