Standheizung nachrüsten (neuer Versuch)

Opel Vectra C

Wie schon mal breichtet, möchte ich in meinem Signum eine Standheizung nachrüsten.
Heute bekam ich ein Angebot von einem Bosch-Dienst (Webasto-Partner) über EUR 1849,- für eine ThermoTop-C inkl. Fernbedienung (.....HTM) und Einbau.
Wie ist dieses Angebot zu beurteilen ????

Lieber wäre mir persönlich eine Nachrüstung in "seriennaher" Ausführung, also mit Bedienung via Klima-Menü. Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, ob dies überhaupt möglich ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ???

Grüße
Boris

Beste Antwort im Thema

Hallo
Als erstes musst Du mal sehn, ob Du diesen Stecker hast. Der ist in Fahrtrichtunggesehen rechts an der Spritzwand im Motorraum.
Wenn dieser Stecker nicht verbaut ist, müsste man diesen nachrüsten...soweit das überhaupt geht.
Wenn Du die Programmierung über das Grafik-Display (GID o. CID) möchtest, brauchst du eine Eberspächer Hydronic D/B5W.
Wenn Dein GID die Nummer: 13132286 hat, ist es nicht Standheitzungsfähig.
Hast Du auch DWA? Das hat damit auch was zu tun. Evtl. sagt unser Präsident was dazu 😉

Ich habe mal im Forum sämtliche Standheitzungsbeiträge zusammengesucht:
Welche Standheitzung
Standheitzung - Tankentnahme
Standheitzung im 2.0T
Standheitzung nachrüsten GTS 2.2 Direct

MfG

W!ldsau

943 weitere Antworten
943 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


 
Hilfe...Stromklemmen.
Mensch..hättest was gesagt. Hätte Dir das Gegenstück des Steckers geschickt. Da blutet ja mein Elektrikerherz :-)

Habe ich etwa nicht? Du hast es mir doch eingebrockt! 😉

Müßtest mal das andere Ende vom Kabelsatz (hinter dem Lichtschalter) sehen! Bin schon froh, daß es nach zwei Tagen Totalumbau bei mittelschweren Schürfwunden an Hand und Kopf geblieben ist. 😁

Außerdem sieht man nichts, wenn sämtliche Verkleidungen wieder montiert sind. Beim Handschuhkasten muß ich jetzt halt etwas fester zudrücken. 😛

Ich kann es Dir ja mal zeigen. 🙂

Kann mir einer sagen was so ein einbausatz orginal und universal kostet von der Eberspächter. Und wo man so einen bestellen könnte.

Hier mal meine ganz frische Rechnung:
 
Webasto Thermo Top C
Fernbedienung T100 HTM
Einbausatz
Einbaukosten
 
1.850.- incl. MwSt.
 
 
Spitzenmässig 😎 eingebaut beim FOH
- Webasto Einbau- und Servicepartner -
 

was hat der Einbausatz gekostet?
Und kannste mal Foto´s machen

Ähnliche Themen

Zitat:

 
Hier mal meine ganz frische Rechnung:
 
 
 
Webasto Thermo Top C
 
Fernbedienung T100 HTM
 
Einbausatz
 
Einbaukosten
 
 
1.850.- incl. MwSt.
 

Die gleiche bekomme ich nächste Woche beim Bosch Dienst eingebaut.

Angebot war 1700 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Signumfahrer


Hallo @all,

habe an meinem Signum 2.2DTi Bj.04/03 mit ECC die Original-Opel (OEM Eberspächer) Standheizung mit der TP44 eingebaut.
Bei Bedienung über Klima-Menü ist nur der Einbau der Eberspächer möglich (Software-Stand bei der ECC muß 4.06 oder höher sein).Zur Fernbedienung: man kann nur die TP44 nehmen da nur diese mit dem Bus kommunizieren kann.
Für den Einbau habe ich 12 Stunden gebraucht weil aus dem Einbausatz der Gummihalter für die Dosierpumpe und ein Wasserschlauch gefehlt haben.
Die Anleitung zum Programmieren hatte ich von hier: www.ifz-berlin.de. (Habe diesen Link heute schon mal gepostet). Hier gibt es auch die Einbauanleitung. (Und viele andere auch).
Beim Programmieren müssen alle Steuergeräte (die vorhanden sind) programmiert werden.
Programmieren hat ungefähr eine halbe Stunde gedauert und habe 47,75€ bezahlt.
Standheizung mit Einbausatz und TP44 etwa 1300€ und 60€ Mietwerkstatt.

Gruß
Signumfahrer

Hallo Signumfahrer,

hast du den Einbau komplet selbst und genau nach der Anleitung hinbekommen?

Waren also nach der Programmierung bein FOH alle Funktionen der STH gegeben?

Mein Vater hat den Signum 1.9CDTI Bj.04 mit bereits vorhandenen Zuheizer, die quasi eine teil Standheizung ist.
Beim FOH meinten sie da fehlt noch die Pumpe und paar Anschlüße zum Lüfter etc. Der Nachrüstsatz wäre für 4xx€ zu ordern dazu kommen die Einbaukosten, welche genauso viel sein sollen.

Wenn es also mit der Anleitung so hizubekommen sei, würde ich mir die Kosten sparen und wie Du das selbst machen.
Habe über dein geposteten Link eine Anleitung, die wie eine Nachrüstung (aber anderer Motor) aussieht gefunden.
Wo hast du den deine Eberspächer geordert, würde die evtl. auch dort bestellen.

Danke

Gruß
Tomek

Hallo alle zusammen
Ich habe bei meinen Vectra 1,9 CDTI BJ 05 mit vorhandenen zuheizer, Bei meinen FOH umbauen lasen. Der Umrüstset kostet bei meinen FOH 290€, für den Einbau hat er 100€ verlangt.
PS. Könnte jemand eine Anleitung hier reinstellen, wie man die Websto T100 HTM Fernbedienung Anschließt.
MFG
Ossi 240

Hi Leute, hab da mal eine Frage, bin nun dabei mir eine Standheizung einzubauen es ist alles soweit drin ausser die Spritanbindung fehlt noch und da liegt meine Frage.
Laut Einbauvorschlag von der Webasto TT C für den 1,9 CDTi soll ich an die Vorlaufleitung mit einen Spritentnehmer( T-stück) kein Tankentnehmer,
schafft das die Dosierpumpe da den Diesel zu holen da ich ja auch einen Pumpe im Tank sitzen habe.

Ich habe bei meinen Vectra 1,9 CDTI BJ 05 mit vorhandenen zuheizer, Bei meinen FOH umbauen lasen

und die Websto T100 HTM Fernbedienung eingebaut.

Mein Problem ist das der FOH nicht weis wo er beim Tech 2, Fernbedienung vorhanden programmieren kann.

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Mit freundlichen Grüßen

Ossi

@ Ossi ich würde sagen da du die T100 benutzt wird es nicht gehen die fernbedinung auf vorhanden zu setzen da es doch über Can-Bus geht aber sicher bin ich mit nicht frag am besten mal W!ldsau der hat es auch so mit der T100...

P.S.: an alle die es Interesiert mein Heizung ist eingebaut und alles läuft I.O.

Zitat:

Original geschrieben von xXStruni


@ Ossi ich würde sagen da du die T100 benutzt wird es nicht gehen die fernbedinung auf vorhanden zu setzen da es doch über Can-Bus geht aber sicher bin ich mit nicht frag am besten mal W!ldsau der hat es auch so mit der T100...

P.S.: an alle die es Interesiert mein Heizung ist eingebaut und alles läuft I.O.

Die FB hat er schon eingebaut

Es muß ja jediglich der FOH in der ECC die Fernbedienung für STH auf vorhanden setzen.
Es wird zwar ein Fehlercode abgelegt (B39 irgendwas...oder so), hat aber keinen Belang.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von OSSI 240


Mein Problem ist das der FOH nicht weis wo er beim Tech 2, Fernbedienung vorhanden programmieren kann.

@W!ldsau: es ehrt Dich ja, daß Du nicht auf Deine eigenen Beiträge verweist. 😉

Ich will ich es tun, denn im vor fast vier Jahren(!) zur gleichen Frage Geschriebenen findet sich gleich am Anfang der Link zur "Programmierung der Steuergeräte auf Standheizbetrieb", die man diesem FOH gelegentlich unter die Nase reiben sollte, da diese Anleitung auch erklärt, wie man einer ECC das Vorhandensein einer Funkfernbedienung beibringt (Seite 10).

Von Fehler B39 hast Du mir aber nichts gesagt. 😛 😁

@OSSI 240: die Preise, die Du im Januar für die Aufrüstung genannt hast, scheinen mir unverschämt günstig. Ist das mit 390 € reell?

EDIT weil es gerade thematisch passt:
Die anstelle der Serienfunkfernbedienungen beliebte Webasto Telestart T100 HTM wird ohne Tech2 angelernt. Dazu den Funkempfänger im Auto für mindestens 5 Sekunden stromlos machen und danach innerhalb von 5 Sekunden die OFF-Taste des Handsenders mindestens eine Sekunde lang drücken.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



@W!ldsau: es ehrt Dich ja, daß Du nicht auf Deine eigenen Beiträge verweist. 😉

Ich will ich es tun, denn im vor fast vier Jahren(!) zur gleichen Frage Geschriebenen findet sich gleich am Anfang der Link zur "Programmierung der Steuergeräte auf Standheizbetrieb", die man diesem FOH gelegentlich unter die Nase reiben sollte, da diese Anleitung auch erklärt, wie man einer ECC das Vorhandensein einer Funkfernbedienung beibringt (Seite 10).

Von Fehler B39 hast Du mir aber nichts gesagt. 😛 😁

@OSSI 240: die Preise, die Du im Januar für die Aufrüstung genannt hast, scheinen mir unverschämt günstig. Ist das mit 390 € reell?

Ja....respekt.....wusste dass es sowas irgendwo gibt..das ich sowas mal gepostet hab? 😁 Jaja..das Alter 😉

Von den Fehler hab ich dir erzählt...siehste mal wie du mir zuhörst 😛 *g*

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Von den Fehler hab ich dir erzählt...siehste mal wie du mir zuhörst 😛 *g*

Erzählt schon, aber nicht daß es "B39" ist! 😁

Ist jetzt OT, aber die nervigen Eiswarnungen hättste mir besser auch rausprog*****  😉

Hallo

hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer STH im Vectra 3.2 V6? Suche auch noch einen Händler in Erfurt und Umgebung. Danke

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen