Standheizung

Audi A8 D2/4D

Hallo,
Ich habe da eine Sache wo nicht richtig geht,und zwar meine Standheizung sie geht ca. 5-6min und dann schlaltet sie wieder ab obwohl ich 30min eingeben habe. Warum ist das so ? Hat jemand die gleichen Problemme ?

Danke
Gruß wolfe A8 4.2l Bj 99

16 Antworten

...nicht alle a8 mit standheizung haben 2 Batterien - glaube ab Modell 99 ist's nur noch eine (ist auf jeden fall bei mir so)

Problem erledigt!
Habe die Batterie (44 Ampere) ausgebaut und mal 36 Stunden am Ladegerät gehabt - keine Angst, es war ein 2,5A-Ladegerät. Batterie eingebaut und die Standheizung eingeschaltet. Habe sie diesmal bist zur Selbstabschaltung laufen lassen. Sie ist auf die Minute nach 1 Stunde ausgegangen. Die Scheiben waren alle abgetaut, innen war es angenehm warm und das Kühlwasser hatte dann auch schon 50 C° gehabt - gut für Mensch und Maschine.
Es scheint so, als wenn die Alarmanlage dann doch an der Hauptbatterie hängt, da das "Hupen" beim zuschließen immer noch zu hören war.
Nur habe ich jetzt einige andere Fragen, und zwar:
1. Kann man bei Bedarf eine stärkere Batterie einbauen bzw. was für eine Batteriestärke habt ihr eingebaut?
2. Wie oft kann ich die Standi bis zur nächsten Aufladung benutzen (bei Kurzstreckenbetrieb und einer Laufzeit der Standheizung von jeweils ca. 30 Min.)?
3. Wieviel Strom verbrauchen das Gebläse und die Wasserpumpe beim Betrieb der Standheizung? evtl. eine Rechenformel dafür wäre nicht schlecht.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen