Standheizung
Hallo Zielgruppe !
Gestern wollte ich mal die SH in meinem neuen A4 testen. Ich habe den Timer programmiert, Modus "warm", im Klima-Display sind die passenden (?) Symbole erschienen, alles gut. Als ich dann später wieder zum Auto kam und die SH eigentlich hätte laufen müssen ... nix ... und die Scheiben beschlagen.
Als ich sie dann manuell einschalten wollte, kamen irgendwelche für mich erstmal nicht nachvollziehbaren Minuten-Angaben im Display, und irgendwas scheint auch angelaufen zu sein. Wirklich warme Luft kam aber auch nicht.
Hängt die Funktion der SH irgendwie noch von de rAussentemperatur ab? Was hat es mit diesen Zahlen auf sich?
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich habe 365 Tage 21,5° eingestellt, wenn es draußen -10° hat und die Standheizung läuft 10 Minuten dann ist es natürlich nicht warm im Auto aber wenn ich meine Abfahrtszeit auf xx Uhr einstelle und dann zum Auto komme ist es angenehm warm bzw die Scheiben abgetaut und das ist was ich will bzw erwarte und auch von meiner STH bekomme.
129 Antworten
Ich habe meine Regler das ganze Jahr auf 22°C stehen und stelle da nichts um.
Wenn es aber -10°C hat oder viel Schnee auf dem Wagen liegt, dann reicht Abtauen eben nicht.
Was hattest du denn nun eingestellt?
@fw89429 @Lafette hatte vor deiner Antwort gefragt, ob du auf aufwärmen oder abtauen stehen hast. Das kann man in der App einstellen. Und ich tippe voll auf, das du auf Abtauen stehen hast und da wird nicht geheizt bzw nicht viel.
Auf was steht denn deine Heizung im Auto?
Ich habe wie @Lafette auch immer auf 22 stehen, weil die angenehm ist. Normal stellt man die ja nicht immer um, wenn man seine wohlfühl Temperatur eingestellt hat.
Zitat:
@fw89429 schrieb am 28. März 2023 um 20:49:02 Uhr:
Wenn ich vorher weiss, dass es kalt wird und ich dran gedacht habe, die Regler aufzudrehen, funktioniert‘s ja halbwegs - wenn auch trotzdem viel schlechter als beim B7. Aber es kann nicht Sinn einer SH sein, dass ich da vorher manuell regeln muss …
Da muß man nix vorher regeln, welche "Regler" drehst Du auf? Etwa die Ausströmer? Die gewünschte Temperatur einstellen und fertig. Ich hab am B9 sogar die umstrittene Motorvorwärmung aktiviert gehabt und trotzdem war der Innenraum immer knacke warm...zwar bei tiefem Frost nicht nach 5 Minuten aber nach 10-15 Min in jedem Fall. Wenn das bei Dir nicht klappt liegts an der Bedienung oder einem technischen Defekt. Da hilft Meckern auch nicht, dem muß man auf den Grund gehen. Das ist nicht normal und kein Rückschritt durch Technik.
Der Unterschied ist schon gravierend.Ich hatte auch eine werkseitig verbaute Standheizung im A4.Beim aktuellen eine nachgerüstet.Ich denke mal,bei einer werkseitig verbauten wird zu sehr auf Kraftstoffverbrauch und CO 2 Ausstoß geachtet.
Ähnliche Themen
"die gewünschte Temperatur einstellen" ist genau das "regeln". Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, dass die bei der Klimaanlage eingestellte Temperatur für die SH relevant ist. Die SH muss das Auto auch dann abtauen und aufwärmen, wenn die Klimaanlage auf "LO" steht.
Du hast unsere Frage immer noch nicht beantwortet. Welchen Modus hast du in der App oder im Auto eingestellt?
Zitat:
@fw89429 schrieb am 29. März 2023 um 09:12:16 Uhr:
Die SH muss das Auto auch dann abtauen und aufwärmen, wenn die Klimaanlage auf "LO" steht.
Nein warum sollte sie das tun? Die Denke der Hersteller ist eine andere. Der Kunde fühlt sich bei 20 Grad im Auto wohl. Nun ist Winter und Schnee…der Kunde wirft die Standheizung an und diese beschert ihm ein warmes Auto und freie Scheiben. Im Sommer entscheidet das Fahrzeug und versucht mit der Standlüftung die 20 Grad zu erreichen. Das ist herstellerübergreifend inzwischen weitestgehend so. Ich z.b, drehe fast nie an der Temperatur. Ist das Auto aufgeheizt von der Sonne hilft einmal A/C Max. bis es wieder erträglich ist. Ist die Aufheizung vorhersehbar wird die Standlüftung vor Abfahrt angeschmissen. Warum fährt man auf low?
Die Klimaanlage steht bei mir normalerweise auf maximal 19 oder 20 Grad. Damit ist die B9-SH völlig unsinnig, denn damit werden nichtmal die Scheiben frei. Das klappt nur, wenn ich 22 oder mehr einstelle - was ich dann aber bewusst und gegen das normale Setup tun muss. Und wenn das Auto wie jetzt nach frühlingshaften bis sommerlichen Temperaturen ein paar Tage draussen steht und es dann wieder kalt wird, ist die SH nahezu wirkungslos (weil die Temperatur-Einstellung natürlich nicht etra angepasst wurde). Wenn man die Temperatur in der App einstellen könnte, wäre das ja schonmal ein kleiner Fortschritt.
