Standheizung
Hallo ,
ich habe folgendes Problem mit meiner Standheizung:
Es wird leider nur der Innenraum vorgewärmt, der Motor leider nicht. Habe auch schon viel zu diesem Thema hier im Forum gelesen. (bei einigen wird der Motor und der Innenraum vorgewärmt , Einige haben etwas an dem Steurgerät umprogramieren lassen etc.).Mein Golf ist Bj.03.2006 2.0 TDI, DSG, Climatronic , Xenon.Die SHZ ist ab Werk verbaut.War auch schon beim freundlichen, aber der sagt es sei normal,das nur der innenraum vorgewärmt wird es gibt keine Lösung für mich. Das ist doch eigentlich nicht Sinn einer SHZ, oder?
25 Antworten
War heute beim Freundlichen mit den Codes zum deakt. des Absperrventils und anderer (wiedermal) Probleme.
Werde es Morgen gleich mal Testen, wenn der Motor kalt ist.
Habe dann heute auch noch ein neues Kombi-Instr. bekommen, wegen falscher Tankanzeige. Haben aber leider einen falschen Km Stand eingegeben. Bekomme deswegen am Do. nochmal ein Komb.Instr ( ist dann schon das 4.Mal!!!).
Viele Grüße
Dann habe ich auch mal ne Frage an die Fachleute: Ich habe einen Ver 1,9 TDi mit ab Werk verbauter Standheizung. Wenn ich sie im Winter nicht einschalte, ist die Heizleistung der normalen Heizung erbärmlich. Sollte es da nicht so einen elektrischen Zuheizer geben ?. Oder gibt es den bei Standheizung nicht ?
Gruß und schöne Weihnachten euch allen
auch wenn es jetzt nich 100% passt:
was lobe ich mir meine teifgarage. keiner kann mir über nacht mein auto plündern und draußen kann es -10° sein ich fahre 5km und er wird warm :-)
sry musste ich mal hier am rande erwähnen
Zitat:
Original geschrieben von Brutus22
auch wenn es jetzt nich 100% passt:was lobe ich mir meine teifgarage. keiner kann mir über nacht mein auto plündern und draußen kann es -10° sein ich fahre 5km und er wird warm :-)
sry musste ich mal hier am rande erwähnen
Was lach ich immer über Leute mit "Teifgarage" (soll wohl Tiefgarage heißen), die ihr Auto, wenn sie irgendwo waren, freikratzen müssen, während ich per Fernbedienung meine Standheizung aktiviere, noch eine Cola trinke, und dann in mein warmes, schnee- und eisfreies Auto einsteige und losfahre (ich vergaß: vorher ziehe ich noch die Jacke aus, weil es mir sonst zu warm wäre).
Ähnliche Themen
@quatermain2002
also das ist bei meinem (MJ05) mit serienmäßiger Standheizung genau so.
Es ist kein elektrischer Zuheizer verbaut leider. Habe mich auch sehr gewundert warum VW das so gelöst hat da die Standheizung ja doch nicht soooo billig war ....
liebe Grüße aus Wien
Hab einen 05/04er mit SH.
Bei mir wärmt es auch den Motor vor (kleinen Kühlkreislauf).
Der kleine Kühlkreislauf wird "Immer" mitgewärmt, den an diesem liegen auch die Heizungsschläuche.
Und wenn der große Kreislauf (zum Wasserkühler) sofort nach dem Starten dazugeschaltet wird, MUSS das Wasser schon warm sein, den der große schaltet sich erst ab einer Wassertemparatur von minimum 76° - 82° (!!!!) dazu (je nach Thermostat und Länderausführung)!!!! (Habs so in meiner Mechanikerlehre gelernt).
Zum Tetsten würd ich die Heizung mal einschalten (wenns S..kalt ist) und nach so ca 50 Minuten mal den Motorraum öffnen und den Motor angreifen!
Wenn der dann warm ist, Heizt die SH den Motor mit (sieht man aber auch im Winter "g", wenn auf der Motorhaube der Schnee oder Reif über dem Motor abtaut).
Lass bei meinem im Winter nach dem wegfahren die SH auch immer laufen, der Motor ist in 2-3 km dann auf Betriebstemperatur, nur mit Zuheizer dauerts sicher 6-10 Km.
Zitat:
Original geschrieben von quatermain2002
Was lach ich immer über Leute mit "Teifgarage" (soll wohl Tiefgarage heißen), die ihr Auto, wenn sie irgendwo waren, freikratzen müssen, während ich per Fernbedienung meine Standheizung aktiviere, noch eine Cola trinke, und dann in mein warmes, schnee- und eisfreies Auto einsteige und losfahre (ich vergaß: vorher ziehe ich noch die Jacke aus, weil es mir sonst zu warm wäre).Zitat:
Original geschrieben von Brutus22
auch wenn es jetzt nich 100% passt:was lobe ich mir meine teifgarage. keiner kann mir über nacht mein auto plündern und draußen kann es -10° sein ich fahre 5km und er wird warm :-)
sry musste ich mal hier am rande erwähnen
meine güte. bezog sich aufs allgemeine: "mein auto wird nicht warm"
und zieh dich nicht an kleinen rechtschreibfehlern hoch...
habe nie bezweifelt das die standheizung das beste ist. das optimum wäre natürlich tiefgarage und standheizung....
wenn es nicht soviel kosten würde, hätte ich mir auch schon eine nachgerüstet!
Hab ich eigentlich die Möglichkeit einzustellen wie die SH den Innenraum aufheizt oder heizt die immer volle Pulle??
Hab das Bedürfniss, dass sie gerne etwas stärker heizen könnte.
Dann würden auch die Scheiben bestimmt schneller abtauen.
Hab ich da Einfluss drauf??
Hallo,
stelle die Heizzeit länger ein, oder schalte über die Fernbedienung früher ein. Dann werden die Scheiben auch frei.
Schönes Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Hab ich eigentlich die Möglichkeit einzustellen wie die SH den Innenraum aufheizt oder heizt die immer volle Pulle??
Bei mir heizt die immer mit der Temperatur die zuletzt an der Heizung eingestellt war.
Nur niedriger als 22 Grad kann man die Standheizung nicht einstellen.
Steht die Heizung z.B. vorher auf 21 Grad springt sie bei mir sobald die Standheizung bei
abgestelltem Fahrzeug aktiviert wird auf 22Grad.
Stand sie aber vorher z.B. auf 24 Grad so wird auch beim Standheizungsbetrieb die
24 Grad als Innenraumtemperatur von der Standheizung gewaehlt.
Und was die Heizleistung anbetrifft, ist die vorgewaehlte Innenraumtemperatur erreicht
so regelt die Standheizung die Luftaustrittstemperatur automatisch zurueck.