Standheizung nachrüsten Opel Astra K
Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. meines Opel Astra K 2019. Ich würde mir gerne eine Standheizung in dieses Auto einbauen lassen.
Wieviel würde das in etwa kosten und ist es empfehlenswert?
Vielen Dank schonmal!
9 Antworten
Schau mal bei Firma Teltec in Hanau dort hab ich meine beim BMW X1 nachrüsten lassen,da es beim X1 keine Standheizung ab Werk gibt.
Bin extra von Hamburg nach Hanau gefahren und mit Verwandten besuchen verbunden.
Da hier in Hamburg nur Innenraum Heizung angeboten wird und Teltec auch Motorvorwärmung anbietet. Es sei denn bei Opel gibt's das als Extra Ausstattung vom Werk.
K-russ Jo
Alles klar, danke für die ausführliche Antwort.
Bei Teltec hatte ich schon geschaut. Die bieten leider keine für den Opel Astra an. Andere Anbieter habe ich ansonsten noch nicht gefunden.
Ich bräuchte auch nur eine Standheizung für den Innenraum und nicht für den Motor.
So ab 2500 , inkl. Einbau kannst du rechnen. Und wenn dann Richtig, eine reines Heizgebläse, nur im Innenraum saugt dir die Batterie leer.
Ich bräuchte die eigentlich hauptsächlich, wenn ich mal im Auto schlafe (was ich mehrmals im Jahr mache). Gibt es da Alternativen für Wärme für die Nacht im Auto?
Ähnliche Themen
Gugg mal da:
https://www.standheizungs-shop.de/.../
Zitat:
@Facelift.GSLine schrieb am 7. April 2025 um 20:13:29 Uhr:
Ich bräuchte die eigentlich hauptsächlich, wenn ich mal im Auto schlafe (was ich mehrmals im Jahr mache). Gibt es da Alternativen für Wärme für die Nacht im Auto?
Ok, da wäre dann eine reine Luftheizung schon was, aber auf Kraftstoffbasis. Wobei du die auch nicht endlos laufen lassen kannst, da ja die Stromversorgung auch aus der Starterbatterie erfolgt.
Empfehlen könnte ich da nur, einen anständigen Schlafsack.
PS. Angler ?
Ja an einen Schlafsack habe ich auch schon gedacht, vielleicht mit einer Heizdecke.
Ich bin gerne viel unterwegs mit dem Auto und schlafe dann je nach Spot darin, aber Angler nein
Ich meine, mich dunkel dran zu erinnern, dass es mit nachgerüsteten Standheizungen im Astra K Probleme (Fehlermeldungen) gibt. Das Steuergerät sagt "Kaltstart", aber der Temperatursensor ist schon viel zu warm dafür. Dann gibt es einen FC.
Zitat:
@tobse1005 schrieb am 9. April 2025 um 06:46:56 Uhr:Zitat:
Ich meine, mich dunkel dran zu erinnern, dass es mit nachgerüsteten Standheizungen im Astra K Probleme (Fehlermeldungen) gibt. Das Steuergerät sagt "Kaltstart", aber der Temperatursensor ist schon viel zu warm dafür. Dann gibt es einen FC.
Danke, gut zu wissen