Standheizung nachrüsten
Hallo,
will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,
Gruß Wolkea6
Beste Antwort im Thema
Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.
545 Antworten
Hallo,
wie sieht das Ganze aus bezüglich der Garantie, wenn man die Nachrüstung selbst vornimmt?
Haben die Verlängerung bis 100tkm und die sollte möglichst erhalten bleiben.
Was verstehst Du unter "selbst vornehmen" ? Meinst Du Selbsteinbau ? Habe auch 5 Jahre Garantie. Nach dem Einbau fuhr der Meister vom Boschdienst höchstpersönlich zum freundlichen Audi-Dealer und lies dort die STH ins System einpflegen. Diese Vorgehensweise ist so mit Audi abgestimmt ... 😎
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir Angebote für die Evo 5 Plus von Webasto einzuholen. Bin mir jedoch noch unschlüssig zwecks Bedienung. Thermo Call 3 oder Telestart T100 HTM?
Meine bisherige Betrachtung:
Thermo Call 3:
Positiv:
*Bedienung von überall falls Empfang vorhanden
*Per App anscheinend super einfach
Negativ:
*Laufende Kosten, habe ich mich jedoch noch nicht eingehend drüber informiert (SIM-Karte)
*Handy nicht dabei, keine Standheizung
Telestart T100 HTM:
Positiv:
*Direkte Rückmeldung aufs Display
*Immer am Schlüssel, also immer dabei
*Keine laufenden Kosten
Negativ:
*Immer dabei, immer 2 Fernbedienungen in der Hose
*Reichweite evtl.
Was meint ihr? Preislich gibt es in der Anschaffung keine Unterschiede.
Bitte keine Kommentare ala "Audi fahren und bei den SIM-Kosten sparen wollen" etc. 😉
Ähnliche Themen
Heute habe ich den Termin festgemacht. EVO 5+ mit Thermo Call 3 wird in der ersten Novemberwoche eingebaut.
A) zu welchem Preis ?
B) lass Dir einen mechanischen Schalter in das vordere Fach des Mitteltunnels einbauen (für den Fall, daß Handy kein Empfang hat o.ä.)
C) man legt eine Simcard ohne Vertrag ein, mit Kosten zwischen 7 und 9c pro Rückruf ... schaltet man diese Funktion aus, kannste noch kräftig sparen ... 😁😁
Das mit der Sim sollte vor dem Einbau endgültig geklärt werden, da zum Wechseln wieder etliches unterm Amaturenbrett demontiert werden müßte
2050€ komplett.
Das mit dem Schalter hätte ich eh gemacht. 🙂
SIM Karte ist bestellt, die 8 Cent für die Bestätigungs SMS nehme ich erst mal in Kauf 😁. Aber die kann man doch auch per App abbestellen, oder?
Lässt sich das irgendwie kombinieren ? Also ins MMI einbinden ??? Hab bei Kufatec was gefunden, da lässt sich das wie Original per MMI steuern.
Ich will auf jeden fall eine iPhone Steuerung per APP, schön wäre zusätzlich per MMI.
Was wurde denn bei Euch nach dem Einbau noch bei Audi freigeschaltet ???
Zitat:
Original geschrieben von Corvette-Audi
Was wurde denn bei Euch nach dem Einbau noch bei Audi freigeschaltet ???
Die STH muß dem Wagen noch "angelernt" werden, damit diese beim Service im System erscheint. Einzelheiten dazu unbekannt.
Ich lasse den Einbau bei einem Bosch-Dienst machen. Die meinten der Wagen muss nicht mehr zu Audi, die Programmierung machen die.
@ronny12619 - Verstehe ich gut, das bei dir ist die STH durch MMI (und Mobil App) einstellbar und kann auch die Lüftung automatisch einstellen? Wenn so, kannst du bitte verraten wo wurde die Installation erfolgt?
Hallo, die Standheizung kann denke ich nicht per MMI bedient werden, oder timilila?
Ansonsten kann man alles per App oder SMS einstellen, Vorwahlzeit, heizen oder lüften, Heizdauer etc. Die App macht nichts anderes als die grafischen Tippbefehle in SMS umzuwandeln und ans Auto zu schicken.
Schaue mal in den Appstore, da gibt es für Android eine kostenlose Demoversion.
Eingebaut wird die Heizung erst Anfang November.