Standheizungs News

Audi A3

Also eine schleichte Nachricht für alle Standheizungbesitzer. Für die "Werksseitige" Standheizung von Audi wird es kein Softwareupdate geben. Es bleibt also "nur" bei der Innenraumbeheizung ohne Motorvorwärmung. Legendlich der kleine Kühlkreislauf wird beheizt.
Einzige hilfe für eine schnellere Motorerwähmung ist die Standheizung nach anlassen des Motors noch 5 Minuten mitlaufen zu lassen, dann wird der Motor auch bei kalten Temperaturen schneller warm. Denn nur nach anlassen des Motors öffnet sich das Magnetventil zum großen Kreislauf.

19 Antworten

Gibt es nun schon eine Nachrüstmöglichkeit für den 2.0 TDI mit DSG?
Mir wird langsam kalt. 😁

Also ich hab die SH beim SB mitbestellt und mein Freundlicher (AZ) hat mir unter Zeugen versichert, dass die SH beim A3 SB auch den Motor mit erwärmt! Na da bin ich mal gespannt!

:-(

Dragon

Hallo. Bei der Eberspächer Variante wird die Zeit an der Fernbedienung eingestellt und dann zum Steuerteil im Auto übertragen, so dass die Fernbedienung zum einschaltzeitpunkt auch außer Reichweite liegen kann. Da ja die Zeitschaltuhr schon in der Fernbedienung ist, wird im Auto bloß ein kleiner roter Knopf eingebaut (Durchmesser ca. 5mm) mit dem man die Heizung nur ein- & ausschalten kann, was ja aber vollkommen reicht!
Ich persönlich bin von dem System 100%ig begeistert, keine hässliche Uhr irgendwo im Fzg. Innenraum, super Reichweite und die Fernbedienung macht mit dem Beleuchteten Display richtig was her...

MfG

@Gora_Driver

wie heisst denn das Modell, dass bei Dir eingebaut ist? Wo hast Du sie gekauft?

Sowas würde mich auch noch interessieren :-)

Gruß NIco

Ähnliche Themen

@Gora_Driver
Danke für deine Antwort. So in etwa habe ich mir die Funktion auch vorgestellt, damit es Sinn macht.
Ich gehe davon aus, dass du eine Hydronic 4 oder 5 hast mit der TP5 Fernbedienung. Die Fernbedienung ist wirklich klasse. Mit viel Spielerei 😉
Den Preis für deinen Luxus kann ich aber trotzdem kaum glauben. Die UVP ohne Einbau liegt schon bei über 1200€ und bei Ebay werden die Dinger, wenn sie neu sind auch nicht unbedingt verschenkt.

Da meine keine Fernbedienung hat und eine begrauchte Funkfernbedienung mit Relais auch noch ein Vermögen kostet, denke ich werde ich mir so eine Handyfernbedienung basteln.

Zitat:

original geschrieben von locked


Hi,
soll das heissen das es bei manchen modellen möglich ist die Standheizung per Software zu aktivieren?
Also ganz durchblick ich das nicht

Ja aber ausschließlich mit Software wohl nur bei sehr wenigen wegen Timer und Umwälzpumpe. Musst du mal bei den Volvo-Fahrern vorbeischauen, die können dir da bestimmt behilflich sein. Die Umwälzpumpe ist bei der oberen Mittelklasse oft schon als Restwärmenutzung vorhanden, insofern ist es dann möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen