Standheizung, welche Handynachrüstung?
Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen S212 350 BT, EZ 3/2016 mit Standheizung und Fernbedienung.
Leider geht die Fernsteuerung der Standheizung per Connect Me nicht bei diesem Modell. 😠
Ich will aber unbedingt die Fernsteuerung per App haben.
Aus dem Thread "Danhag oder Thermocall" werde ich nicht schlau.
Welches Modell Standheizung ist bei mir verbaut?
Welche Nachrüstung ist zu empfehlen, bzw. kann per plug and play von mir installiert werden?
Ist der Anschluss an Antenne zwingend notwendig?
Ich danke euch!
Schöne Grüße,
Stephan
26 Antworten
Danhag mit eigener Antenne.
Wenn du die org. FB nicht brauchst, dann kannst du die Anschlüsse (Antenne, Daten und Power), mit Adapter, nehmen, hab ich auch so gemacht.
An meinem MOPF habe ich einfach den passenden Y-Adapter bei Danhag mitbestellt.
Damit ist die Installation in 10min erledigt:
- Kabel vom FB-Empfangsgerät abtrennen
- Y dazwischen stecken
- an das verbleibende offene Kabelende das Danhag Modul stecken
fertig.
Zitat:
@geht_was schrieb am 16. Januar 2018 um 15:25:46 Uhr:
Danhag mit eigener Antenne.Wenn du die org. FB nicht brauchst, dann kannst du die Anschlüsse (Antenne, Daten und Power), mit Adapter, nehmen, hab ich auch so gemacht.
Danke.
Welche? Die App-Steuerung W-Bus ohne GPS?
Was meinst du im zweiten Abschnitt? Hab ich eine Wahl, ob ich die Original Fernbedienung weiter nutzen möchte?
Welchen Adapter meinst du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@manatee schrieb am 16. Januar 2018 um 15:36:57 Uhr:
An meinem MOPF habe ich einfach den passenden Y-Adapter bei Danhag mitbestellt.
Damit ist die Installation in 10min erledigt:- Kabel vom FB-Empfangsgerät abtrennen
- Y dazwischen stecken
- an das verbleibende offene Kabelende das Danhag Modul steckenfertig.
Danke.
Meinst du https://www.danhag.de/.../...-w212-w207-app-steuerung-standheizung?...
Hast du schon mal in die W212-FAQ geschaut?
Zitat:
@Jock68 schrieb am 16. Januar 2018 um 17:20:03 Uhr:
Hast du schon mal in die W212-FAQ geschaut?
Durchaus! Aber der Schreiber hat einen W212er EZ 12/12!
Daher meine Frage aus dem vorherigen Post, ob das verlinkte Produkt das richtige ist.
Ein Anruf beim Anbieter bringt die Klarheit! Ohne Eigeninitiative kommt man nicht weiter. Niemand wird hier für dich die Garantie übernehmen,
Also, woran liegt´s?
Zitat:
@Jock68 schrieb am 16. Januar 2018 um 20:08:29 Uhr:
Ein Anruf beim Anbieter bringt die Klarheit! Ohne Eigeninitiative kommt man nicht weiter. Niemand wird hier für dich die Garantie übernehmen,Also, woran liegt´s?
Welch schlauer Rat! Beeindruckend.
Ich erwarte von niemandem Garantien, aber es könnte ja sein, dass jemand das identische Setup hat und bereits eine funktionierende Lösung dazu.
Lass gut sein!
Brauchst du ein wenig Kleingeld, für einen einzigen Telefonanruf, bei einem, der etwas verkaufen möchte?
*Kopfschüttel*
Zitat:
@Spezofai schrieb am 16. Januar 2018 um 15:18:44 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre seit kurzem einen S212 350 BT, EZ 3/2016 mit Standheizung und Fernbedienung.
Leider geht die Fernsteuerung der Standheizung per Connect Me nicht bei diesem Modell. 😠
Ich will aber unbedingt die Fernsteuerung per App haben.
Aus dem Thread "Danhag oder Thermocall" werde ich nicht schlau.
Welches Modell Standheizung ist bei mir verbaut?
Welche Nachrüstung ist zu empfehlen, bzw. kann per plug and play von mir installiert werden?
Ist der Anschluss an Antenne zwingend notwendig?
Ich danke euch!Schöne Grüße,
Stephan
Hallo
Ich kann die TC3 von Webasto empfehlen.
Habe dazu mal was in meinem Blog geschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-werksstandheizung-t6198754.html
Mach mal ein Foto von deiner STH-Fernbedienung: dann weiß man, welche Variante du hast.
Grüße
Martin
Danke. Werde ich mir durchlesen.
Die Fernbedienung liegt grad im Büro. Aber das Bild ist leicht zu googeln. Ich habe die:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...nbedienung-cla-heizung.jpg
Zitat:
@Spezofai schrieb am 16. Januar 2018 um 22:59:01 Uhr:
Danke. Werde ich mir durchlesen.
Die Fernbedienung liegt grad im Büro. Aber das Bild ist leicht zu googeln. Ich habe die:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...nbedienung-cla-heizung.jpg
Das ist schon das neue System, dass laut Schaltplan keinen Anschluss mehr für analoge Geräte hat.
Da musst du auf jeden Fall eine W-Bus-Variante nehmen, die aber nicht immer sauber funktioniert (der W-Bus von Mercedes ist kein Standard-W-Bus, wie ihn Webasto verbaut).
Alternative: das Empfängerbauteil gegen eine alte T100-Variante tauschen (siehe Foto): dann funktionieren auch alle analogen GSM-FFBen.
Gruß
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 17. Januar 2018 um 06:40:15 Uhr:
Zitat:
@Spezofai schrieb am 16. Januar 2018 um 22:59:01 Uhr:
Danke. Werde ich mir durchlesen.
Die Fernbedienung liegt grad im Büro. Aber das Bild ist leicht zu googeln. Ich habe die:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../...nbedienung-cla-heizung.jpgDas ist schon das neue System, dass laut Schaltplan keinen Anschluss mehr für analoge Geräte hat.
Da musst du auf jeden Fall eine W-Bus-Variante nehmen, die aber nicht immer sauber funktioniert (der W-Bus von Mercedes ist kein Standard-W-Bus, wie ihn Webasto verbaut).
Alternative: das Empfängerbauteil gegen eine alte T100-Variante tauschen (siehe Foto): dann funktionieren auch alle analogen GSM-FFBen.Gruß
Ok, danke Dir.
Was funktioniert da nicht sauber, die Aktivierung mit der App und Handy oder die herkömmliche Fernbedienung?
Das alte Empfängerteil will ich eigentlich nicht auch noch einbauen.
Viele Grüße,
Stephan