Standklimatisierung abgebrochen
Ich weiß, was es heißt, aber was bedeutet das?
Ich habe keinerlei Nachrichten bzw. Befehle an meine Auto geschickt, es steht seit letzten Dienstag unberührt in der Garage.
Wieso kommt da mitten in der Nacht die Meldung, dass die Standklimatisieung abgebrochen wurde?
35 Antworten
Zitat:
@JL8000 schrieb am 4. Juni 2021 um 16:15:30 Uhr:
Ich bin ziemlich genervt über die ganzen unnötigen Mitteilungen von WeConnect. Ich lösche es bald vom Handy. Dazu noch alle paar Wochen die Meldung, dass ich Auto und weconnect voneinander getrennt hätte, obwohl ich nichts gemacht habe. Manchmal wünsche ich mir meinen golf7 zurueck.
Mir kommt es so vor, als hätten sie die ganzen Softwarefeatures, die für den 9er Golf im Anfangsstadium der Entwicklung sind, einfach schon in den 8er Golf eingebaut.
Ehrlich gesagt, wäre mir innen alles vom 7er Golf lieber.
- schön übersichtliche haptische Knöpfe
- seperates Klimateil
- Einen Ganghebel, mit dem man die Gänge zusätzlich zu den Wippen am Lenkrad schalten kann.
Richtig schlecht ist auch das Schiebedach per Touchbedienung.
Vor allem dann, wenn du es wirklich ganz aufmachen willst.
Dann musst du warten, bis er 80% aufgefahren ist und dann nochmal wischen, damit er ganz auffährt.
Du kriegst für diesen Vorgang aber keinerlei Feedback und musst dann sogar nach oben schauen, ob er wirklich gerade das macht, was du willst.
Das mit dem Schiebedach ist so gewollt. Die normale Position ist so gewählt das es im Auto auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht wummert.
Kannst du gern mal testen. Das meiste was man als Normalo denkt, dass das idiotisch ist etc. Hat meistens einen Sinn 😉
was bei der Bedienung des Schiebedachs schwierig sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
Da gibt es beim Golf ganz andere Schwächen.
Danke für den Tip mit dem Schiebedach, ist mir vorher noch nicht aufgefallen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 6. Juni 2021 um 01:26:09 Uhr:
@Pauli1990Das mit dem Schiebedach ist so gewollt. Die normale Position ist so gewählt das es im Auto auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht wummert.
Kannst du gern mal testen. Das meiste was man als Normalo denkt, dass das idiotisch ist etc. Hat meistens einen Sinn 😉
Das mit dem nicht ganz auffahren ist mir klar.
Aber das ganze per Touch steuern, ist eben scheiße gelöst.
Du musst warten, bis es 80% aufgefahren ist.
Dann musst du flüssig die Wischbewegung nach hinten nochmal hinkriegen.
Tippst du zuerst nur auf die Fläche, fährt das Dach nämlich schon wieder zu.
Du willst das Ganze ja am besten ohne hochschauen machen.
Da die Fläche aber auf Berührung reagiert, kannst du sie nicht ertasten, da sie bei Berührung das Fenster schon wieder zufährt.
Machst du es doch ohne hochzuschauen, weil du den Blick nicht von der Straße nehmen willst, dann löst du oft eine Aktion aus, die du gar nicht haben willst.
Das per Touch zu steuern ist einfach so ein Unsinn von VW.
Die Lösung per Drehregler war perfekt.
Du kannst den Griff ertasten, ohne ungewollt eine Aktion auszulösen.
Dann spürst du ohne hochzuschauen, in welcher Position der Hebel ist.
Auch ist es damit möglich, das Fenster mit nur einer Aktion komplett zu öffnen.
Damit ist man vielleicht nicht so cool, wie mit einer Touchbedienung.
Aber es war die viel praktischere Lösung.
Im Golf 7 gabs nen Zweiwege-Taster, nur so als Hinweis, da musste man auch zweimal schieben, wenn ich das richtig erinnere.
Du zeigst hier die Innenleuchte vom Golf 4...
wie gesagt ich habe beim öffnen und schließen vom Schiebedach keine Probleme. Das klappt ohne hinzusehen.
VW muss an ganz anderen Stellen nachbessern.
Zitat:
@newty schrieb am 6. Juni 2021 um 11:38:32 Uhr:
Du zeigst hier die Innenleuchte vom Golf 4...
Mag gut sein.
Diesen Drehregler hatte ich damals auch in meinem Audi A4.
War bisher der beste Weg, das Schiebedach im Auto zu steuern.
Du kannst den Regler ohne hinschauen und ohne ungewollt eine Funktion auszulösen ertasten.
Dann spürst du sofort, in welcher Position das Schiebedach gerade ist und kannst es mit einer Aktion abschließend in die gewünschte Position fahren.
War perfekt gemacht.
Schade, dass man es verschlimmbesert hat.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 6. Juni 2021 um 11:46:33 Uhr:
wie gesagt ich habe beim öffnen und schließen vom Schiebedach keine Probleme. Das klappt ohne hinzusehen.
VW muss an ganz anderen Stellen nachbessern.
Dann fahr mal das Schiebedach öfters komplett auf.
Dann wirst du verstehen, was ich meine.
mache ich häufig. Kein Problem
Würd mich jetzt glatt mal ein Video davon interessieren, wie du das sicher hinkriegst, das Dach in die verschiedenen Stellungen fahren zu lassen, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen.
warum muss ich dir etwas beweisen?
Ich finde der Golf hat ganz andere Probleme z.b eine stabile Software.
Das Schiebedach kannst du meiner Meinung nach nicht zuverlässig bedienen, ohne dabei den Blick von der Straße nehmen zu müssen.
Und daher ist das verdammt schlecht gelöst.
Vor allem auch deshalb, weils ja schon mal eine super funktionierende Lösung mit dem Drehregler gab.
LEUTE BITTE!!! Es geht hier um "Standklimatisierung abgebrochen" und nicht um "Schiebedach mit Touch bedienen"
Bitte BTT
Danke!
ich empfinde das wirklich nicht als Problem. Ist halt meine Meinung und Du siehst das eben anders.
Da lenken ganz andere Sachen im Golf vom fahren ab.
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 6. Juni 2021 um 14:22:23 Uhr:
Das Schiebedach kannst du meiner Meinung nach nicht zuverlässig bedienen, ohne dabei den Blick von der Straße nehmen zu müssen.
Und daher ist das verdammt schlecht gelöst.
Vor allem auch deshalb, weils ja schon mal eine super funktionierende Lösung mit dem Drehregler gab.
Also ich weiß nicht wie doof du dich anstellst 😁
Aber wie @jm_wi schon sagt geht das ohne Probleme und ohne hinschauen. Hatte damit noch nie Probleme und auch keine Falschbedienung.
Aber jetzt wieder zurück zum Thema....😉