Standheizung springt nicht mehr an
Hallo,
ich wollte heute morgen meinen A4 Bj. 4.2008 1,8 TFSI ein wenig vorwärmen, aber leider reagierte die Fernbedienung nur mit schnell aufeinanderforgendem blinken. Habe dann vorsichtshalber mal die Batterie getauscht, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Also wollte ich die Standheizung ( werksseitig manuell starten, aber sobald ich den Ein-Knopf drücke, springt es sofort wieder auf Aus.
Ich habe die Standheizung letzte Woche einmal ausprobiert, da lief alles einwandfrei.
Hatte jemand hier im Forum vielleicht schonmal ein ähnliches Problem ?
Soweit ich die Kabel checken kann, liegt dort keine Beschädigung vor. Hatte schon zwei Mal einen Marder zu Besuch.
Die Starterbatterie sollte ausreichend geladen sein, da ich immer längere Strecken fahre.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
sollte"SERVICE" sein ....
Genau "sollte" 😉 aber zu jedem "sollte" gibt es auch ein "aber" und hier breche ich mal eine Lanze für die Werkstätten, ohne dem TE damit etwas zu unterstellen.
Diesen Service "sollte" eine Werkstatt bieten wenn man Kunde dort ist, aber warum "sollte" sie das als Service machen wenn derjenige nur etwas wissen will, aber zur Reparatur woanders hingeht und vielleicht nicht mal wegen Wartungen dort hingeht ?! Meine Werkstatt würde (und macht) das als Service, und warum ? Richtig, weil ich Kunde dort bin.
Von daher stimme ich dir zu das es bei "Kunden" ein Service sein "sollte". Stimme aber der Werkstatt zu wenn die Geld dafür nimmt weil sie den Kunden nie sieht.
190 Antworten
Zitat:
@Madmax1974 schrieb am 12. Oktober 2015 um 10:32:39 Uhr:
Habe das selbe Problem SH ist wieder gesperrt "Steuergerät keine Kommunikation " wo sitzt das Steuergerät für die SH?
Auf der Standheizung.
und die sitzt im Motorraum vorne rechts
muss da unbedingt die stoßstange abgebaut werden oder reicht es den unterbodenschutz zu entfernen
Ich glaube von unten kommt man gar nicht ran.
Ähnliche Themen
wo sitzt die sicherung damit man erstmal schauen kann ob es eventuell daran liegt.
Gute Frage....
Zitat:
@jonnycash08 schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:17:21 Uhr:
wo sitzt die sicherung damit man erstmal schauen kann ob es eventuell daran liegt.
Ich würde mal sagen:
-Sicherungen im Sicherungsträger ST3 am Sicherungshalter F -SF- (braun)
-Sicherung 6 auf Sicherungshalter F -SF6- 30A
vielen dank für deine antwort. aber könntest du dazu schreiben Armaturenbrett fahrer oder beifahrerseite oder kofferraum und dann die jeweilige farbe und dann welche genau von denen. ist glaube ich einfacher zu verstehen. nicht böse sein wenn es nicht so ist. mir wäre es so lieber. vielen dank
Lage müsste im Kofferraum sein. Siehe Foto.
Also dann Sicherungsträger 3 braun, Nr. 6.
PS:
Ich frage mich echt was die Sicherung im Kofferraum soll?
diese sicherung habe ich kontrolliert. die sicherung heißt im benutzerhandbuch glaube ich empfangseinheit fernbedienung standheizung. diese hatte ich schon längst überprüft. habe gedacht das es noch eine gibt speziell für die standheizung. habe mal die radhausabdeckung und xenonscheinwerfer abgemacht. man kommt von beiden seiten nicht heran. es muss defenitiv die stoßstange abgemacht werden. habe mich zwar schon eingelesen aber ein bissl angst etwas falsch oder kaputt zu machen habe ich schon. was mich nur wundert ist das wenn ich steuergerät standheizung audi a4 b8 eingebe immer nur sowas kommt.
http://www.ebay.de/.../262084572375?hash=item3d057534d7
aber das ist doch nicht das richtige oder? wie sieht denn das steuergerät aus was denn kaputt sein soll und nicht mehr mit vcds kommuniziert?
Zitat:
@jonnycash08 schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:17:21 Uhr:
wo sitzt die sicherung damit man erstmal schauen kann ob es eventuell daran liegt.
Eigentlich wäre es ja mal gut das genaue Fahrzeug anzugeben.
Baujahr?
Limo/Avant?
Motor?
...
Die von dir benannte Sicherung ist die SF10 (5A)!
Kontrolliere mal die SF6 (30A), wie ich geschrieben habe.
Es gibt nur diese 2 Sicherungen.
Das Andere wäre den Stecker am Steuergerät/Standheizung, Steckverbindung 2 fach (T2q) Pin 1 & 2 zu überprüfen.
2008,avant,1,8 tfsi
das steuergerät bei ebay ist für die funkfernbedienung
ich hab bei einer webasto mal das steuergerät getauscht,das sitzt auf der standheizung über dem wärmetauscher
würde gerne mal wissen wo es bei der eberspächer sitzt. siehe bilder
unter der motorhaube müsste ein aufkleber sein welche standheizung verbaut ist
zum beispiel hydronic d5w s,war bei mir verbaut
unter ersatzteile eberspächer kann man eine explosionszeichnung sehen