Standheizung - welcher Handsender?
Hallo ...
Welcher Handsender wird denn beim Golf VI spendiert?
mfg
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hier ein kleines Foto vom Handsender T 91 + Antenne ( kein Navi , tel. oder DAB vorhanden )
Sofortheiztaste ist auch vorhanden ( in der Heizungsregelung )
( Handy Foto )
87 Antworten
Hallo,
kann euch alle beruhigen. Die neu Standheizung von Vw heizt auch den Motor mit. Bilder kommen heute Abend.Wer will kann sogar den Handsender gegen das original tauschen - Webasto Telestart T100 HTM-.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von glenz.b
Hallo,kann euch alle beruhigen. Die neu Standheizung von Vw heizt auch den Motor mit. Bilder kommen heute Abend.
Die beste Nachricht zum Wochenende 🙂
Zitat:
Wer will kann sogar den Handsender gegen das original tauschen - Webasto Telestart T100 HTM-.
Angenommen ich besorge mir den T100, wie koppel ich den dann mit meiner SH? Kann das nur der "Fachbetrieb"? Und funktionieren dann beide, also der VW und der T100, oder nur einer?
Danke, Martin
Zitat:
Original geschrieben von glenz.b
Hallo,kann euch alle beruhigen. Die neu Standheizung von Vw heizt auch den Motor mit. Bilder kommen heute Abend.Wer will kann sogar den Handsender gegen das original tauschen - Webasto Telestart T100 HTM-.
Gruß
Welchen Motor hast Du denn in deinem Golf VI? Kann es sein, dass es da auch Unterschiede gibt in der Funktion der Heizung? Es gab ja schließlich auch schon Aussagen, dass der Motor nicht mitgeheizt wird.
Woher hast Du denn die Information über den möglichen Tausch des Handsenders? Da der T100 HTM ja vollkommen andere Funtionen bereitstellt, ist doch sicherlich auch ein anderes Steuergerät für die Heizung notwendig, oder?
Gruß GreySoldier
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Welchen Motor hast Du denn in deinem Golf VI? Kann es sein, dass es da auch Unterschiede gibt in der Funktion der Heizung? Es gab ja schließlich auch schon Aussagen, dass der Motor nicht mitgeheizt wird.Zitat:
Original geschrieben von glenz.b
Hallo,kann euch alle beruhigen. Die neu Standheizung von Vw heizt auch den Motor mit. Bilder kommen heute Abend.Wer will kann sogar den Handsender gegen das original tauschen - Webasto Telestart T100 HTM-.
Gruß
Woher hast Du denn die Information über den möglichen Tausch des Handsenders? Da der T100 HTM ja vollkommen andere Funtionen bereitstellt, ist doch sicherlich auch ein anderes Steuergerät für die Heizung notwendig, oder?
Gruß GreySoldier
Das mit dem Handsender würde mich auch mal interessieren.
Ähnliche Themen
Und hat die SH auch die Zuheizerfunktion? (draußen kalt -> SH geht bei Motorstart mit an) Der Knopf an die Climatronic ist dann für Standheizen sofort?
Was genau ist der Unterschied zwischen der Stanheizungs-Taste auf der Climatronic und der normalen Heizfunktion der Climatronic? Wird das Auto einfach schneller warm wenn ich mich ins Auto setze und auf die SH-Heiztaste drücke gegenüber der normalen Heizfunktion der Klimaanlage?
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Was genau ist der Unterschied zwischen der Stanheizungs-Taste auf der Climatronic und der normalen Heizfunktion der Climatronic? Wird das Auto einfach schneller warm wenn ich mich ins Auto setze und auf die SH-Heiztaste drücke gegenüber der normalen Heizfunktion der Klimaanlage?
Hi
So wars bei den beiden Standheizungen (nachgerüstet) die ich bisher hatte. Motor und Innenraum wurden spürbar schneller warm wenn man die SH gleich nach dem Kaltstart angeworfen hat. Ist hoffentlich hier auch so.
Daher meine Fragen. Wenn es sehr gut gelöst ist, dann hat die Taste bei ausgeschaltetem Motor die Funktion zu heizen; 'a la Restwärmenutzung nur ohne Restwärme: Gebläse geht an und die SH raucht. Mir wird warm um die Füße wärend ich im Auto warte.
