Standheizung über App aktivieren
Sorry falls es das Thema bereits gibt, aber ich bin ratlos!
Oft kann ich meine Standheizung im Auto über die My BMW-App nicht aktivieren. Nach ca. 2 minütigem Übertragungsversuch kommt die Meldung „Aktivierung nicht erfolgreich“, natürlich, wenn es draußen am kältesten ist. Navi-Ziel- Übertragung erfolg in Sekundenschnelle, auch alle Statusmeldungen sind da, nur die Standheizung zu aktivieren geht nicht. Die Werkstatt kann mir auch nicht helfen, da ich mein passwortgeschütztes Firmenhandy mit der App. nicht dort lassen kann.
Weiß Jemand Abhilfe?
72 Antworten
Geht auch in der App, wird auch bestätigt und auf der Kachel angezeigt.
Zitat:
@dcm270 schrieb am 13. Dez. 2022 um 17:46:26 Uhr:
Beim 30e und ID7 geht das, welches Modell fährst du denn?
Ich habe einen 30i von 12/18. Man kann bei mir in der App nur mit einen Zahlenrad die Uhrzeit einstellen. Im Innenraum über den Menü Knopf kann mann Uhrzeit und den Tag einstellen genau wie im Displaykey. In der App geht das bei mir nicht.
Zitat:
@DrSnuggles76 schrieb am 13. Dezember 2022 um 12:22:04 Uhr:
@gsxrlurch
So ist auch meine Beobachtung, wenngleich es auch Leute hier aus dem Forum schon anders berichtet haben. Zumindest steigt die Kühlwassertemperatur bei mir in der Anzeige nicht an, vor Motorstart.
Also bei mir steigt die Kühlwassertemperatur in etwa bis auf die Hälfte des Kaltbereiches an. Das habe ich gerade die letzten Tage bei-10°C und 30min Vorlauf vor Abfahrt beobachtet.
Zitat:
@BMWalt schrieb am 13. Dezember 2022 um 17:55:37 Uhr:
Geht auch in der App, wird auch bestätigt und auf der Kachel angezeigt.
Sieht bei mir in der App genauso aus. Ich fahre dasselbe Modell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikeblowfish schrieb am 14. Dez. 2022 um 18:37:38 Uhr:
Sieht bei mir in der App genauso aus. Ich fahre dasselbe Modell.
Sieht bei mir auch so aus. Nur sind da keine Tage die man einstellen kann nur die Uhrzeit. Bei Volkswagen kann man eine ganze Woche von Mo bis So mit Uhrzeit einstellen. Habe mit dem Kundendienst von My BMW App gesprochen. Die werden das weiterleiten. Mal sehen ob sich da was tut.
Hab heute morgen die Klimatisierung für 30 Minuten gestartet, draußen waren es -5 C. Aber statt zu heizen kam eiskalte Luft aus den Lüftungen, mir war vorher in der App schon aufgefallen, dass die blaue Luftstrom Animation lief, nicht die rote (siehe Bild).
Hatte das jemand schonmal? War bis jetzt ein Einzelfall, bisher hat die Standheizung immer super funktioniert.
Zitat:
@BMWalt schrieb am 13. Dezember 2022 um 17:55:37 Uhr:
Geht auch in der App, wird auch bestätigt und auf der Kachel angezeigt.
Lustig, deine gezeigte Funktion neben dem Remote-Kamera zeigt meine APP gar nicht an.
Zitat:
@dcm270 schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:41:09 Uhr:
Hab heute morgen die Klimatisierung für 30 Minuten gestartet, draußen waren es -5 C. Aber statt zu heizen kam eiskalte Luft aus den Lüftungen, mir war vorher in der App schon aufgefallen, dass die blaue Luftstrom Animation lief, nicht die rote (siehe Bild).Hatte das jemand schonmal? War bis jetzt ein Einzelfall, bisher hat die Standheizung immer super funktioniert.
Hallo, das hatte ich in der letzten Woche auch ein mal. Seitdem kam es aber nicht wieder vor und ich habe auch keine Erklärung, warum das aufgetreten ist. Der blaue / rote Luftstrom ist mir noch gar nicht aufgefallen 😮. Muss mal darauf achten.
Ein Gedanke, der mir gerade beim Schreiben eingefallen ist…hattest du die Klima/Lüftung bei der letzten Fahrt vor der Klimatisierung eventuell komplett ausgeschaltet?
Ist nur so ein Gedanke, mit dem ich es mir erklären könnte und bei mir weiß ich es nicht mehr, ob aus war, oder nicht.
Für die, die sich gefragt haben, wie viele Minuten vor Fahrtbeginn der BMW anfängt zu heizen kann ich nur sagen:
"Zwischen dem Einstellen und der geplanten Abfahrtszeit sollten mindestens 10 min liegen, damit ausreichend Zeit zum Klimatisieren des Fahrzeuginnenraums zur Verfügung steht.
Die Abschaltung erfolgt automatisch einige Minuten nach der eingestellten Abfahrtszeit.
Für den Betrieb der Standheizung müssen folgende Einschaltbedingungen erfüllt sein:
- Kraftstoffbehälter mindestens zu 25 % voll
- Kein Fahrbetrieb
- Außentemperatur unter 15 °C
- Bordnetzspannung in Ordnung."
- BMW
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:23:33 Uhr:
Zitat:
@dcm270 schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:41:09 Uhr:
Hab heute morgen die Klimatisierung für 30 Minuten gestartet, draußen waren es -5 C. Aber statt zu heizen kam eiskalte Luft aus den Lüftungen, mir war vorher in der App schon aufgefallen, dass die blaue Luftstrom Animation lief, nicht die rote (siehe Bild).Hatte das jemand schonmal? War bis jetzt ein Einzelfall, bisher hat die Standheizung immer super funktioniert.
Hallo, das hatte ich in der letzten Woche auch ein mal. Seitdem kam es aber nicht wieder vor und ich habe auch keine Erklärung, warum das aufgetreten ist. Der blaue / rote Luftstrom ist mir noch gar nicht aufgefallen 😮. Muss mal darauf achten.
Ein Gedanke, der mir gerade beim Schreiben eingefallen ist…hattest du die Klima/Lüftung bei der letzten Fahrt vor der Klimatisierung eventuell komplett ausgeschaltet?
Ist nur so ein Gedanke, mit dem ich es mir erklären könnte und bei mir weiß ich es nicht mehr, ob aus war, oder nicht.
Den Gedanken hatte ich auch, aber Lüftung war am Vortag beim Abstellen an.
Vermutlich hat es auch etwas mit der Besonderheit beim Hybrid zu tun. Je nach Außentemperatur entscheidet das Fahrzeug für mein Verständnis, ob Standheizung oder Standklimatisierung durchgeführt werden soll, was grundsätzlich ja ein mega Feature auch im Sommer ist. Sprich in meinem Fall heute könnte eine fehlerhafte Ermittlung der Außentemperatur das Problem verursacht haben. Ich beobachte das mal.
Maximal läuft die Standheizung 30 Minuten, entsprechend beginnt sie auch 30 Minuten vor programmierter Abfahrt, anzuspringen und zu heizen/lüften.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:44:48 Uhr:
Für die, die sich gefragt haben, wie viele Minuten vor Fahrtbeginn der BMW anfängt zu heizen kann ich nur sagen:"Zwischen dem Einstellen und der geplanten Abfahrtszeit sollten mindestens 10 min liegen, damit ausreichend Zeit zum Klimatisieren des Fahrzeuginnenraums zur Verfügung steht.
Die Abschaltung erfolgt automatisch einige Minuten nach der eingestellten Abfahrtszeit.
Für den Betrieb der Standheizung müssen folgende Einschaltbedingungen erfüllt sein:
- Kraftstoffbehälter mindestens zu 25 % voll
- Kein Fahrbetrieb
- Außentemperatur unter 15 °C
- Bordnetzspannung in Ordnung."- BMW
Danke dir, ich hab das gestern auch mal ausprobiert mit folgendem Ergebnis:
- Klimatisierung zur Abfahrtszeit 7 Uhr eingestellt
- Start der Standheizung um 6:40 (Hinweis in der App, dass das Fahrzeug nun für 32 Minuten geheizt wird)
- Ende des Heizvorgangs um 7:12
Zitat:
@AgentMax schrieb am 10. Dezember 2022 um 23:05:24 Uhr:
Zum Händler fahren. Stimmt ja anscheinend etwas nicht.
Mein Auto war jetzt übrigens 2 Tage in der Werkstatt. Offenbar waren ab Werk zwei Schläuche vertauscht angeschlossen, weshalb die Standheizung nicht korrekt funktioniert hat. 🙄
Bei einem ersten Test für ein paar Minuten hat die Heizung nun funktioniert. Werde es die Tage mal weiter testen, die passenden Temperaturen herrschen ja gerade. 😁
Zitat:
@BMWalt schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:54:23 Uhr:
Mein Auto war jetzt übrigens 2 Tage in der Werkstatt. Offenbar waren ab Werk zwei Schläuche vertauscht angeschlossen, weshalb die Standheizung nicht korrekt funktioniert hat. 🙄
Okay, sowas ist dann schon wunderlich 🙂
Zitat:
@khsleh16 schrieb am 16. Januar 2022 um 16:51:34 Uhr:
Sorry falls es das Thema bereits gibt, aber ich bin ratlos!
Oft kann ich meine Standheizung im Auto über die My BMW-App nicht aktivieren. Nach ca. 2 minütigem Übertragungsversuch kommt die Meldung „Aktivierung nicht erfolgreich“, natürlich, wenn es draußen am kältesten ist. Navi-Ziel- Übertragung erfolg in Sekundenschnelle, auch alle Statusmeldungen sind da, nur die Standheizung zu aktivieren geht nicht. Die Werkstatt kann mir auch nicht helfen, da ich mein passwortgeschütztes Firmenhandy mit der App. nicht dort lassen kann.
Weiß Jemand Abhilfe?
Zurück zum eigentlichen Thema...
Wurde dein/das Problem mittlerweile gelöst?
Habe nämlich seit ein paar Monaten ebenso die gleichen Troubles. 🙂😠
Fehlermeldung:
"Etwas ist schiefgelaufen. Wir konnten Ihre Anfrage nicht an das Fahrzeug senden. Erneut versuchen?"
Und nachdem jeder Befehl 2-3 Minuten dauert, nervt es mittlerweile gewaltig.
Per Ferndiagnose meinte der Freundliche, ob dies seit der Zeitumstellung so ist?
Wenn ja, müsste man die Batterie kurz abschließen... 🙂😕