Standheizung/Lüftung Dauer über FFB
Moin Leute,
Bei meinem "neuen“ B8 ist eine Standheizung verbaut. Wie lange würde diese laufen, wenn ich es über die Fernbedienung starten würde?
Oder wie lange dauert es, bis das Auto im Winter eisfrei ist oder im Sommer gelüftet ist.
Ach und wie ist denn die Reichweite von der Fernbedienung?
28 Antworten
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 24. März 2019 um 12:32:48 Uhr:
Selbst wenn die Standheizung es nicht schafft, Schnee und Eis komplett zu entfernen, so taut doch die Eisschicht mit direktem Kontakt zur Scheibe soweit auf, dass Schnee und Eis problemlos zu entfernen sind.
Das typische Kratzen ist bei mir seit Standheizung komplett entfallen.
Und wie gesagt, wenn es angetaut ist, reicht konzentrierter frostschutz. Einfach sprühen und losfahren
Es kommt natürlich primär auf die aktuelle Außentemperatur und die Dicke der Eis-/Schneeschicht drauf an.
Läßt sich mal wie immer pauschal nicht fallabschließend beantworten.
In der Tat kann vor dem Losfahren mit konzentriertem Frostschutz der Rest durchaus mühelos entfernt werden.
Meine persönliche Vorgehensweise:
Bevor ich losfahre, benötige ich eine freie Frontscheibe (und kein freigekratztes Bullauge).
Daher kann bei entsprechender Witterung auch nach 30 Minuten Standheizung (solange läuft die bei mir nach Betätigung der Fernbedienung) noch Handarbeit angesagt sein.
Nicht nur bei der Frontscheibe, auch bei den vorderen Seitenscheiben und der Heckscheibe möchte ich gerne freie Sicht haben.
Allerdings wie bereits erwähnt, komme ich seit Standheizung ohne nerviges Kratzen aus und das Freiräumen ist in kürzester Zeit erledigt.
Stand- und Frontscheibenheizung sind kein Allheilmittel, aber sie helfen ungemein für freie Sicht beim Losfahren.
Meistens sogar ohne weitere Handarbeiten.
Ich habe mich für die Standheizung entschieden und somit auf die Frontscheibenheizung verzichtet.
Aber jeder so, wie er mag.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 23. März 2019 um 21:28:08 Uhr:
Doch siehst ja auch am symbol
Sitze gerade im Auto und bin mir ziemlich sicher, dass das der Knopf für die Belüftung der Frontscheibe ist. Hab’s auch gerade getestet und die Lüftung springt sofort an. Also kann man die Heizung der Frontscheine nur über das Untermenü ansteuern.
Also am Klima bedienteil die Menu Taste drücken und dann unten das Symbol für die Heizung auswählen. ( sieht etwas anders aus als der Kopf von der Lüftung )
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir kann ich die Heizung für die Frontscheibe nur über das Menü aktivieren bzw. einstellen, dass sie automatisch bei Bedarf aktiviert wird.
Einen separaten Knopf gibt es m.W. nicht.
Grüße
vineon
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 24. März 2019 um 17:45:35 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 23. März 2019 um 21:28:08 Uhr:
Doch siehst ja auch am symbolSitze gerade im Auto und bin mir ziemlich sicher, dass das der Knopf für die Belüftung der Frontscheibe ist. Hab’s auch gerade getestet und die Lüftung springt sofort an. Also kann man die Heizung der Frontscheine nur über das Untermenü ansteuern.
Also am Klima bedienteil die Menu Taste drücken und dann unten das Symbol für die Heizung auswählen. ( sieht etwas anders aus als der Kopf von der Lüftung )
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 24. März 2019 um 17:45:35 Uhr:
Sitze gerade im Auto und bin mir ziemlich sicher, dass das der Knopf für die Belüftung der Frontscheibe ist. Hab’s auch gerade getestet und die Lüftung springt sofort an. Also kann man die Heizung der Frontscheine nur über das Untermenü ansteuern.Also am Klima bedienteil die Menu Taste drücken und dann unten das Symbol für die Heizung auswählen. ( sieht etwas anders aus als der Kopf von der Lüftung )
In meinem MJ18 drücke ich auf die oben markierte "Scheibe-Max" Taste. Dann wird innen gelüftet und die Scheibe war nach 1 Minute eisfrei. Das geht nur, wenn die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. Nur die Lüftung im Innenraum bringt das nicht. Zumindest nicht bei kaltem Motor.
Ergo: die markierte Taste aktiviert durchaus die Frontscheibenheizung.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 24. März 2019 um 19:44:48 Uhr:
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 24. März 2019 um 17:45:35 Uhr:
Sitze gerade im Auto und bin mir ziemlich sicher, dass das der Knopf für die Belüftung der Frontscheibe ist. Hab’s auch gerade getestet und die Lüftung springt sofort an. Also kann man die Heizung der Frontscheine nur über das Untermenü ansteuern.Also am Klima bedienteil die Menu Taste drücken und dann unten das Symbol für die Heizung auswählen. ( sieht etwas anders aus als der Kopf von der Lüftung )
In meinem MJ18 drücke ich auf die oben markierte "Scheibe-Max" Taste. Dann wird innen gelüftet und die Scheibe war nach 1 Minute eisfrei. Das geht nur, wenn die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. Nur die Lüftung im Innenraum bringt das nicht. Zumindest nicht bei kaltem Motor.
