Standheizung wird in der MFA nicht angezeigt
Servus Leute,
ich habe ein Problem. Es geht um die Standheizung meines VW Passat B6 bj. 2006
und zwar wird diese nicht in der MFA angezeigt. Früher war sie vorhanden habe sie letzten Winter benutzt. Ich habe schon Google benutz aber leider mit wenig erfolg. Da ich ein Rns510 eingebaut habe habe ich gelesen das es an der Firmware 26xx liegen könnte. Habe heute auf 3980 geupdatet aber leider ist sie immer noch nicht vorhanden. Ich habe VCDS also könnte ich da nachschauen/was ändern.
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort
61 Antworten
Die Angabe der Ladungskapazität wird in Ah (Amperestunden) angegeben. Wenn die neue Batterie eine höhere Ladungskapazität als die alte hat, ist das überhaupt kein Problem. Du kannst die Batterie ohne Probleme verwenden.
Hi..mich würde mal interessieren ob du es hinbekommen hast evtl mit der beschriebenen Codierung das Menü der Standheizung auf der MFA zum laufen zu kriegen... Würde mich über Antwort freuen.. LG
Hallo. Heute habe ich auch auf einmal festgestellt, dass die Standheizung aus dem KI verschwunden ist und auch nicht mehr funktioniert. Die Fernbedienung meldet Signal angekommen, wenn ich die Taste an der Climatronic drücke, geht das Lämpchen nach einer Sekunde wieder aus. Die Standheizung schaltet sich auch nicht alleine bei unter 5 °C ein.
Muss man beim Tausch der zweiten Batterie im Kofferraum was beachten? Muss die neue Batterie zum Beispiel innenraumgeeignet sein? Oder mindestens die gleichen Ah haben?
Hatte sich das Problem vom TE eigentlich durch den Tausch der Batterie im Kofferraum erledigt?
Grüße aus dem Norden 🙂
Beim Tausch der Batterie brauchst nichts weiter beachten und sie sollte so ungefähr die gleiche AH haben. Es ist Rätsel raten hier irgendwas zu schreiben woran es liegen könnte. Hast du schon mal den Fehler auslesen lassen?
Ähnliche Themen
Doch muss eine AGM sein.
Ich habe die Batterie im Kofferraum nun mal gemessen. 13,3 V hat sie. Wenn der Motor läuft sogar mehr. An der sollte es also nicht liegen. Ich glaube fast, die SH hat sich verriegelt. Das werde ich als nächstes mal mit einem VCDS User überprüfen.
Ich habe nun schon einige andere Threads dazu gelesen. Ohne VCDS werde ich wohl erstmal nicht weiter kommen.... :/
Kommst aus Berlin!?
Wenn ja meld dich mal per PN
Deine sth hat sich veriegelt deswegen sieht man es nicht im KL die muss mit vcds wieder entriegelt werden die 2.Batterie hinten ist eine AGM Batterie.
Bei zeigt auch nicht das Stabdheizungmenü an 🙁...
Muss man also neu codieren ja??
Spielt doch keine Rolle welche Batterie hinten drin ist oder?
Die standheizung muss man wieder mit vcds entriegeln und die fehler löschen es muss eine AGM Batterie hinten sein weil die stärker und mehr ausdauer hat eine normale Batterie kannst du nach kurzer zeit in die tonne schmeissen.
Ah ok.
Ich hab ne 72ah Batterie von Banner drin. Die Hat besser angeschnitten beim Tests von der Lebensdauer wie die anderen.
So, hier ich nochmal. Bei mir war es doch nur eine Sicherung. Da hatte ich wohl erst falsch geguckt 😮 Also nochmal Glück gehabt 🙂
War bei dir komplett die standheizung ausgefallen?
Zitat:
@Seroga_85 schrieb am 14. Dezember 2016 um 04:05:41 Uhr:
War bei dir komplett die standheizung ausgefallen?
Ja. Siehe eine paar Posts weiter oben.
Achso ok. Bei mir ist halt nur das Menü nicht da. Sonst läuft die Standheizung.