Standheizung

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Ich werde mir zu 99 Prozent einen T8 kaufen.
Welch Heizung läuft wenn er am Strom angeschlossen ist, die Elektrische oder die mit Benzin?
Und heizt die Sitz- und Lenkradheitzung ach?

Ich hoffe jetzt kommt alles durch, bin noch ganz neu hier 🙂

Gruss Tom

Es ist mein 9-er Volvo

343
480ES
480Turbo
480Turbo
V40 T4
V40 T4
V50 T5
XC 60 D5

Immer voll und ganz zufrieden

Beste Antwort im Thema

RTFM: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Der Dankeknopf befindet sich nicht weit weg von diesen Zeilen 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Glaube es bitte, isso! 😉

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 26. Februar 2018 um 13:10:03 Uhr:


... also das mit dem Vorheizen des Lenkrads und der Sitze zusammen mit dem Start der Standheizung funktioniert natürlich nur beim T8!
Wenn die Fahrzeuge in der Signatur stehen würden, könnte man sich die Nachfrage sparen. 😉

VG Frank

Die Frage war auch definitiv danach, ob es beim T8 funktioniert - und da geht es, genieße es sehr. Wir hatten heute Früh - 21° - das ist es echt sehr angenehm. Warmes Auto, warmer Sitz, warmes Lenkrad. Den PIH Stecker könnte man noch vorwärmen - wäre beim Abstecken angenehmer ;-)

Super, ich werd ihn mir bestellen, sobald das Bestellfenster offen ist
Merci zusammen

Hallo Findus XC,

hat die "Special Procedure" einen Fortschritt gebracht?

Schöne Grüße

RWag

Ähnliche Themen

Zitat:

@RWag schrieb am 4. März 2018 um 22:04:50 Uhr:


Hallo Findus XC,

hat die "Special Procedure" einen Fortschritt gebracht?

Schöne Grüße

RWag

Bis jetzt leider nicht. 🙁
Die Funktion Lenkrad und Sitz vorheizen beim Start der Standheizung soll es beim T8 angeblich auch nur noch geben, wenn dieser am Kabel hängt.
Funktioniert im Moment aber auch nicht beim Direktstart über die App.

VG Frank

Mich würde zum Thema Standheizung noch interessieren, ob bei winterlichen Temperaturen auch nach dem Heizen des Innenraums noch zusätzlich (über den Kühlkreislauf) der Motor vorgewärmt wird? Das finde ich gerade bei starken Minusgraden sehr praktisch, weil so ein Diesel (ohne Vorwärmung) erst nach 15-20km auf Betriebstemperatur ist. Mit Vorwärmung über die Standheizung geht es ca. doppelt so schnell.

RTFM: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Der Dankeknopf befindet sich nicht weit weg von diesen Zeilen 😉

Zitat:

@stromsegler schrieb am 5. März 2018 um 11:05:58 Uhr:


RTFM: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Der Dankeknopf befindet sich nicht weit weg von diesen Zeilen 😉

Sorry, da hätte ich tatsächlich vorher nachlesen können. Ich hatte bei anderen Herstellern das schon häufiger im Manual nachgeschlagen und die sind da nicht so ins (technische) Detail gegangen. Deswegen hatte ich den Punkt immer als "Insider-Wissen" eingeordnet. 🙂

Gerade bei den Wintertemperaturen in Schweden sollte man annehmen, dass Volvo eine ausgefeilte Steuerung hat, um Motor und Innenraum schnell auf Wohlfühlklima zu bringen.

Bei meiner Software (7/2027) funktioniert es noch.

Zitat:

@AKA-Mythos schrieb am 5. März 2018 um 11:16:11 Uhr:



Zitat:

@stromsegler schrieb am 5. März 2018 um 11:05:58 Uhr:


RTFM: https://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...

Der Dankeknopf befindet sich nicht weit weg von diesen Zeilen 😉

Sorry, da hätte ich tatsächlich vorher nachlesen können. Ich hatte bei anderen Herstellern das schon häufiger im Manual nachgeschlagen und die sind da nicht so ins (technische) Detail gegangen. Deswegen hatte ich den Punkt immer als "Insider-Wissen" eingeordnet. 🙂

Gerade bei den Wintertemperaturen in Schweden sollte man annehmen, dass Volvo eine ausgefeilte Steuerung hat, um Motor und Innenraum schnell auf Wohlfühlklima zu bringen.

Tut es doch!?

Zitat:

@gseum schrieb am 5. März 2018 um 13:20:40 Uhr:


Bei meiner Software (7/2027) funktioniert es noch.

Zurück in die Zukunft??? 😕😕😎😎😰😰😰😰😰😰😰😰😰😛

OK. Bei meiner Fahrzeug-Software (7/2017) funktioniert es noch.

dann dürfte diese Funktion analog beim V60 II, V90 usw. funzen ?

Hat von Euch eigentlich jemand schon mal ein Symbol für den Betrieb der SH gesehen? Beim „alten“ gab es so ein Symbol und wenn man losfuhr und die SH lief noch, lief sie auch weiter, bis die Temperatur erreicht war oder man sie manuell abschaltete. Wie ist den das jetzt? Heute morgen bin ich eingestiegen, die SH lief noch ... nix zu sehen was dann mit der SH passiert?ä! Was meint ihr?

ja. wenn du z.b. im wagen sitzt und ‚klima im stand‘ wählst, erscheint es im fahrerdisplay unten in der mitte. wenn ud losfährst geht das symbol weg. falls du die zusatzheitzung aktiviert hast, läuft sie zwar weiter, aber eben als zusatzheizung und nicht mehr als standheizung, weshalb das SH-symbol verschwindet. über sinn und unsinn könnte man diskutieren, aber is halt mal nun so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen