Standheizung Probleme im Standbetrieb V55 Umwälzpumpe
Hallo,
besitze einen Passat Variant 2.0 TDI mit werksseitiger Standheizung mit Fernbedienung.
Fahrzeug ist BJ 8-9/2006
Habe folgendes Problem:
Wenn das Fahrzeug abgestellt ist (Motor kalt und nicht gestartet) und ich die Standheizung aktiviere, läuft sie zwar an, geht aber nach ca. 1-2 Min. wieder aus. Das Abgasrohr von der Standheizung wird heiß und man hört sie laufen (wie es auch sein sollte).
Das habe ich mehrmals versucht und sie geht immer wieder aus. Letzte Woche habe ich sie aber 2x zum laufen gebracht (ca.30Min).
Da ich jetzt VCDS besitze bin ich mal auf Fehlersuche gegangen.
Standheizung geht in den Betrieb "Start" } "heizen" } "Nachlauf" und im Betrieb "Nachlauf" ist dann Ruhe mit der Standheizung.
Climatronic bleibt aber an.
Fehler hatte ich drin das wegen einer Temperaturüberschreitung die SH abgeschalten worden ist. Dieser Fehler tritt nicht jedes mal auf. Vielleicht jetzt 1-2 seit dem ich das Fahrzeug habe.
Heute ausführlich die SH getestet, Fehler trat nicht auf (Fehlerspeicher leer)
Temperatursensoren scheinen alle in Ordnung zu sein.
Kühlmittel-Temperatur SH kurzfristig auf ca. 100°C und dann Abschaltung, bzw. in dem Bereich.
Habe daraufhin eine Stellglieddiagnose gemacht:
Die Umwälzpumpe V55 zeigt zwar einen Wert von 106% oder so an aber man hört gar kein Laufgeräusch!!!
Müsste man bei einer Stellglieddiagnose hören oder?
Man hört zwar ein Geräusch beim SH Betrieb, dürfte aber das Gebläse oder so sein oder?
Dann folgendes Versucht:
Fahrzeug gestartet und SH eingeschalten.
SH geht in "Start" } "heizen" } "Teillastbetrieb" da Motor dann schon ca. 90°C Kühlmitteltemperatur hat.
Abgasrohr nach ein paar Minuten immer noch heiß.
Kühlmittel-Temperatur SH ca. 82°C rum heiß.
Es wird die Kraftstofffördermenge/Verbrauch und mit welcher Leistung sie läuft angezeigt.
Also mit laufendem Motor geht die SH.
Meine Frage jetzt:
Liegt es an der Umwälzpumpe V55??????
Die dürfte nur an gehen wenn der Motor aus ist. Wenn der Motor läuft, dann läuft die Motorseitige Kühlmittelpumpe und pumpt das Kühlwasser durch. V55 Pumpe müsste dann aus sein. In den Messwerten steht aber trotzdem drin dass die Umwälzpumpe V55 bei laufendem Motor pumpt. Dürfte sich aber dann um die große Kühlmittelpumpe die vom Zahnriemen angetrieben wird handeln.
Was meint Ihr dazu, wird die V55 Umwälzpumpe sein oder??? Temp-Abschaltung weil Kühlmittel nicht gepumpt wird.
Danke schon mal...
20 Antworten
Hi,
ja zu 99% die Umwälzpumpe! VCDS kann bei der Pumpe nicht viel anzeigen, ausser der Motor ist hin. Bei dir dürfte sich aber noch die Welle drehen, daher keine Fehler.
Alex
Danke, glaube ich auch!
Komisch, dass ich bei der Stellglieddiagnose überhaupt nichts höre!
Im SH Betrieb ist so ein komisches Laufgeräusch zu hören, als würde irgendein Motor schon seine Lebenszeit erreicht haben.
Wird wahrscheinlich die Pumpe sein, wo sich die Welle durchdreht!
Es ist die Umwelzpumpe, hab das gleich Problem. Zum Glück bekomm ich morgen endlich ne neue...
Meine SH läuft auch nicht! Die Klimatronic ist an und Lüftung läuft, die SH springt kurz an, dann wieder aus.
Wo sitzt den die Umwälzpumpe beim 3.2? Kann man die selber tauschen?
Ähnliche Themen
Hallo,
wichtige Info:
Heute Umwälzpumpe bestellt. Die wird in ca. 14 Tagen geliefert, da die alte aus dem Programm genommen wurde!
Preis bleibt gleich.
Beim V6 dürfte die Pumpe auch direkt an der SH sein!
Müsste da erst noch nachsehen.
SH ist auf der rechten Seite vorne unter dem Kotflügel verbaut. Also an der Stelle wo das Rad ist hinter der Verkleidung.
Zitat:
Original geschrieben von ccjlz
Meine SH läuft auch nicht! Die Klimatronic ist an und Lüftung läuft, die SH springt kurz an, dann wieder aus.
Wo sitzt den die Umwälzpumpe beim 3.2? Kann man die selber tauschen?
Also die Pumpe sitzt an der selben Stelle wie bei mir!
Direkt an der SH.
Hast Du schon mal die SH bei laufendem Motor probiert???
Bleibt die da an oder geht sie dann genauso schnell aus?
Könnte man festellen wie warm das Abgasrohr von der SH ist.
Also Vergleich bei Motor aus und Motor an.
Bzw. gleich mit VCDS kontrollieren.
Wenn sie da normal läuft bei laufendem Motor, ist die Umwälzpumpe kaputt.
hallo leute,
hab das gleiche problem gehabt, bei mir wurde die pumpe gewechselt, jetzt brauch ich keine scheiben mehr kratzen, hatte noch nicht mal einen eiskratzer. fg.
Ja wird auch bei mir so sein! Weil mit laufendem Motor macht die SH das, was sie auch machen soll.
Und es war auch nicht umsonst ein Fehler drin zwecks Temp-Abschaltung.
Mal sehen ob die neue Pumpe besser ist, da die alte aus dem Programm genommen wurde und jetzt durch eine mit einer Touran Teilenummer ersetzt wird.
Guten Abend zusammen,
irgendwie scheint das der Winter der sterbenden Standheizungen zu sein! Bei mir kam heute auch nur kalte Luft, bei ca 20 Minuten Betrieb. Im Fehlerspeicher steht nichts drinn, aber als der Motor lief wurde es auch nicht wirklich warm. Momentan kann ich nur nicht auf Fehlersuche gehen 😠
Erzeugt die Umwälzpumpe eigentlich generell keinen Fehlerspeicher eintrag, auser der Motor ist hin? Und 2 Wochen müsste man auf ne neue warten? Was kostet denn die Umwälzpumpe?
Besten Dank schon mal
Also die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Wochen bei mir noch. Da die Teilenummer geändert worden ist! Bedeutet: Anscheinend überarbeitete Umwälzpumpe. Wahrscheinlich zuviel Probleme, dass die neue geändert worden ist.
Kosten tut die Pumpe ca. 100€ + Einbau, bzw. man macht es selber...
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
Guten Abend zusammen,
irgendwie scheint das der Winter der sterbenden Standheizungen zu sein! Bei mir kam heute auch nur kalte Luft, bei ca 20 Minuten Betrieb. Im Fehlerspeicher steht nichts drinn, aber als der Motor lief wurde es auch nicht wirklich warm. Momentan kann ich nur nicht auf Fehlersuche gehen 😠
Erzeugt die Umwälzpumpe eigentlich generell keinen Fehlerspeicher eintrag, auser der Motor ist hin? Und 2 Wochen müsste man auf ne neue warten? Was kostet denn die Umwälzpumpe?
Besten Dank schon mal
Zitat:
Original geschrieben von car_driver
Also die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Wochen bei mir noch. Da die Teilenummer geändert worden ist! Bedeutet: Anscheinend überarbeitete Umwälzpumpe. Wahrscheinlich zuviel Probleme, dass die neue geändert worden ist.
Kosten tut die Pumpe ca. 100€ + Einbau, bzw. man macht es selber...
Na danke für die Info! Muss morgen mal schauen ob ich dem Fehler mal auf die Spur gehe. Oder ich fahre gleich zum freundlichen, da ich ja die Anschlussgarantie habe.
Werde euch auch auf dem laufenden halten!
Schönen Abend noch
So,
habe heute morgen mal ne Fehlersuche via VCDS durchgeführt. Ist auch die Umwälzpumpe die defekt ist. Die STH geht beim erreichen der Kühlwassertemperatur von der STH bei ca 105 Grad wieder in den Nachlauf, bis das Wasser auf ca 70 Grad abgekühlt ist. Dann beginnt das gleiche von vorne, das ganze geht dann solange bis zum Ablauf der voreingestellten Heizzeit.
Wenn der Motor läuft geht die STH ganz normal in den Teillastbetrieb also so wie sie soll!
Einzige Wehrmutstropfen ich habe erst in 2 Wochen einen Termin beim freundlichen, damit der sich auf Kosten der Anschlussgarantie darum kümmern tut!🙁
Zitat:
Original geschrieben von car_driver
Also die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Wochen bei mir noch. Da die Teilenummer geändert worden ist! Bedeutet: Anscheinend überarbeitete Umwälzpumpe. Wahrscheinlich zuviel Probleme, dass die neue geändert worden ist.
@ Cardriver,
sag mal hast du zufällig die Artikelnummer der neuen Umwälzpumpe da? Wenn die am V6 auch passen tut, kann ich die ja schon mal zu meinem Termin in 2 Wochen ordern.
Hallo,
also die neue Nummer ist: 1T0 965 561
alt (nicht mehr lieferbar): 3C0 965 561
Preis ist gleich geblieben. 85,60 + MwSt.
Habe auf das Teil 9% Rabatt bekommen.
Am besten gehst Du zum Teiledienst und er soll nochmal vorsichtshalber mit der Fahrgestellnummer die Pumpe suchen.
Aber normal müsstest Du die selbe drin haben. Da die für Otto und Dieselmotor ist.
Zitat:
Original geschrieben von Seefahrer2805
@ Cardriver,Zitat:
Original geschrieben von car_driver
Also die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Wochen bei mir noch. Da die Teilenummer geändert worden ist! Bedeutet: Anscheinend überarbeitete Umwälzpumpe. Wahrscheinlich zuviel Probleme, dass die neue geändert worden ist.
sag mal hast du zufällig die Artikelnummer der neuen Umwälzpumpe da? Wenn die am V6 auch passen tut, kann ich die ja schon mal zu meinem Termin in 2 Wochen ordern.