Standheizung nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,

Gruß Wolkea6

Beste Antwort im Thema

Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.

545 weitere Antworten
545 Antworten

Habe bei meinen beiden vorherigen Fahrzeugen (Mondeo, Passat) jeweils eine Webasto Thermo Top C nachrüsten lassen. Hatte mit beiden nie Probleme. Im Audi ist imho eine Eberspächer verbaut. Der Vorteil der nachgerüsteten Webasto ist eindeutig, dass im Gegensatz zur Audi SH, der Motor mit vorgewärmt wird.

Ich habe die Nachrüstungen bei einer A1-Werkstatt machen lassen. Das ist ein Zusammenschluss von Werkstätten die sich vor ein paar Jahren von den Boschdiensten abgespalten haben. Bei einem Boschdienst kann man das aber auch ohne Bedenken machen lassen. Einbaudauer 1 - 1,5 Tage. Rechne mit Kosten von mindestens 2.000 € (bei einem Angebot), eher aber 2.300 - 2.500 €.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheitzung Audi A6 4G' überführt.]

Zitat:

@darkmann01 schrieb am 5. März 2016 um 12:58:21 Uhr:


Hallo zusammen, ich möchte eine SH für meinen Audi A6 4G einbauen lassen! Hat einer eine tip und kennt jemand ...
Gruß aus Berlin Rainer

Jo, 434 Treffer sollten für viele Antworten reichen. Den Tipp mit dem Boschdienst hast Du ja schon. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheitzung Audi A6 4G' überführt.]

Hallo es ist ein Audi A6 4G 2,8 Liter Baujahr 2013 Benziner Limo Automatik vollausstattung außer SH leider. Es war ein Werksauto

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheitzung Audi A6 4G' überführt.]

die suche ist nicht unbedingt dein Freund, oder?

http://www.motor-talk.de/.../...dheizung-nachruesten-t3602177.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheitzung Audi A6 4G' überführt.]

Suche
Ähnliche Themen

Der Preis bildet sich aus Angebot und Nachfrage...Pahhh denkste. Ich bin fast aus den Latschen gekippt, als mir drei Werkstätten den Preis für die Webasto nannten: 3100€...und das in der lauen Nebensaison mit "leeren Hebebühnen". Der Einbaupreis von Seite 1 (7,5x45€) steht in keiner Relation zu meinem vorliegendem Angebot von 11x100 :O

EDIT: Eberspächer bietet mir das Ganze für 2300,- an und benötigt nur 7 Stunden für den Einbau. Gibts da so gravierende Unterschiede?

Ich habe eine Serien SH, ich musste nur das Ventil so codieren, das der Motor mit geheizt wird.

Ich weiß wirklich nicht warum alle auf die Serien SH schimpfen, ich finde die klasse und sehr zuverlässig! Die Fernbedienung hat eine enorme Reichweite, das Auto steht in der Nebenstraße, für die Fernbedienung überhaupt kein Problem!

Ich weiß das es verschiedene Handsender gibt, einmal mit roter Beleuchtung und einmal mit blauer (oder ist das Lila?) Vielleicht liegt es ja daran, das sich alle über die Reichweite beklagen.

Die Serien-SH ist von Eberspächer oder? Dann werde ich mir wohl diese Variante näher bringen

Zitat:

@michaNeu schrieb am 25. April 2016 um 18:27:19 Uhr:


... Der Einbaupreis von Seite 1 (7,5x45€) steht in keiner Relation zu meinem vorliegendem Angebot von 11x100 :O Gibts da so gravierende Unterschiede?

Klaro: 45 zu 100€ Stundensatz. 😁 Hast Du mal beim örtlichen Boschdienst nachgefragt ? Bei uns ist der Preis immer noch heiß ... (06667)

Ich habe jetzt 3 Angebote für die Webasto (3000-3100€ inkl. 11h Einbauzeit) und drei für die Eberspächer (2300-2800€ inkl. 7h Einbauzeit) wobei zwei Werkstätten Frostschutz auf die Rechnung schreiben...
Ein Angebot mit niedrigem Stundenlohn aus Görlitz (58€) kommt dank höherer Materialkosten auf das selbe heraus. Alles übrigens Bosch-Dienste. Vielleicht sollte ich mir die Teile selber besorgen, die hauen da schon fett drauf.
@timilila was heißt der Preis ist noch immer heiß? Bekomme ich bei dir in Burgwerben die Webasto für unter 2000?

EDIT: Ratet mal, wer als Einziger bis weilen es nicht für nötig gehalten hat, mir ein Angebot zu unterbreiten?
Tipp: Er wird gemeinhin als "Freundlicher" bezeichnet (so sinnhaftig wie "Nur" am Preisschild)

Hi

I have successfully retrofitted the STH but i have one error in 08 module that i cant get rid of. STD works normally. Please help its driving me crazy. You can write your answers in German.

Address 08: Auto HVAC (J255) Labels: None
Part No SW: 4G0 820 043 AC HW: 4G0 820 043 AC
Component: KLIMA 2 ZONEN H11 0076
Serial number: 14081200111863
Coding: 34110008A1
Shop #: WSC 39336 001 104857
ASAM Dataset: EV_AirCondiBasisUDS 002040
ROD: EV_AirCondiBasisUDS.rod
VCID: 60CF460B7BB6781EF43-8035

1 Fault Found:
0314 - Function Restricted due to Missing Message(s)
U1111 00 [009] - -
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 176
Mileage: 45853 km
Date: 2016.06.01
Time: 10:09:24
-------------------------------------------------------------------------------
Address 18: Aux. Heat (J364) Labels: Redir Fail!
Part No SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Component: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Serial number: 20131108214119
Coding: 5D3F01
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 24470A1B272E243ED0B-8071

No fault code found.

Zitat:

@michaNeu schrieb am 27. April 2016 um 03:04:31 Uhr:


EDIT: Ratet mal, wer als Einziger bis weilen es nicht für nötig gehalten hat, mir ein Angebot zu unterbreiten?
Tipp: Er wird gemeinhin als "Freundlicher" bezeichnet (so sinnhaftig wie "Nur" am Preisschild)

Ich warte seit 3!!! Wochen auf einen Kostenvoranschlag für die 120er Inspektion.
Daher werden die meinen dicken nicht mehr in ihrer Halle sehen...

Hallo Scotty
Ich möchte eine SH bei meinem S6 4G jg 2013 verbauen.
Da muss ich ja das Absperrventil N82 und die Pumpe für Kühlmittelumlauf V50 von der Climatronic J255 abhängen.
Anschliessend verbinde ich die SH J364 mit dem neuen Absperrventil N279 und der der Dosierpumpe V54.
Von wo erhält nun die SH die Befehle von der Climatronic J255?
Muss ich zwingend das Funksteuergerät R64 im Kofferraum anschliessen?

Danke und Gruss

über canbus

Die Schwelle für das Auslösen der Tankwarnung und der damit verbundenen Sperre lässt sich nicht codieren oder?

Erste richtig Kälte Nacht und die Sthz streikt da nur noch 90km Reichweite..(15l noch im Tank)...selten so geärgert...Samstag war die Lampe noch nicht an..

Deine Antwort
Ähnliche Themen