Standheizung zu hohe Batterieentladung funktionierte nicht

BMW X3 F25

Hab ja seit Dienstag meine Standheizung und wollte sie heute das erste mal benutzen.
Also angemacht und mich auf ein warmes Auto gefreut.
Also angemacht und sie legte auch los, Prima dachte ich.
Nach ca 20 Minuten ging ich zum Auto und wunderte mich schon, warum sie nicht mehr lief ( Normlaufzeit 30 Minuten) also eingestiegen Auto kalt und im Controlpaneel erschien sinngemäß:#zu hohe Batterientladung im Stand.Verbraucher vorübergehen ausgeschaltet#
Na wunderbar, wenn die Batterie bei Erstbenutzung der Standheizung schon schlapp macht, bei noch relativ moderaten Temp. 1 Grad schlapp macht.
Haben andere schon Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hab ja seit Dienstag meine Standheizung und wollte sie heute das erste mal benutzen.
Also angemacht und mich auf ein warmes Auto gefreut.
Also angemacht und sie legte auch los, Prima dachte ich.
Nach ca 20 Minuten ging ich zum Auto und wunderte mich schon, warum sie nicht mehr lief ( Normlaufzeit 30 Minuten) also eingestiegen Auto kalt und im Controlpaneel erschien sinngemäß:#zu hohe Batterientladung im Stand.Verbraucher vorübergehen ausgeschaltet#
Na wunderbar, wenn die Batterie bei Erstbenutzung der Standheizung schon schlapp macht, bei noch relativ moderaten Temp. 1 Grad schlapp macht.
Haben andere schon Erfahrungen?

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo,

ich werde dann mit der Entscheidung für eine Standheizung bis zum Sommer warten. Dann sollte das Update verfügbar sein, die Probleme (hoffentlich) behoben und im Sommer gibt es eventuell ja auch ein gutes Angebot für einen Einbau.

VG Alex

Zitat:

Original geschrieben von BerlinerX5


Hallo,

ich werde dann mit der Entscheidung für eine Standheizung bis zum Sommer warten. Dann sollte das Update verfügbar sein, die Probleme (hoffentlich) behoben und im Sommer gibt es eventuell ja auch ein gutes Angebot für einen Einbau.

...wenn sie die zusätzlichen "Entwicklungskosten" bis dahin hinzu rechnen, ganz bestimmt... 😉

Habe mir von meinem Freundlichen ein Angebot über eine SH machen lassen.
Mit Einbau, Fernbedienung 2500€, ohne FB 2350€
Die Fernbedienung funktioniert allerdings momentan noch nicht, Update soll im März folgen, waren die Worte des Service-Meisters.
Immerhin, man wurde draufhingewiesen
Mit IPhone keine Probleme.
Da ich im Besitz von IPhone,Conn.Drive und Remote bin, sollte es hier keine Probleme geben

Habe ein weiteres Angebot eines Webastoshändler über 1850€ mit FB
Beides die gleichen Heizungen

Summasumarum eine Differenz von 650€ ohne FB
Hat einer Erfahrung diesbezüglich des Einbaues außerhalb BMW Werkstatt?

Gruß Reinerno

Hallo zusammen,

in der ersten April-Woche ist es auch bei mir soweit. Mein neuer X3 soll geliefert werden. Nach 325i (E91) wird es nun also ein roter 20i. Seit 2 Monaten lese ich schon im Forum mit um mir die Wartezeit zu verkürzen.

Wie bei Vertragsabschluß vereinbart soll der Neue zusätzlich eine Standheizung erhalten. Deshalb stellt sich für mich die Frage, ist das Problem mit der Fernbedienung inzwischen behoben ist. Deshalb möchte ich diesen Forumsbeitrag noch einmal nach oben holen. Für den Fall, dass der Fehler noch nicht behoben ist, überlege ich, ob ich, angesichts des zu erwartenden Sommers, den Einbau auf Herbst verschieben sollte. Deshalb meine Frage, konnte einem von Euch inzwischen geholfen werden?

