Standheizung nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,

Gruß Wolkea6

Beste Antwort im Thema

Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.

545 weitere Antworten
545 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


und den elektrischen zuheizer kann ich nicht zweckentfremden?

nur 1x, dann ist die Batterie platt....

schrifra

schrieb:

Zitat:

und den elektrischen zuheizer kann ich nicht zweckentfremden?

Wofür ? Der heizt doch schon bei Motor an. Fliegen kann er nicht ... 😁

Die STH hat 5KW Leistung. Das bei 12V, sind wieviel Ampere ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von timilila


schrifra schrieb:

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

und den elektrischen zuheizer kann ich nicht zweckentfremden?

Wofür ? Der heizt doch schon bei Motor an. Fliegen kann er nicht ... 😁
Die STH hat 5KW Leistung. Das bei 12V sind wieviel Ampere ? 😕

Etwas über 400 Ampere. Ist doch für einen Audi kein Thema... 😁

Oder das ganze Fahrzeug "warmsaniert".

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von chrifra


und den elektrischen zuheizer kann ich nicht zweckentfremden?
nur 1x, dann ist die Batterie platt....
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Etwas über 400 Ampere. Ist doch für einen Audi kein Thema... 😁

Das Ergebnis nennt man dann Ambientebeleuchtung ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Etwas über 400 Ampere. Ist doch für einen Audi kein Thema... 😁
Das Ergebnis nennt man dann Ambientebeleuchtung ... 😰

Aber frieren muss man dabei nicht. Erst wenn man hinterher draussen steht und der Feuerwehr zusieht...😛

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Eine ordentliche Werkstatt hält den ein ... 🙂 Woher kommst Du ?
Hast Du Dir ein Angebot über die Webasto-Seite geholt (mit Händlersuche) ?

Ja, habe mir ein Angebot über die Webasto Homepage geholt. PLZ 48165

-> Antwort von drei Werkstätten: 1 x geht nicht und 2 x ca. 2600 Euro.

Sind mir 600 Euro zu viel... die bekommen den Hals nicht voll :-(.

Die Heizung ist mehr für den Motor als für mich... der 3.0 mit der MT läuft einfach besser, wenn er warm ist.

Zum einen ist die Weihnachtsaktion vorbei, und zum 2. kann die STH für Deinen 6-Zylinder evtl. wirklich teurer sein. Ich kann den guten Mann vom Boschdienst ja unverbindlich mal fragen, zu welchem Preis er es machen würde. Verbringst dann 2 schöne Tage hier ... 😁

würde mich auch interessieren! ich hab auch ein angebot über 2550,- euro!

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Zum einen ist die Weihnachtsaktion vorbei, und zum 2. kann die STH für Deinen 6-Zylinder evtl. wirklich teurer sein. Ich kann den guten Mann vom Boschdienst ja unverbindlich mal fragen, zu welchem Preis er es machen würde. Verbringst dann 2 schöne Tage hier ... 😁

Ich habe gerade folgendes Angebot erhalten:

Webasto LU TT-EVO D 5
Thermo Call TC3

2100€

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Ich habe gerade folgendes Angebot erhalten:

Webasto LU TT-EVO D 5
Thermo Call TC3

2100€

Dabei handelt es sich aber nicht um das (m.E. empfehlenswerte) Heizungsmodell TT-Evo 5

Plus

, sondern nur um die etwas langsamere Variante Evo 5.

Die Erklärung von Webasto findest Du hier

.

Guter Hinweis, Danke! Ich hake nach.

Funktioniert die Webasto auch im Sommer wie die Original => Lüftung des Innenraumes?

Klaro.

Zitat:

Original geschrieben von eifel-power


Funktioniert die Webasto auch im Sommer wie die Original => Lüftung des Innenraumes?

Du kannst mit der Fernbedienung von Heizung auf Lüftung umstellen und so im Sommer für Luftzufuhr von außen sorgen. Bringt ein paar Grad Abkühlung...

Ich habe die Webasto seit Mai drin und bin rundum zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen