Standheizung nachrüsten (neuer Versuch)

Opel Vectra C

Wie schon mal breichtet, möchte ich in meinem Signum eine Standheizung nachrüsten.
Heute bekam ich ein Angebot von einem Bosch-Dienst (Webasto-Partner) über EUR 1849,- für eine ThermoTop-C inkl. Fernbedienung (.....HTM) und Einbau.
Wie ist dieses Angebot zu beurteilen ????

Lieber wäre mir persönlich eine Nachrüstung in "seriennaher" Ausführung, also mit Bedienung via Klima-Menü. Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, ob dies überhaupt möglich ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ???

Grüße
Boris

Beste Antwort im Thema

Hallo
Als erstes musst Du mal sehn, ob Du diesen Stecker hast. Der ist in Fahrtrichtunggesehen rechts an der Spritzwand im Motorraum.
Wenn dieser Stecker nicht verbaut ist, müsste man diesen nachrüsten...soweit das überhaupt geht.
Wenn Du die Programmierung über das Grafik-Display (GID o. CID) möchtest, brauchst du eine Eberspächer Hydronic D/B5W.
Wenn Dein GID die Nummer: 13132286 hat, ist es nicht Standheitzungsfähig.
Hast Du auch DWA? Das hat damit auch was zu tun. Evtl. sagt unser Präsident was dazu 😉

Ich habe mal im Forum sämtliche Standheitzungsbeiträge zusammengesucht:
Welche Standheitzung
Standheitzung - Tankentnahme
Standheitzung im 2.0T
Standheitzung nachrüsten GTS 2.2 Direct

MfG

W!ldsau

943 weitere Antworten
943 Antworten

Tach auch

Also ich hatte damals bei mir im Umkreis 3 Händler gesagt bekommen, die die Standheizungen vertreiben. Habe auf der Seite von Webasto geschaut, da gibts etliche Händler in der Nähe.
Habe aber dann nur mit einem telefonisch Kontakt gehabt und beim anderen bin ich hin gefahren.
In Erfurt kannst du es bei STÄRKER Profil probieren. Die sind sehr kompetent und lassen auch ein wenig mit sich handeln. Frage einfach mal bei denen an. Kanst mir dann ja mal sagen was sie gesagt haben.
Bei mir in der Nähe ist noch SCHAUF Car Hifi, das ist in Warza, die haben auch Ahnung.

Grüße Thomas

Guten Tag,
ich möchte mich nur mal kurz hier im Forum bemerkt machen und bedanken. Ich habe hier das Thema sehr intensiv gelesen und bin dadurch auch zu opel-baur in Lauf gekommen.
Super Team kann ich nur sagen.
Hatte nur Mailkontakt und da wurde alles wegen dem Umbau besprochen.
Heute hatte sich dann nur leider rausgestellt beim auslesen meines Zuheizers das die Steuereinheit einen schleichenden Defekt hat wo mir auch gleich dabei Empfohlen und nicht Aufgeschwatzt wurde das ich dieses Teil mir Wechseln soll.
Dann einen schönen Tag in Nürnberg verbracht.
Auto dann frisch gewaschen auf dem Hof vorgefunden und mir wurde dann auch alles nocheinmal ausführlich Erklärt mit meiner Standheizung.

Wenn ihr einen Zuheizer habt und ihn zur Standheizung umbauen wollt dann seit ihr bei Opel-Baur genau richtig aufgehoben.

DANKE!!!

ich suche auch schon wochenlang nach einem passenden foh ...
bisher hatte ich leider kein glück. nach lauf ist es mir ehrlich gesagt etwas zu weit.
die meisten wussten nicht mal, dass man die heizung über die klima bedienen kann...

Vielleicht kennt jemand einen kompetenten im raum sachen (-anhalt) oder brandenburg.

bin für jeden tip dankbar.

Hallo vectra-c-le,

die erfahrungen die du mit deinen FOH gemacht hast kenne ich nur zu gut. Ist bei mir auch so in der Umgebung.
Ich kann dir nur sagen die Fahrt nach Lauf würde sich lohnen für dich. Du kannst ja einfach in der Einbauzeit einen Einkaufsbummel durch die Nürnberger City machen.
Ich wollte eine Werkstatt die sich wirklich damit auskennt und wissen was sie tun. Genau diese hast du dort gefunden.

MFG
Opelfahrer-ft

Ähnliche Themen

hallo
wo kriegt mann den gegenstecker für diesen stecker
hat irgendjemand teilenummer
danke mfg

Zitat:

Original geschrieben von arti368


hallo
wo kriegt mann den gegenstecker für diesen stecker
hat irgendjemand teilenummer
danke mfg

wenn du eine orginale Standheizung einbaust ist der Gegenstecker am Heizgerät.

kann mann den stecker auch einzeln kaufen?

den gibts bestimmt auch einzeln aber da wirst du wohl dich an Eberspächter wenden.

Zitat:

Original geschrieben von arti368


kann mann den stecker auch einzeln kaufen?

Nein...gibts nicht.

Habe mir aber damals noch welche produzieren lassen.

Aber was möchtest Du mit den Stecker allein?

MfG
W!ldsau

ich möchte auf diesen von dem originalen opel stecker auf webasto stecker umbauen
auf dem originalen stecker sind ja 4 kabel dran
30+, 31-, und dosierpumpe und Canbus leitung

Zitat:

Original geschrieben von arti368


ich möchte auf diesen von dem originalen opel stecker auf webasto stecker umbauen
auf dem originalen stecker sind ja 4 kabel dran
30+, 31-, und dosierpumpe und Canbus leitung

Viel spaß.

Es wird nicht funktionieren, da nur die Eberspächer-Heizung Bus-Fähig ist

MfG
W!ldsau

ne ich möchte nur die kabel + und - und die dosierpumpe nehmen
mit can bus wird nicht funktionieren
das weis ich

Ich habe vor mir die orginale Standheizung selbst nachzurüsten.

Habe einen Benziner wo der Standheizungsanschluss nicht vorgerüstet ist.

Den Einbausatz habe ich schon geordert Nun zu meiner Frage:

Wo bekomme ich die Stecker her , die bei der Vorrüstung im Motorraum (Standheizung)

und im Handschuhfach ( Fernbedienung) liegen ?

Vielleicht hat einer ja zufällig eine FOH Teilenummer ( Repsatz oder so )

Vielen Dank!

Standheizungsanschluss-60081

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli


Ich habe vor mir die orginale Standheizung selbst nachzurüsten.

Vielen Dank!

Hi,

hast du deine Standheizung nun selber nachrüsten können? Ist es sehr aufwendig?

Ich habe mir eben auch eine nagelneue Standheizung Eberspächer Hydronic 5 KW mit Einbausatz ersteigert!😁

Gruß Jan

Servus,

darf man fragen, was du gezahlt hast?

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen