Standheizung selbst einbauen? Wer hat Erfahrung?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo !

Wer von Euch hat schon selbst eine Standheizung in den Caddy 2K 1.9 TDI eingebaut?
Gibt es einen spezifischen Einbausatz? Wo ist der beste Einbauort? Wie wird die Climatic angesteuert?

Vielen Dank !!!

Von Warnhinweisen (ist kompliziert... kann man selbst nicht machen.....) bitte ich abzusehen.

20 Antworten

Ich habe Heute beim Aufrüsten eines Touran-Zuheizers mitgeschraubt.
Beim Touri sitzt die/der Standheizung/Zuheizer ab Werk in Fahrtrichtung rechts halb hinter/unter dem Behälter für Wischwasser im RECHTEN Kotflügelbereich.
Ist das auch der Ort für die Standheizungsnachrüstung beim Caddy? Weil weiter oben mal vom linken Kotflügel geschrieben wurde. In Fahrtrichtung Links, wäre auch deutlich mehr Platz.
Wer weiß was genaues dazu?
 
Danke und Gruß
swordty

Die nachgerüstete Standheizung befinden sich links (Fahrerseite) unter der Stoßstange.

mfg Sven

hallo hobbybastler und fachmänner,

habe mir bei 123 den funkempfänger ersteigert und möchte den nun an meine werksseitig montierte standheizung anschliessen. dazu habe ich ein paar fragen.

den stromlaufplan deute ich wie folgt. wer´s besser weiss soll´s mir bitte sagen.

leitung rot/grau an klemme 30
leitung braun an masse
leitung lila/braun an die standheizung 8poliger stecker pin 2

jetzt meine fragen:

1.liegt das lila/braune kabel bereits irgendwo im auto rum (wo kann es sein) oder muss ich es selbst nach draussen legen?
2.was bedeutet die "1" im rechteck beim rot/grauen kabel im stromlaufplan (deutet ja in richtung bordnetzsteuergerät)
3. muss ich die standheizung umcodieren? jetziger code 0000112

danke euch im voraus, wenns funktioniert dann gibts auch nen bebilderten einbaubericht.

günther

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


2.was bedeutet die "1" im rechteck beim rot/grauen kabel im stromlaufplan (deutet ja in richtung bordnetzsteuergerät)
 

Hallo!

Ich kann Dir nur bei Deiner zweiten Frage helfen:

Die "1" im Rechteck ist ein Querverweis auf auf die Spalte "1" im Stromlaufplan. In Spalte "eins" findest Du dementsprechend eine Querverweis auf Spalte "33". D.h. diese beiden fraglichen Nummern sind miteinander verbunden. Die Spaltenzahlen stehen ganz unten im SLP.

Gutes Gelingen beim "Auto-Schrauben"... 😉

Gruß - Claus

Ähnliche Themen

aha, man lernt ja nie aus. der funkempfänger bezieht seinen strom also über sicherung 22 (5 ampere) vom sicherungshalter....,

Das lila/braune dürfte noch nicht liegen.So ist es zumindest beim Touran mit Zuheizer.
Ob die Heizung umcodiert werden muß, werd ich am Montag mal nachsehen.

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen