Standheizung - welcher Handsender?
Hallo ...
Welcher Handsender wird denn beim Golf VI spendiert?
mfg
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier ein kleines Foto vom Handsender T 91 + Antenne ( kein Navi , tel. oder DAB vorhanden )
Sofortheiztaste ist auch vorhanden ( in der Heizungsregelung )
( Handy Foto )
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winrar
du kannst die SH über der mitgelieferten MFA+ einstellen dort kannst du glaube Ich 3 Zeiten vorwählen und jede für z.B. für Montag bis Freitag für die erste und für die 2. Samstag u. Sontag Programmieren.Zitat:
Original geschrieben von cylle
Ich wollte noch mal die Frage von Tiak7 aufwerfen. Lässt sich mit der werksseitig verbauten Standheizung der Handsender T100 HTM verwenden? Ich hab mir die SH auch mitbestellt und habe ehrlichgesagt nicht so Lust auf das Einstiegsmodell vom Handsender. Ich würde auch gerne die Abfahrtzeit an der Fernbedienung einstellen können.Siehe bild (ist aber vom Golf V)
Gruß Micha
Das Bild zeigt ja die MFA+ im Golf V. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass im Golf VI die Standheizung in keinster Weise über die MFA+ bedient werden kann. Aber werde morgen mal bei 0800-VOLKSWAGEN^^ anrufen. Aber trotzdem danke für die Info!
Schönen Abend noch
cylle
Hi Cylle,
ich hoffe doch das das nicht so ist nutze die Vorwahlzeit nähmlich täglich zurzeit, glaube nicht das du da über VW was
rausbekommst, aber spätestens anfang März weiss Ich dann ganz sicher.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von winrar
Hi Cylle,ich hoffe doch das das nicht so ist nutze die Vorwahlzeit nähmlich täglich zurzeit, glaube nicht das du da über VW was
rausbekommst, aber spätestens anfang März weiss Ich dann ganz sicher.Gruß Micha
Die "recherchieren" dann immer (auf Anhieb wissen die i.d.R. GARnichts).
gn8, cylle
anfang februar kann ich euch mehr dazu sagen, da haben wir unseren hier zu hause. hoffe ich ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
also SH beim Bosch-Dienst nachgerüstet. ( Webasto siehe auch www.webasto.de für die Erklärung der SH)
1 Handsender mitgeliefert
Keine Antennen am Auto sichtbar.
Keine Anbauteile im Auto sichtbar.
Motor wird mit vorgewärmt
Gebläse läuft über Chip mit der richtigen Drehzahl ( erst wenn eine bestimmte Kühlwassertemp. erreicht ist)
Preis ---- keine Angaben (Spezialpreis)
Bin super zufrieden
Danke für die Antwort, hört sich gut an!
Dann braucht man also nicht unbedingt den ollen Stummel auf dem Dach 😉
Doch ich möchte gern nochmal nachhaken:
Wie steuerst Du die SH genau? Geht das alles über den Handsender (Heizzeit-Kalkulation usw.), oder kann man da auch was über die MFA+ im Auto bedienen?Funktioniert die Heizung nur Zeitgesteuert, oder geht auch Heizen auf Knopfdruck?
- edit: Habe ich gerade selbst rausgefunden, geht mit der Telestart T100 HTM beides komfortabel zu steuern hier ist ne schöne interaktive Bedienungsanleitung.
Hast Du eine Climatronik, oder kannst Du sagen ob die Nachrüstung auch da möglich ist?
Nochmal zum Preis, damit kein Neid entsteht brauchst Du ja den "Spezialpreis" nicht nennen, aber was würde es denn über den Daumen normalerweise kosten?
Ich denke inzwischen auch ernsthaft darüber nach, zu einem Reimport zu greifen. Doch da sind, soweit ich es bis jetzt gesehen habe, keine Standheizungen ab Werk zu bestellen. Da das Auto aber nochmal einiges günstiger ist, als bei einem Vermittler, lohnt sich sicher das Nachrüsten trotzdem. Auch habe ich zu dem Bosch-Dienst ein ganz gutes Vertrauen, das sie das hinkriegen - wenn ich hier lese, dass nicht mal VW selbst genau sagen konnte, ob der Motor mitgeheizt wird oder nicht, fällt mir nichts mehr zu ein...
Vielen Dank für Deine Mühe!
Gruß GreySoldier
Danke silver-wing, das sind mal Aussagen.
Mal was Anderes, wie ist das eigentlich mit der Garantie, wenn ich nicht bei VW nachrüsten lasse.
Ich könnte mir vorstellen, wenn am Auto mal was nicht so funktioniert wie es soll, dass die das direkt auf die Nachrüstung der SH schieben. Überhaupt, wenn die durch einen Bosch-Dienst nachgerüstet wurde.
Hab grad mal in der Anleitung nachgeschaut, man kann die werksseitige SH auf jeden Fall über die MFA+ bedienen. Es gibt ein Menü Standheizung mit div. Unterfunktionen:
- Aktivierung (Vorwahlzeit; Deaktivierung)
- Vorwahlzeit (3 Stück)
- Laufzeit
- Betriebsart (Heizen, Belüften)
- Wochentag
- Werkseinstellung
Hoffe, das macht euch das Warten aufs neue Auto etwas leichter.
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von silver-wing
...
Gebläse läuft über Chip mit der richtigen Drehzahl ( erst wenn eine bestimmte Kühlwassertemp. erreicht ist)
...
Kann ich das so verstehen, dass Du beim Verlassen des Fahrzeuges nicht extra etwas an der Climatic/Climatronic verstellen mußt, damit die Heizung dann am nächsten Morgen funktioniert?
Das wäre ja toll, denn bis jetzt habe ich immer etwas davon gelesen, dass man extra irgendwelche Einstellungen an der Klimaanlage vornehmen muß.
Gruß GreySoldier
Die Gebläse-Gitterfensterchen auf Scheibe stellen ist aber sicherlich von Vorteil GreySoldier 😉
Insbesondere auch in der Mittelarmlehne prüfen das die dort auf "On" stehen und dort auch Luft rauskommt, und wenn du nich oft Leute hinten mit nimmst machst du das ein Mal im Jahr ... bringt zwar nicht die Welt aber geht doch nen bissle schneller insbesondere was die Scheiben im Fond angeht.
Ok, dass man die Ausströmdüsen optimal einstellt ist eine Sache und auch selbsverständlich.
Ich meinte aber, ob man an der Klimaanlage immernoch extra was verstellen muß. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die vor dem Verlassen des Fahrzeugs auf "high" bzw. volle Gebläsestufe stellen soll.
Wenn ich aber nichts weiter machen muß und die Heizung trotzdem funktioniert, dann wäre die Nachrüstvariante für mich schon fast die bessere Wahl. Da habe ich doch sämtliche Einstellmöglichkeiten im Handsender und muß nicht erst in's kalte Auto, wenn ich zB. die Startzeit verstellen will.
Hast Du eine Climatronik, oder kannst Du sagen ob die Nachrüstung auch da möglich ist?
JA ist eine Climatronik
Nein, ich muß außer die Düsen nach oben auf die Scheibe nichts einstellen.
Gebläsestufe wird automatisch eingestellt.
Garantie: kein Problem 2 Jahre bei Bosch auf die SH ....... Rest bei VW
Einstellunge bei mir nur über Handsender ( Comfortline, DSG ohne Lenkradschaltung) genügt voll und ganz.
Gruß Karl
nochwas zum Preis:
Als ADAC-Mitglied erhalten Sie beim Kauf einer Webasto Standheizung oder eines Dachsystems 5% Rabatt auf den Gerätepreis bei allen teilnehmenden Webasto-Einbaupartnern.
und es kommt auch auf die Ausstattung der SH an.
Mit Handsender oder nur mit Uhr usw.
Frag einfach Deinen Boschdienst
Gruß Karl
Danke Karl!
Dann ist die nachgerüstete Anlage ja eigentlich komfortabler zu bedienen, als die Werksheizung - und der Motor wird auch noch vorgewärmt. Vorausgesetzt man gönnt sich den Luxus der Fernbedienung "Telestart T100 HTM", wobei die auch nur 60,- teurer ist als die "Telestart T91" 😎
Die Einbaukosten beim Bosch-Dienst erfragen ist natürlich auch eine Möglichkeit. Hätte ja sein können, dass Dir der reguläre Einbaupreis noch irgendwie im Kopf rumschwirrt 😉
Die Heizung selber (THERMO TOP C, inkl. Telestart T100 HTM) kostet laut Webasto übrigens 1298,- EUR abz. des eventuell möglichen ADAC Rabatt.
Gruß GreySoldier
Hallo!
Heute war ein Prospekt vom VW Händler im Briefkasten.
Eberspächer Standheizung für Golf V / Variant u. Jetta 899,-- (müsste dann doch auch für den Golf VI passen, oder?)
Für Passat 3C 1,9 u. 2,0 TDI 999,--. Jeweils zuzügl. Einbau.
Incl. Fernbedienung im Wert v. 389,--
Die wärmt den Motor vor.
Nur mal so zur Info.
Gruß
M.
Wollte nochmal fragen ob ich mit der VW-Standheizung auch den Handsender T100 verwenden kann. Ich hab die Frage schon ein paar Posts vorher gestellt, wurde aber nicht wirklich beantwortet^^
Gruß cylle