Dann stimmt etwas mit der Standheizung nicht. Ich bin die letzten Winter zu 90% mit Abtauen und 22°C zurecht gekommen. Es war immer warm im Auto, auch wenn es sehr kalt morgens war und die Scheiben vielleicht nicht 100% frei waren.
Ich kann keine Verschlechterung gegenüber meinem B8 von 2008 feststellen.
Bei "22 Grad" funktioniert es ja auch halbwegs, aber diese Einstellung kommt bei mir eben normalerweise nicht vor. Es geht ja nicht darum, dass es bei hoher Vorwähl-Temperatur nicht klappt, sondern darum, dass ich genau das explizit tun muss, um überhaupt einen Nutzen von der SH zu haben.
Gegenüber meinem B7 stelle ich eine massive Verschlechterung fest. Die vom Touran kann ich kaum beurteilen, denn die hat schon nach kurzer Zeit den Löffel abgegeben 🙁 ...
Zitat:
@fw89429 schrieb am 29. März 2023 um 09:46:07 Uhr:
Die Klimaanlage steht bei mir normalerweise auf maximal 19 oder 20 Grad. Damit ist die B9-SH völlig unsinnig, denn damit werden nichtmal die Scheiben frei. Das klappt nur, wenn ich 22 oder mehr einstelle - was ich dann aber bewusst und gegen das normale Setup tun muss. Und wenn das Auto wie jetzt nach frühlingshaften bis sommerlichen Temperaturen ein paar Tage draussen steht und es dann wieder kalt wird, ist die SH nahezu wirkungslos (weil die Temperatur-Einstellung natürlich nicht etra angepasst wurde). Wenn man die Temperatur in der App einstellen könnte, wäre das ja schonmal ein kleiner Fortschritt.
Ich hatte zum programmieren der Standheizung ein GSM Modul.Da wurde die Startzeit programmiert,wann sie sich einschalten soll und nicht die Abfahrtszeit.
@fw89429 FRAGEN WIR EIN DRITTES MAL, HAST DU IN DER APP AUF ABTAUEN ODER AUFWÄRMEN STEHEN?
Wie soll mal helfen, wenn du mehrfach Fragen ignorierst und mehrfach darauf hingewiesen wirst.
Selbst wenn du es auf 19 oder 20°C stehen hast, wird es im Auto warm und die Scheiben werden enteist (ggfs nicht zu 100%).
Es macht Sinn, die eingestellte Temperatur zu verwenden. Die SH ist dafür da, den Innenraum auf die gewünschte wohlfühl Temperatur zu bringen. Mit den Nebeneffekt, das die Scheibe frei ist. Alternativ gibt's die Funktion Aubtauen, um nur die Frontscheibe zu enteisen, da sollte die eingestellte Temperatur egal sein, aber da wird der Innenraum NICHT aufgewärmt.
@urq
Abfahrzeit ist aber besser. Die SH berechnet selbst, wann die starten muss, um die Temperatur zu erreichen zur Abfahrtszeit + 10 Minuten nach wärmen. Je nach Temperatur draußen, unterscheidet sich die Dauer von heizen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 29. März 2023 um 10:22:25 Uhr:
@fw89429 FRAGEN WIR EIN DRITTES MAL, HAST DU IN DER APP AUF ABTAUEN ODER AUFWÄRMEN STEHEN?
Wie soll mal helfen, wenn du mehrfach Fragen ignorierst und mehrfach darauf hingewiesen wirst.Selbst wenn du es auf 19 oder 20°C stehen hast, wird es im Auto warm und die Scheiben werden enteist (ggfs nicht zu 100%).
Es macht Sinn, die eingestellte Temperatur zu verwenden. Die SH ist dafür da, den Innenraum auf die gewünschte wohlfühl Temperatur zu bringen. Mit den Nebeneffekt, das die Scheibe frei ist. Alternativ gibt's die Funktion Aubtauen, um nur die Frontscheibe zu enteisen, da sollte die eingestellte Temperatur egal sein, aber da wird der Innenraum NICHT aufgewärmt.
@urq
Abfahrzeit ist aber besser. Die SH berechnet selbst, wann die starten muss, um die Temperatur zu erreichen zur Abfahrtszeit + 10 Minuten nach wärmen. Je nach Temperatur draußen, unterscheidet sich die Dauer von heizen.
Ich stelle ja die Klima auf 19 Grad ein.Und wenn ich die Temperatur nicht ändern will,muss ich sie länger laufen lassen.Bei der Abfahrtszeit beginnt die Standheizung bei 19 Grad Solltemperatur auch später zu heizen.Bei der Startzeit kann ich übertrieben gesagt ,eine halbe früher einschalten lassen.Wie gesagt,der A4 B9 mit werkseitig verbauten Standheizung heizte auch bei mir auf Sparflamme,kein Vergleich zur Nachgerüsteten beim Aktuellen.Auch das der Motor nicht vorgewärmt wurde ,verstehe ich bis heute nicht.