Standheizung nachrüsten
Hallo,
will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,
Gruß Wolkea6
Beste Antwort im Thema
Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.
545 Antworten
also standheizung wurde jetzt von bosch eingebaut. bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
ich habe jetzt nur eine frage zur app. evtl kann mir die ja einer beantworten.
wenn ich die Heizung über den timer einstelle, dann bekomme ich immer eine bestätigungs sms. die app bestätigt mir quasi alles. andauernd kommt die sms "message executed" so ist mein guthaben ja bald aufgebraucht. wüsste aber auch nicht, wie ich das ändern könnte. hier mal ein screenshot von meinen einstellungen
Zitat:
@mrpj schrieb am 18. Januar 2015 um 18:55:37 Uhr:
also standheizung wurde jetzt von bosch eingebaut. bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
ich habe jetzt nur eine frage zur app. evtl kann mir die ja einer beantworten.
Die Einstellungen sollten i.O. sein. Probier doch besser mal
diese App,sie ist m.E. besser und kostet nix ...
Hiernoch mit Spende an den Entwickler. Läuft absulut stabil.
Hallo, lese hier schon seit einiger Zeit aufmerksam mit. Bin vom BMW Lager hier her konvertiert. Also ich hätte da einige Fragen an die Spezialisten hier im Forum! Hab einen A6 Quattro 4G Baujahr 2012 und möchte mir eine original Audi Eberspächer Standheizung Hydronic 2-SF 5 KW nachrüsten! Besorgte mir auch schon das original Audi Steuergerät ink. Fernbedienung im Netz! So jetzt habe ich folgendes Problem zu lösen! Ich benötige einen Einbausatz das mir das Can Bus System ansteuert! Kennt sich damit jemand aus? Hat das schon mal jemand verbaut?
Kurz noch ein paar Details:
Eberspächer Hydronic 2-SF Ausführung 25 2572 Fabriks Nr. 170065FE -Diesel 5KW 50 W 12V (Original Werksseitige Audi A6 bzw. A8 verbaute Standheizung laut Audi)
Original Standheizung Steuermodul ink. Originaler Audi Fernbedienung
Bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Lg Berndi
Ähnliche Themen
Würde Kufatec anfragen:
http://www.kufatec.de/.../kabelsatz-standheizung-audi-a6-a7-4g
Die SH ist schon mal die richtige. Wuerde dieses Modell trotzdem bei einer Nachruestung nicht verbauen, da ich sie fuer nicht geeignet & viel zu unkomfortabel halte. Stichwort Programmierung, Reichweite FB, ...
Der einzige Vorteil liegt meiner Meinung nach in der Einbindung ins MMI. Aber darauf kann man getrost verzichten. 🙄 Ich denke, es gibt wesentlich bessere Modelle.
Danke euch für eure Antworten! Die Sache ist die, die Komponenten die ich angegeben habe besitze ich bereits!!
Eine Wabesto usw. Kommt also nicht in Frage! Meine Frage bezieht sich auf den Einbausatz, komme da einfach nicht weiter. Wie kann ich die SH an das MMI anschließen das alles funktioniert, die FB zur Bedienung reicht mir völlig!
Kennt sich mit dem Can Bus jemand aus ? Kann ich die SH auch ohne MMI steuern?
Fragen über Fragen, wäre nett wenn mir wer helfen könnte!
Lg Berndi
Hallo
Kurze Frage hab mir nen Angebot geben lassen für diese Standheizung siehe Anhang.
Was meint ihr zwecks Funktionsumfang ?