Standheizung / Zusatzheizung
Hallo, leider konnte ich auf den Volkswagenseiten oder im Golf GTI Prospekt keine wirklich sinnvollen Anganben übder die STANDHEIZUNG/STANSDÜFTUNG/ZUSATZHEIZUNG als Extra finden.
In der Suche über das Forum habe ich nur etwas über eine Fernbedienung und die Programmierung über das MFA gefunden.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand ein wenig über das Feature erzählen könnte um meine Neukaufentscheidung in dieser Hinsicht treffen zu können. Insbesondere würde mich folgendes interessieren.
1.) Inbetriebnahmemöglichkeiten
2.) Wie lange vor Abfahrt ist aktivieren nötig
3.) Spritverbrauch pro Min. oder anderer Zeittakt :-)
4.) Was bedeutet Standlüftung
5.) Wichtig / Unwichtig eigene Erfahrungen
PS: Es soll ein Golf V GTI Modelljahr 2006 werden
Danke
Michael
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Und nochmal, nichts mit ventil öffnen lassen oder Scheibendefroster drücken müssen.
SH beim GTI mit geordert. Klima steht immer auf Automatik.
Seit jeher wird die Scheibe frei und Motor vorgewärmt.
Manche sollten jetzt im Sommer Mittags die Standheizung mal 20 Minuten laufen lassen und dann einsteigen.
Wetten das bei vielen die Motorwasseranzeige direkt auf 90 Grad ausschlägt?
Bei Minusgraden tut sich da nämlich nichts,weil die 30 Minuten nicht langen bei -10 Grad den Motor auf 90 Grad zu bringen..
Test mit GV TDI 2.0 eZ. 04.2004 :
Aussentemperatur 20° , SH mit FB gestaret 30' laufengelassen, Ergebnis : Zündung ein= keine Grad Erwärmung; Motor getartet = kein Grad Erwärmung ; erst nach einigen Minuten Fahrzeit bewegte sich der Zeiger .
Fazit : bei meinem Model nur Innenraum Heizung. Ich gratuliere allen, die eine andere Heizung vom Werk eingebaut haben !
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Test mit GV TDI 2.0 eZ. 04.2004 :
Aussentemperatur 20° , SH mit FB gestaret 30' laufengelassen, Ergebnis : Zündung ein= keine Grad Erwärmung; Motor getartet = kein Grad Erwärmung ; erst nach einigen Minuten Fahrzeit bewegte sich der Zeiger .
Fazit : bei meinem Model nur Innenraum Heizung. Ich gratuliere allen, die eine andere Heizung vom Werk eingebaut haben !
Wenn der Motor nicht vorgewärmt werden würde, hätte ich VW die Standheizung auch um die Ohren gehauen.
Bezahle keine 1100 Euro um dann mit kalten Motor zu starten.