Standheizung - wirklich sinnvoll und effektiv ?
Würdet Ihr die Standheizung wieder kaufen ?
Sind die Scheiben wirklich eisfrei bzw. kann man sich auf die Standheizung verlassen ?
Lohnt die Investition, wenn man das Geld über hat ?
32 Antworten
Hast du sie selbst eingebaut ?
Ich habe vom 🙂 ein Angebot für eine Webasto Standheizung mit Montage incl. MwSt. für 1499€ bekommen.
Ich weiss noch nicht, dafür kann ich auch 2 Wochen Florida in Saus und Braus mit allem Comfort haben.
Viele Grüße
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hast du sie selbst eingebaut ?
Ich habe vom 🙂 ein Angebot für eine Webasto Standheizung mit Montage incl. MwSt. für 1499€ bekommen.
Ich weiss noch nicht, dafür kann ich auch 2 Wochen Florida in Saus und Braus mit allem Comfort haben.
Viele Grüße
MC
Den hättest du auch 2 mal bekommen,wenn du statt des Audis Golf gekauft hättest,der zu 95% die gleiche Technik besitzt.
Das Argument ist somit nicht wirklich brauchbar.
Standheizung,die den Motor vorwärmt,ist absolut klasse.
Man muss nicht kratzen, Fahrzeug ist warm,Schadstoffausstoß wird massiv verringert und mehr Sprit kostet es auch nicht,weil man mit warmen Motor losfährt.
Ich mache zB auch im Sommer morgens vor dem losfahren die Standheizung an.
Zusätzlich habe ich direkt mehr Power zur verfügung,da bei meinem Auto im klaten zustand nicht die volle Leistung zur Verfügung steht.
Zudem ist es auch für den Motor besser, wenn so wenig wie möglich Kaltstarts gemacht werden.
Deswegen, einmal Standheizung,immer Standheizung.
Das Angebot um €1499.- ist gar nicht schlecht!
Ist da schon eine Fernbedienung dabei? Oder nur mit Uhr im Auto? Inlc. Einbau?
Ich habe die Standheizung gemeinsam mit einem Bekannten eingebaut. Ist sehr viel Arbeit. Brauchten einen ganzen Tag zu zweit dazu.
Ausserdem kann das nicht jeder. Man sollte beim Einbau von Standheizungen schon gewisse Erfahrungen haben...
Schon klar, dass das sehr viel Geld ist und man dafür auch einen schönen Urlaub bekommt. Das muss man halt selber entscheiden. Ich möchte die Standheizung nicht mehr missen.
Zitat:
Original geschrieben von InGlockWeTrust
Gibts für den S3 eigentlich schon eine SH?
ab Werk leider nicht aber ich lasse mir wieder eine Eberspächer verbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cult7
Das Angebot um €1499.- ist gar nicht schlecht!
Ist da schon eine Fernbedienung dabei? Oder nur mit Uhr im Auto? Inlc. Einbau?Ich habe die Standheizung gemeinsam mit einem Bekannten eingebaut. Ist sehr viel Arbeit. Brauchten einen ganzen Tag zu zweit dazu.
Ausserdem kann das nicht jeder. Man sollte beim Einbau von Standheizungen schon gewisse Erfahrungen haben...
Schon klar, dass das sehr viel Geld ist und man dafür auch einen schönen Urlaub bekommt. Das muss man halt selber entscheiden. Ich möchte die Standheizung nicht mehr missen.
Keine Fernbedienung, nur die Uhr.
Das eine Standheizung eigentlich nur Vorteile hat ist klar.
Ein Motor-Kaltstart ist jedesmal eine wahre Materialschlacht im Motor.
Ein Kaltstart ist wie 100Km Vollgas fahren.
Ich denke aber, wenn man einen Turbolader problemlos wechseln kann, kann man auch eine Standheizung einbauen.
Ich werde mich mal genauer informieren.
Es hängt auch davon ab wie die Einbauanleitung gestaltet ist.
Mal sehen.
Viele Grüße
MC
Turbolader tauschen ist eine reine Materialsache. Schafft sicher jeder Mechaniker ohne Probleme. Und mit etwas Geschick bzw Verstädnis muss man dafür nicht mal ein Mechaniker sein...
aber bei einer Standheizung muss man schon auf mehr achten. Es gibt zwar immer eine Autospezifische Einfauanleitung und auch KIT dazu, trotzdem ist der Einbau nicht ganz so leicht...
Man muss sich überlegen wo das Heizelement hin soll, wie schaut es mit dem Verlegen der Wasserschläuche aus, der Auspuff des Heizelements muss richtig verlegt werden, da dieser ja sehr heiß wird, ein Teil der Elektronik bleibt im Motorraum einige Kabel müssen ins Auto rein gezogen werden, Anschluss z.B.: am Klimabedienteil, Die Förderpumpe muss angezapft werden, da das Heizelement ja auch Sprit braucht, hier kommt eine separate Förderpumpe zum Einsatz, Strom braucht diese auch, und so weiter...
