Standheizung: Motorvorwärmung im MMI freigeschalten LPG ab Start

Audi A8 D3/4E

Moin Moin,

wollte euch meinen Fund aus dem A6 Forum nicht vorenthalten. Den ich sehr interessant für LPG-Fahrer finde.

Motorvorwärmung im MMI freischalten

Hab es auch gleich ausprobiert und es hat auch bei meinem A8 ´03 geklappt.

Auf Motorvorwärmen wird der Innenraum jetzt nicht so richtig warm, aber dafür ist der Motor sehr schnell auf Betriebstemp.

Meine Gasanlage (Prins VSI) läuft schon bei diesen Temperaturen nach ca. 200m 😁

Codieren geht so:
Klima STG Kanal 21 von standard 0 auf 1 setzen, danach erscheint per Punkt Motorvorwärmung im MMI

Muerte

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

wollte euch meinen Fund aus dem A6 Forum nicht vorenthalten. Den ich sehr interessant für LPG-Fahrer finde.

Motorvorwärmung im MMI freischalten

Hab es auch gleich ausprobiert und es hat auch bei meinem A8 ´03 geklappt.

Auf Motorvorwärmen wird der Innenraum jetzt nicht so richtig warm, aber dafür ist der Motor sehr schnell auf Betriebstemp.

Meine Gasanlage (Prins VSI) läuft schon bei diesen Temperaturen nach ca. 200m 😁

Codieren geht so:
Klima STG Kanal 21 von standard 0 auf 1 setzen, danach erscheint per Punkt Motorvorwärmung im MMI

Muerte

66 weitere Antworten
66 Antworten

So, habe es nun das ganze WE getestet. Und in der Tat - steht das auf Motorvorwärmung, so bewegt sich die Anzeige schon nach ein paar huntert Metern, anstatt sonst ca. 2 Kilometern. Der Innenraum ist nicht ganz so warm wie sonst, aber dafür der Motor halt. Ich werde es nun so laufen lassen.

Hallo Leute habe es bei mir ebenso freigeschaltet bin mal gespannt wie sich das ganze mit Gasbetrieb ändert habe bei ca. -8grad ca 2 km gebraucht bis jetzt. werde es morgen mal austesten wie er sich dann verhällt wenn der motor mal 10-15 min vorgewärmt wird. Danke für diesen nützlichen hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von apial


Hast du denn eine Standheizung verbaut oder nur den normalen Zuheizer?

Moin,

habe natürlich eine Standheizung.

Ich frage mal beim Audi Zentrum HH, ob die mir das frei schalten.

Apropos, welches ist die Beste Audi Werkstatt in HH?

Ich würde sonst in die Kollaustrasse gehen...habe noch bis 2014 Herstellergarantie....

Hallo,
ich wollt dieses Feature bei meinem auch freischalten, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Wo muss ich das genau codieren wenn ich auf STG 8 Klima gehe? Anpassung- 10?
Bitte um genaue Info.
Danke

Ähnliche Themen

Habe es soeben gefunden. Danke trotzdem 🙂

Beim MMI 3G geht es nicht mehr.
Willy T.... In Hamburg kannst du vergessen nie wieder.
Hab's vor zwei Monaten freigeschaltet es macht sich bemerkbar.

http://www.stemei.de/.../standheizung-motorvorwaermung.php

Wenn man bedenkt, dass ein Kaltstart ca. 200 km Motorlaufzeit bedeutet, macht eine Motorvorwärmung bei sehr niedrigen Temperaturen doch sinn...

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass nicht jeder D3 das nötige Ventil dafür hat. Bei meinem S8 konnte ich es beispielsweise freischalten, allerdings wird egal bei welche Einstellung der Innenraum geheizt und der Motor bleibt kalt.

Die Scheiben werden trotzdem frei !!!!!

Ab dem MMI 3G kann man das im MMI nicht mehr frei schalten. Das Feature gibts leider nicht mehr. Wahrscheinlich waren die meisten zu blöd das richtig zu benutzen, im Besonderen die Ami's. Die Motorvorwärmung ist bis zum Erreichen der Innenraumtemperatur, respektive bis 60 - 70°C Kühlwassertempertur im Heizungskreislauf - kleinen Kühlkreislauf - über das Ventil N - 279 geschlossen und das Ventil öffnet erst dann. Das habe ich sofort als erstes bei km Stand 25 tsd. vor 5 Jahren rausprogrammieren lassen, - auf Ventil nicht verbaut = immer offen. Dann heizt alles gleich zusammen und die SH läuft volle Pulle bis alles schön warm ist, einschlisßlich Motorkreislauf. Klar ist das man die SH dann länger laufen lassen muss. Bei mir läuft Sie 40 - 60 min. vor dem starten, immer, selbst im Sommer. Schade das man nicht den Heizungskreislauf zumachen kann. Geil wäre es aber erst, könnte man das Öl und den großen Kühlkreislauf mit vorheizen. So kühlt natürlich nach dem starten das kalte Öl die vorgeheizten Zylinder wieder ab. Dennoch wird der Motor ruckzuck warm. Nur mit der SH - dann muss man jedoch die Heizung / A/C immer wieder im SH betrieb manuell auf OFF schalten, geht die Kühlwasseranzeige easy bis auf 70°C hoch, aber nicht übertreiben, daß die SH nicht überhitzt und womöglich in die Sperre läuft. Aber bringen tut's das alle mal. Meine 220 V Defa SH bringst so auch auf 50°C, (aber bei kaltem Motor erst nach 4 - 5 h) bzw. hält die Temperatur des wramen Motors recht lange und fällt nicht unter 50°C. Das ist auch gut und ich lade gleich meine Batterie weieder auf, von dem SH Betrieb, wenn ich im Kurzstreckenbetrieb bin, wobei ich jedoch sehr viel langstrecken fahre. Zum Programmieren bitte SuFu benutzen, alles lang und breit beschrieben........

Ach ja, am geschlossenen Thermostat und der stehenden Wasserpumpe, für den großen Kühlkreislauf auch über die Kühler kommt die Motorvorwärmung im Kühlkreislauf natürlich nicht vorbei, aber durch den Block und um die Zylinder läuft das heiße Wasser allemal und ein Alu Motor als guter Wärmeleiter lverteilt die Wärme natürlich auch gut. Aber weiterer Vorteil: Bei < 5°C wenn die SH als Zuheizer automatisch läuft im A/C AUTO Betrieb der Klimaanlage, wir der Motor natürlich auch immer gleich mit vorgewärmt und wird wesentlich schneller warm.

Wie lange lasst Ihr eure Standheizung laufen um es angenehm im Innenraum zu haben bei -5 Außentemperatur. Hab festgestellt das selbst 45 min zwar ok sind aber nicht wirklich warm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung wie warm nach 45min' überführt.]

Könnt ihr mir sagen wo beim V8 Benziner die LPG Verdampfer eingebunden sind? Also wo bekomme ich am schnellsten das heißeste Wasser? Dank Euch

Zwischen Kühlmittel Motoraustritt und Wärmetauscher!
Bild Position 4

Kühlkreislauf

Wenn sie sonst ohne Fehler läuft,
könnte ein Ventil mech. nicht richtig arbeiten
oder mal nach Vorgabe die Leitungen entlüften.

Gruß
BetaTester

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung wie warm nach 45min' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen