Standheizung V70 III mit Volvo Oncall Fernbedienung nachrüsten
Leider bekomme ich die teuer bezahlte OnCall-Fernbedienung für die ERS-Heizung bei meinem V70 in Österreich wegen rechtlicher Bedenken nicht aktiviert.
Gibts hier jemanden, der weiss wie / wo ich zur Nachrüstung einer klassischen Standheizung mit OnCall und CAN-Integration komme?
Das Material steht mit rd. 6.700,- in der Liste (excl. Einbau). Mein Händler würde es mir aufgrund der schiefgegangenen Bestellung für 3.500,- geben und einbauen. Im Vergleich zu 1250,- ab Werk (incl. Einbau) scheint mir das aber nicht besonders günstig.
Kennt jemand eine günstigere Quelle?
LG
Rudi
Beste Antwort im Thema
Mal eine Frage in die Runde:
Ist das hier eine Satire und ich bin zu dumm das zu begreifen, oder wo liegt das Problem?
Meiner Kenntniss nach ist im gesamten europäischen (nicht angelsächsischen) Kaufvertragsrecht die Klausel enthalten die auf Deutsch lautet: "Änderungen bei Ausstattung und ... vorbehalten".
Wenn, wie im vorliegenden Fall, (vorausgesetzt Volvo AT hat ERS irrtümlicherweise jemals angeboten), ein klar erkennbarer Verstoß gegen EU-Zulassungsrichtlinien vorliegt, kann es auch keine europäische Typgenehmigung für ERS geben. Folglich versucht der TE etwas einzuklagen, was es gar nicht geben darf.
Und, persönliche Meinung, jedwede körperliche Erkrankung kann m. E. nicht rechtfertigen, mehr als 13.000 Euro für eine Heizung zu bezahlen. Andere Leute haben weniger Geld für ein Auto zur Verfügung. Da könnte selbst eine Taxennutzung im Winter billiger kommen, die dann angewärmt sind.
Von der moralischen Verantwortung gegenüber einer Fernstartanlage mal ganz abgesehen. Ich begrüße es, das soetwas in Europa verboten ist.
Sorry, von daher keinerlei Verständnis für den TE, der zudem eh nur nach Bestätigung giert. Das er diese hier im Forum nicht erhält, werte ich als sehr positiv für das Volvo Forum.
Trotzdem
LG
Rotzunge
@ TE: Ich verurteile Dich nicht, nachvollziehbar ist Dein Standpunkt für mich aber beim besten Willen nicht.
259 Antworten
Zitat:
@gruru schrieb am 13. Januar 2015 um 07:46:57 Uhr:
Zum Stromverbrauch mach ich dann mal besser ein eigenes Thema auf weil meine diesbezügliche Frage bei den trolligen Nichtleserkommentaren hier leider untergegangen ist.
Viel deutlicher kann man kaum darum bitten hier keine Hilfe mehr zu bekommen. Trollige Kommentare habe ich hier im Thread übrigens nur von einem User gelesen.
Zitat:
@gruru schrieb am 13. Januar 2015 um 08:53:21 Uhr:
Hat deine Fernbedienung für die Heizung ausreichende Reichweite?
Die Reichweite der Fernbedienung ist in der Tat unbefriedigend, reicht höchstens um die Heizung direkt vorm Haus zu starten, wenn der Wagen weiter weg ist braucht man eine andere Lösung für die Volvo VoC anbietet. Das haben hier auch einige im Einsatz um die Standheizung zu starten und das funktioniert auch.
Du möchtest VoC aber nicht nutzen um die Heizung zu starten sondern den Motor. Das hier ein unbeaufsichtigter Fernstart in manchen Ländern nicht angeboten wird verwundert mich nicht.
Du schreibst das du davon gelesen hast dass der D4 wenig Abwärme erzeugt die ausreichen würde um den Wagen schnell aufzuheizen. Dennoch willst du diesen Motor starten um den ewig laufen zu lassen anstatt die leistungsfähigere Standheizung zu nutzen. Dass diese bei deinen Kurzstrecken aufgrund der Batterie problematisch ist steht auf einem anderen Blatt. Ohne externe Stromversorgung lässt sich dein Problem nicht lösen, das solltest du mal akzeptieren und hier nicht weiter rumtrollen.
Gruß, Olli
Zitat:
@gruru schrieb am 13. Januar 2015 um 06:54:41 Uhr:
So blöd sind die Leute im Forum auch wieder nicht!Zitat:
Ich bin mir sicher, dass das keiner der bisher hier beteiligten MTler erfasst hat - und erfassen konnte. 😮
OK, so kann man das auch sehen. Dann bitte ich mal um "Handzeichen", wer das bisher erfasst hat und damit NICHT blöd ist. 😁
Von mir kein Handzeichen, ich bin blöd.
Zitat:
@gruru schrieb am 13. Januar 2015 um 06:54:41 Uhr:
Lies mal ein bisschen weiter vorne nach!Zitat:
Du wirst wohl glatt mal zum Vorwärmen ans richtige Fenster gehen oder einen Ausflug zur Bürotür machen müssen - ein paar Meter laufen...
Hab ich. Und deswegen habe ich geschaut, wo du dein Auto parken könntest und wie nah es dann am Haus stehen kann. Die Bürosituation kann ich nicht einschätzen, daher der Hinweis auf einen kurzen (gesunden) Treppengang.
Das war schon noch sehr deutlich konstruktiv...
Schönen Gruß
Jürgen
... im Leben nicht. Das würde ja auf die 13.000 € uraufgerechnet. 😁
Ähnliche Themen
Kein Handzeichen. Ich bin auch zu blöd...
Ich hab in einigen Jahren Forentätigkeit schon viel gelesen und erlebt dachte ich.
Aber der Kollege hier kommt ziemlich weit oben in der Highscore 😰🙄
Was mir dazu einfällt ist ein Spruch eines geschätzten Arbeitskollegen:
"Information ist eine Bringschuld"
Und nun noch ein schönes Leben mit deinem ERS Problem...
Vielleicht möchte da jemand auch nur für Unterhaltung sorgen - wenn ich mir die Threads so anschaue 😉
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 13. Januar 2015 um 09:19:30 Uhr😁ie Reichweite der Fernbedienung ist in der Tat unbefriedigend, reicht höchstens um die Heizung direkt vorm Haus zu starten, wenn der Wagen weiter weg ist braucht man eine andere Lösung für die Volvo VoC anbietet.
Ich finds schön, dass es auch jemanden gibt, der das grundsätzliche Problem mit meiner "Heizung" verstanden hat warum der Schlüssel in den meisten Situationen nicht funktioniert.
Ich hätte es so verstanden, dass mit ERS beide Heizungsvarianten auch auf Kurzstrecke funktionieren würden.Zitat:
Du schreibst das du davon gelesen hast dass der D4 wenig Abwärme erzeugt die ausreichen würde um den Wagen schnell aufzuheizen. Dennoch willst du diesen Motor starten um den ewig laufen zu lassen anstatt die leistungsfähigere Standheizung zu nutzen. Dass diese bei deinen Kurzstrecken aufgrund der Batterie problematisch ist steht auf einem anderen Blatt. Ohne externe Stromversorgung lässt sich dein Problem nicht lösen, das solltest du mal akzeptieren und hier nicht weiter rumtrollen.
- Bei Heizölverbrenner wäre der Stromverbrauch durch die Lichtmaschine bei laufendem Motor abgedeckt und die Heizung würde auf der Kurzstrecke auch nicht versumpfen, weil sie ja vorher schon eine Stunde laufen kann.
- Der elektrische Zuheizer würde auch über die Lichtmaschine angetrieben und sollte eine ähnliche Heizleistung wie der Heizölverbrenner liefern.
Meinst du externe Stromversorgung für die heizölbetriebene Standheizung, für den eingebauten Zuheizer oder eine andere Form von elektrischer Heizung?
Zitat:
"@Rookie_79 schrieb am 12. Januar 2015 um 19:49:55 Uhr:
Schlicht und einfach auf eine Frage zu antworten ist nicht so dein Ding oder...?"
@ gruru: "Normalerweise schon. Wo hab ich eine Frage übersehen?"
HIER
Moin
Hat der Wagen PCC (KeylessGo)?
LG Ralph (bin übrigens auch zu blöd!)🙁😁
Ja.Zitat:
@rjagosch schrieb am 13. Januar 2015 um 13:58:09 Uhr:
Hat der Wagen PCC (KeylessGo)?
Also ich möchte gern mal eine Lanze für Gruru brechen, ich hab es schon sehr früh mitbekommen, dass es in seinen Standheizungsthreads um das bedienen des ERS über Volvo On Call ging. Dieses hat Gruru zusammen mit anderen nur hierfür erforderlichen Extras von seinem Händler angeboten bekommen, und auch bestellt. Bekommt es aber dann doch nicht, weil denen eingefallen ist das sie das nach Österreich gar nicht liefern dürfen.
Dummerweise hat sich Gruru durch seine gefühlten 20 Threads, die er hier zu diversen Mängeln seines V70 eröffnet hat (Motorhaubenverschluss, Unfall in der Werkstatt?, Fensterdichtung, SH Fernbedienung ...etc), oft ziemlich missverständlich ausgedrückt ist ja auch viel zu schreiben. Du hast wohl mehr Posts als so mancher der schon Jahre dabei ist. Zum einen lieber Gruru weil du immer über Heizung sprachst wobei das ERS strenggenommen keine Heizung ist, sondern ein Fernstart des Motors, welcher natürlich dazu dienen soll das Fahrzeug vorab aufzuheizen oder auch vorzukühlen.
Zum anderen weil du das immer sehr auf das ERS fokussiert hast, was ja nicht richtig ist, denn das Problem ist ja eigentlich die VOC App die das Feature ERS nicht kann/nicht freigeschaltet hat.
Dumm gelaufen ist für dich ebenfalls, das so wie ich es mitbekommen habe das Auto im Frühjahr ausgeliefert wurde wo du die ERS Funktion wohl nicht gebraucht hast und daher auch nicht ausprobiert hast, so das der Zeitpunkt für eine Reklamation und Wandlung nun denkbar ungünstig ist.
Nix für ungut liebe mit MTler aber er hat das echt sehr früh schon geschrieben.
Gruß Doc
Zitat:
@rjagosch schrieb am 13. Januar 2015 um 19:22:47 Uhr:
Zitat:
"@Rookie_79 schrieb am 12. Januar 2015 um 19:49:55 Uhr:
Schlicht und einfach auf eine Frage zu antworten ist nicht so dein Ding oder...?"@ gruru: "Normalerweise schon. Wo hab ich eine Frage übersehen?"
HIER
Moin
Hat der Wagen PCC (KeylessGo)?
LG Ralph (bin übrigens auch zu blöd!)🙁😁
Bitte Fair sein. Die Frage kam erst später und ich bin noch nicht ganz durch weil hier so viele Trolle die Threads mit den immer wieder gleichen falschen Behauptungen zumüllen statt auf Fragen und Argumente einzugehen.
Auch wenn ich hier viel Zeit auf der Suche nach verschiedenen Lösungen verbringe, hab ich auch noch ein Leben neben dem Forum 😉
Wenn der Wagen ACC hat, kommt die Reichweite der FB auf 50-100m. Vielleicht ist ein Upgrade der FB für rund 350€ ein Weg.
LG Ralph
Danke Doc!Zitat:
@derdoctor schrieb am 13. Januar 2015 um 19:25:08 Uhr:
Nix für ungut liebe mit MTler aber er hat das echt sehr früh schon geschrieben.
Nach diesem anfangs noch recht lustigen Herumgetrolle, hab ich echt überlegt alle Zitate für die Trolls herauszusuchen.
Zitat:
@rjagosch schrieb am 13. Januar 2015 um 19:34:45 Uhr:
Wenn der Wagen ACC hat, kommt die Reichweite der FB auf 50-100m. Vielleicht ist ein Upgrade der FB für rund 350€ ein Weg.
Sorry, habs nicht so mit den Abkürzungen. Meinst du PCC oder ist ACC wieder etwas anderes?
Wie würde die Umrüstung funktionieren - Software, neue Schlüssel, andere Antenne,...?
Sorry, PCC soll es natürlich heissen.
Der Freundliche kann eine endsprechende Software aufspielen. Kostet 300€ plus Arbeitslohn. Ich weiss mit Sicherheit das es diese Software für den Fernstart des Motors gibt. In welchen Ländern das zugelassen ist weiss ich allerdings nicht.
Diese Info hatte ich allerdings vor einigen Tagen auch schon mal gepostet.
LG Ralph