Es muss halt sehr viel zerlegt und beachtet werden was eben Zeit kostet. Da die Spritleitung ja auf der Bodengruppe verlegt wird, ist auch eine Hebebühne von Vorteil...
Nicht umsonst macht nicht jede Werkstätte/Mechaniker den Einbau einer Standheizung...
cult7
Ja
ja
ja
Würde die Standheizung wieder nehmen. Habe zwar eine Garage, aber im Skiurlaub hat mir die Standheizung schon gute Dienste geleistet.
Ehrlichgesagt ist es mir völlig egal ob der Motor mitgeheizt wird, viel wichtiger ist mir dass die Scheiben abgetaut werden, und das hat prima geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von cult7
Turbolader tauschen ist eine reine Materialsache. Schafft sicher jeder Mechaniker ohne Probleme. Und mit etwas Geschick bzw Verstädnis muss man dafür nicht mal ein Mechaniker sein...aber bei einer Standheizung muss man schon auf mehr achten. Es gibt zwar immer eine Autospezifische Einfauanleitung und auch KIT dazu, trotzdem ist der Einbau nicht ganz so leicht...
Man muss sich überlegen wo das Heizelement hin soll, wie schaut es mit dem Verlegen der Wasserschläuche aus, der Auspuff des Heizelements muss richtig verlegt werden, da dieser ja sehr heiß wird, ein Teil der Elektronik bleibt im Motorraum einige Kabel müssen ins Auto rein gezogen werden, Anschluss z.B.: am Klimabedienteil, Die Förderpumpe muss angezapft werden, da das Heizelement ja auch Sprit braucht, hier kommt eine separate Förderpumpe zum Einsatz, Strom braucht diese auch, und so weiter...
Es muss halt sehr viel zerlegt und beachtet werden was eben Zeit kostet. Da die Spritleitung ja auf der Bodengruppe verlegt wird, ist auch eine Hebebühne von Vorteil...
Nicht umsonst macht nicht jede Werkstätte/Mechaniker den Einbau einer Standheizung...
cult7
So wahnsinnig heiss wird der Auspuff von dem Ding auch nicht, die Wärme soll ja in den Innenraum.
Ich hab an meinem Focus vor 2 Jahren eine Stadheizung nachgerüstet und dazu ne halbe Stunde weniger gebraucht als mir die ganzen 'Fachwerkstätten' auf Ihren Angeboten veranschlagt haben (bin übrigens Elektroniker). Soviel dazu, 400€ gespart, 7 Stunden gebraucht, gibt einen guten Stundelohn 🙂
Also in meinem A3 ist auch eine mitbestellt, absolutes muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Diese Aussage ist auch nicht standhaft,man parkt ja auch mal woanders (Parkplatz auf der Arbeit usw.).Zitat:
Original geschrieben von MdN
Wäre nicht erst mal die Frage, ob Du ne Garage hast? Dann würde ich Frage a) und c) mit Nein beantworten. 😉
Fragt sich nur, ob sich die Investition für die paar mal noch lohnt. Ich habe ne Garage und habe in nun fast 4 Jahren A3 gerade 3x kratzen müssen.😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Fragt sich nur, ob sich die Investition für die paar mal noch lohnt. Ich habe ne Garage und habe in nun fast 4 Jahren A3 gerade 3x kratzen müssen.😉Zitat:
Original geschrieben von wacken
Diese Aussage ist auch nicht standhaft,man parkt ja auch mal woanders (Parkplatz auf der Arbeit usw.).Zitat:
Original geschrieben von MdN
Wäre nicht erst mal die Frage, ob Du ne Garage hast? Dann würde ich Frage a) und c) mit Nein beantworten. 😉
Die letzten Jahre hatten wir hier ja auch keinen richtigen Winter....
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Die letzten Jahre hatten wir hier ja auch keinen richtigen Winter....Zitat:
Original geschrieben von MdN
Fragt sich nur, ob sich die Investition für die paar mal noch lohnt. Ich habe ne Garage und habe in nun fast 4 Jahren A3 gerade 3x kratzen müssen.😉Zitat:
Original geschrieben von wacken
Diese Aussage ist auch nicht standhaft,man parkt ja auch mal woanders (Parkplatz auf der Arbeit usw.).Zitat:
Original geschrieben von MdN
Wäre nicht erst mal die Frage, ob Du ne Garage hast? Dann würde ich Frage a) und c) mit Nein beantworten. 😉
Noch ein Grund mehr sich das Geld zu sparen! 😉
Wart mal ab,der kommt wieder.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wart mal ab,der kommt wieder.😁
Ja, fragt sich nur, ob 2012 oder 2025? 😁
Wir sprechen uns noch 😁
Da schon alles gesagt wurde, kann ich mich kurz fassen:
Nie wieder ohne Standheizung mit Fernbedienung!
Gruß
__________
8P 3.2 DSG