Wenn ich das Auto starte, ohne die SH vorher aktiviert zu haben, sollte die SH eine Zuheizerfunktion haben. Sie wird abhängig von Außen- und Kühlwassertemp zugeschaltet, damit mir im Auto schnell warm wird. Dazu sollte ich keinen Knopf drücken müssen. Wenn ich die Funktion nicht will, kann ich via ECO-Modus den Zuheizer deaktivieren.
@glenz.b
Leider hast Du dich ja nicht wieder gemeldet, und in diesem Beitrag schreibt sun-tsu, dass sein Motor nicht mit vorgewärmt wird. Da das hier auch schon öfters zu lesen war, gehe ich jetzt mal davon aus, dass der Motor wohl eher nicht geheizt wird.
Nun stehe ich natürlich wieder vor der Frage: Ohne Standheizung bestellen und dann teuer eine "gescheite" nachrüsten lassen, oder doch mitbestellen und darauf hoffen, dass man die Motorvorwärmung nachträglich umprogrammieren kann...
Gruß GreySoldier
Also ich bin mit der Standheizung voll zufrieden , ich habe heute die Standheizung 20 min ( bei aussentemp. +1 Crad ) laufen lassen , innen wars warm , Wasser-Temperaturanzeige hat sich kaum bewegt , Hand auf dem Motorblock gelegt und war warm .
Der Handsender ist vollkommen ausreichent ,da man erkennt ob die Heizung an ist ( led leuchtet grün ) oder ausser Reichweite ist ( led blinkt grün )
Das gleiche gilt fürs ausschalten , nur die led leuchtet dann rot ( Heizung aus ) oder blinkt rot ( ausser Reichweite )
Ein Nachteil der Standheizung ist das der Spitzwasserbehälter mit oder ohne SRA nur ( ca 3,6 L ) fast ,als ohne Standheizung mit SRA ( 5,0 - 6,0 L )
Bei Fahrzeungen ohne SRA und Standheizung fast der behälter 3,0 - 4,0 L
ich denke es wird immer noch die Standheizung wie vom Ver verbaut. Dort gab es auch die Diskussionen über die Motorwärmung. Letztendlich kam heraus, das der Motor primär nicht gewärmt wird, sondern nur der kleine Kühlkreislauf. Aber sobald der Motor gestartet wird, öffnet sich ein Ventil zum großen Kühlkreislauf. Ergo, der Motor wird schneller warm. Man hat das Augenmerk auf die Heizung des Innenraumes gelegt.
Nicht umsonst ist die Standheizung im Golf im Gegensatz zu anderen Automobilhersteller "relativ" günstig. Für 800 bzw. 1100 € bekommt man eben keine "vollwertige" Standheizung. Ich hatte im Ver eine werkseitige und war hoch zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von WUNI72
( led leuchtet grün ) oder ausser Reichweite ist ( led blinkt grün )
Das gleiche gilt fürs ausschalten , nur die led leuchtet dann rot ( Heizung aus ) oder blinkt rot ( ausser Reichweite )
Mal ne blöde Frage, dieses grüne und rote Licht, kommt das von einer Led oder sind das 2 Leds, eine rechts und eine links.
Bei einer wäre es für mich etwas blöd, bin rot/grün blind und würde den Unterschied nicht erkennen -> heißt ich weiss dann immer noch nicht, ob die nun an oder aus wäre ...
Wenn es die original Telestart T91 ist, dann kommt das leider alles von einer LED.
Gruß GreySoldier
Zitat:
Original geschrieben von whyte :
Mal ne blöde Frage, dieses grüne und rote Licht, kommt das von einer Led oder sind das 2 Leds, eine rechts und eine links.
Bei einer wäre es für mich etwas blöd, bin rot/grün blind und würde den Unterschied nicht erkennen -> heißt ich weiss dann immer noch nicht, ob die nun an oder aus wäre ...
Du hast ja einen ON und einen OFF Taster , also wenn Du z.B. OFF drückst, dann leuchtet die LED rot und bei ON grün .
Es gibt nur 1. led , Die rot oder grün leuchtet
Handyfoto "Led leuchtet Rot"
Wenn die Leuchtfarbe ausschließlich vom gedrückten Knopf abhängt, und dann nur "leuchtet" für "OK, und "blinkt" für "nicht OK" steht, sollte es ja auch mit der Rot-Grün-Blindheit kein Problem sein.