Standheizung und Vorglühlampe
Moin,
ich bin´s mal wieder,
habe nun endlich mein SH Menü freigeschaltet,
dank diesem Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...re-softwareversionen-t1739568.html?...
Nur sie startet damit nicht, nun bin ich ratlos,
und meine Vorglühleuchte im Drehzahlmesser ist auch weg, OK,
die könnte auch kaputt sein.
Mit der FFB Geht die SH an.
Vielleicht hat ja jemand eine idee,
hier gibt es ja viele Spezialisten.
Und bevor ich im Winter jetzt alles auseinander Bau,
ach nö, Heizung inne Werkstatt ist nicht so doll 😉
Schönes WE noch
Jörg
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von killroy0815
Bin nen bischen durch den wind, der eine kolben vonne bremse ist wohl fest
Hallo,
VORSICHT! die kolben werden reingedreht! nicht! reingeschoben!!!
MfG
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von killroy0815
Bin nen bischen durch den wind, der eine kolben vonne bremse ist wohl festVORSICHT! die kolben werden reingedreht! nicht! reingeschoben!!!
MfG
Turbonet
Vorne? Also hinten mußte ich zurückstellen,
mit nem Rückstell Werkzeug,
vorne ging es links Ohne und rechts nicht wirlich.
Habe mal ein Foto kopiert, von der Seite hier
So---auch mal wieder da ;-)
bin auch der Meinung--VORNE sind die Kolben zum Reindrücken und Hinten def. zum Eindrehen...
Ja, die Pumpe wird mit STecker(wenn Org.) direkt an der STH ins STG eingesteckt....
TOM
Hallo,
ja! Sorry! ich habe gerade meine (hinten) gemacht, und habe wohl folgeschäden im hirn 🙄
MfG 😉
Turbonet
Ähnliche Themen
Moin,
muß dann wohl vorn den Sattel auseinander nehmen,
Kolben ist sehr schwergänig aber irgendwatt ist ja immer😕
Und die STH muß ich dann wohl mal ausbauen, habe eine Pumpe von MB,
gehörte da zu einer Webasto, haben ja nur wieder mal eigene Stecker 😁
Zitat:
Original geschrieben von killroy0815
...Kolben ist sehr schwergänig aber irgendwatt ist ja immer😕
hast aber den behälter aufgemacht?! (bremsflüssigkeit)
Das habe ich gemacht,
mache sonst Bremsen von VW, Mercedes S und kleineren Klassen,
Ach und Getriebe von der A klasse, wo ich sagen muß tolle Technik 😁
das man den ganzen Motor von der Karosse trennt.
Wird schon werden, den Fehler schaffe ich auch noch beiseite,
also mit dem Kolben, und den mit der STH auch,
nur beim eigenen Auto dauert es etwas 😉
Und bin im mer dankbar für hilfe und tipps