Gruß El gordo

Ähnliche Themen

Ich würde die Standheizung einbauen lassen. mit der Fernbedienung habe ich keine Probleme. Außerdem hat die Standheizung im Sommer den Vorteil das sie auch die Lüfterfunktion übernimmt. MfG. egprowe

Zitat:

Original geschrieben von el gordo


Hallo zusammen,

............................ Für den Fall, dass der Fehler noch nicht behoben ist, überlege ich, ob ich, angesichts des zu erwartenden Sommers, den Einbau auf Herbst verschieben sollte. Deshalb meine Frage, konnte einem von Euch inzwischen geholfen werden?
Gruß El gordo

Hallo el gordo und Andere,

ich habe am 15.3.12 meinen 🙂 angerufen (siehe meinen früheren Beitrag bezüglich Software Update). angeblich soll nun die geänderte Software in ca. 8 Arbeitstagen verfügbar sein und dann auch die Fernbedienung voll funktionsfähig sein. Ich werde hier im Forum informieren, sobald die Software seitens BMW verfügbar ist.

Allen ein sonniges Wochenende.

Hallo Droescheder,

vielen Dank für die guten Nachrichten. Es scheint also noch vor April zu klappen. Auch Dir und allen in diesem Forum ein schönes Wochenende!

El gordo

Zitat:

Original geschrieben von egprowe


Ich würde die Standheizung einbauen lassen. mit der Fernbedienung habe ich keine Probleme.

Das hörte sich hier aber noch anders an:

Zitat:

Original geschrieben von egprowe


Letzten Dienstag habe ich die Standheizung mit Fernbedienung bekommen aber sie läuft nur 10 Minuten.

Gruß egprowe

Mit dem hier schon des öfteren beschriebenen Roundabout klappt es auch mit der Fernbedienung für die gesamten 30 Minuten.

Mein Händler hatte mich auch diese Woche angerufen und sagte, dass die Fernbedienung das letzte Stadium vor Final erreicht hätte.
Dann gibt es wohl ein neues Update, wo das Fernbedienungspronlem wohl auch behoben wird.

Ich hab was "neues" beizutragen, auch wenn es sich ein wenig kurios liest.

Mein 🙂 meinte, nach meiner Anfrage für Angebot einer STH ohne Fernbedienung - Bedienung über iPhone, dass dies nicht übers iPhone funktioniert und die Fernbedienung daher notwendig ist. 😁
Ja klar...

Hi,

zu mir wurde im Dezember vor dem Einbau gesagt, daß es BMW Apps voraussetzt, sonst nur mit FB.

cu
Michi

Zitat:

Original geschrieben von MichiR666


Hi,

zu mir wurde im Dezember vor dem Einbau gesagt, daß es BMW Apps voraussetzt, sonst nur mit FB.

cu
Michi

Den Händler freuts (100 Euro plus), ansonsten aber Quatsch. Funktioniert auch ohne "Apps"-SA.

Viele Grüße
Patsone

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_2384


Ich hab aber auch den Druck nicht verstärkt, da ich meine Standheizung problemlos über das iPhone einschalte.

Ab welchem Zeitpunkt erscheint im iPhone (My BMW Remote) der Menüpunkt für die Standheizung?

Erst nach dem Einbau der STH?

Zur Zeit gibt's bei mir nur die Punkte "Jetzt klimatisieren" und "Klima-Timer" bzw. Ver-/Entriegeln, Fernhupe u. Lichthupe.

Hallo Muk1

Du schaltest die Standheizung mit "Jetzt klimatisieren" ein. Es gibt kein eigenes Menü. Einfach darauf drücken, Uhrzeit einstellen und fertig. Die Übertragung und Bestätigung dauert leider etwas (zwischen 1 und 2 Minuten) dann siehst Du, dass die Standheizung eingeschaltet ist. Die Temperaturregelung erfolgt über die Klimaanlage im Auto. Du stellt z.B. die Klima auf 22 Grad und die Standheizung heizt den X3 auf diese Temperatur.

lG
Herbert

Guten Morgen,

an alle, die das bekannte Problem mit der Fernbedienung haben: nach 10 - 15 Minuten schaltet sich die Standheizung aus......

Gestern habe ich den Anruf von meinem 🙂 erhalten, dass die neue Software (Update) nun vorhanden ist. Somit sollte dann die STH auch mit FB korrekt funktionieren.

Auf Grund Urlaub habe ich erst einen Termin am 16.04.2012. Ich werde dann berichten ob alles funktioniert, sofern nicht zwischenzeitlich andere User ein Ergebnis mitteilen.

Fazit: alle auf zum 🙂 und updaten

Deine Antwort
Ähnliche Themen