Ergo: die markierte Taste aktiviert durchaus die Frontscheibenheizung.
Wieso sollte die Frontscheibenheizung einmal als Nebenprodukt zur Scheibenlüftung (ohne Deklaration auf dem Knopf) und einmal allein im Klimaenstellungsdedöns einstellbar sein?
Die Scheibenheizung war bis jetzt in jedem Passt von mir (B8 Alltrack, B8 Limo, B6 Limo) an die Max_Lüftung gekoppelt. Das sieht man m.E. auch am Symbol.
Oder ich hab bis jetzt immer was falsch gemacht. Wäre ja auch nicht auszuschließen. Dann brauch ich die Frontscheibenheizung aber auch net. Dan wäre die Lüftung schon gut genug. Glaube ich aber net wirklich.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 24. März 2019 um 22:34:34 Uhr:
Die Scheibenheizung war bis jetzt in jedem Passt von mir (B8 Alltrack, B8 Limo, B6 Limo) an die Max_Lüftung gekoppelt. Das sieht man m.E. auch am Symbol.Oder ich hab bis jetzt immer was falsch gemacht. Wäre ja auch nicht auszuschließen. Dann brauch ich die Frontscheibenheizung aber auch net. Dan wäre die Lüftung schon gut genug. Glaube ich aber net wirklich.
Kann ja sein, dass es auch daran gekoppelt ist oder das die Funktion auf Automatik gestellt ist. Das Auto kann ja auch bei bedarf die Heizung selbst aktivieren, wenn das entsprechende Häkchen in den Einstellungen gesetzt ist. Oder ich irre mich und du hast die ganze Zeit recht gehabt.
Ich werde es im nächsten Winter mal ausprobieren.
Theoretisch kannst du diese MAX Scheibenlüftungstaste betätigen und dann auf Menü klicken. Dort sollte ja dann das Scheibenheizungsymbol gelb sein, wenn sie mit aktiviert wurde.
Zitat:
@Iksdeh24 schrieb am 25. März 2019 um 06:52:10 Uhr:
Theoretisch kannst du diese MAX Scheibenlüftungstaste betätigen und dann auf Menü klicken. Dort sollte ja dann das Scheibenheizungsymbol gelb sein, wenn sie mit aktiviert wurde.
Werde das mal heute nach der Arbeit testen.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 24. März 2019 um 19:44:48 Uhr:
Zitat:
@KoyeDersim schrieb am 24. März 2019 um 17:45:35 Uhr:
Sitze gerade im Auto und bin mir ziemlich sicher, dass das der Knopf für die Belüftung der Frontscheibe ist. Hab’s auch gerade getestet und die Lüftung springt sofort an. Also kann man die Heizung der Frontscheine nur über das Untermenü ansteuern.Also am Klima bedienteil die Menu Taste drücken und dann unten das Symbol für die Heizung auswählen. ( sieht etwas anders aus als der Kopf von der Lüftung )
In meinem MJ18 drücke ich auf die oben markierte "Scheibe-Max" Taste. Dann wird innen gelüftet und die Scheibe war nach 1 Minute eisfrei. Das geht nur, wenn die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. Nur die Lüftung im Innenraum bringt das nicht. Zumindest nicht bei kaltem Motor.
Ergo: die markierte Taste aktiviert durchaus die Frontscheibenheizung.
Wenn die Scheibe bereits nach 1 Minute Eisfrei wird lag da bestimmt kein Eis drauf, die elektr. beheizte Frontscheibe ist da zu träge für.
Es ist aber absolut korrekt das die elektr. Frontscheibenbeheizung mit dem Taster Max zugeschaltet wird, so steht es in der Betriebsanleitung drinnen.
ich würde aus Prinzip sagen, dass die SH locker mal 20 Minuten laufen sollte wenn es wirklich zugefroren ist und gut unter 0, sonst macht das doch keinen Sinn dieses Helferchen. Bei mir läuft die immer mind. 15 Minuten, habe auch Leder und erst da wird es dann auch spürbar warm im Auto. Die Scheibe bekommt er recht schnell frei, ich stelle am Abend vorher die Klima auf 23°C...
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 27. März 2019 um 13:45:30 Uhr:
Wenn die Scheibe bereits nach 1 Minute Eisfrei wird lag da bestimmt kein Eis drauf, die elektr. beheizte Frontscheibe ist da zu träge für.
Öhm... was soll ich denn dazu noch sagen!?
Meine Frau dachte es sei Eis drauf und hat angefangen mit dem Eiskratzer zu kratzen.
Ich dachte es sei Eis drauf und habe meiner Frau gesagt, sie solle aufhöhren weil wir doch eine Scheibenheizung haben.
Gewartet haben wir vielleicht etwas mehr als 1 Minute, aber ganz sicher weniger als 2 Minuten. Dann war das, was wir beide dachten sei Eis, soweit auf der Scheibe angetaut, dass wir das, was sich dann so angefühlt hat wie Eis, von der Scheibe schieben konnten.
Aber was weiß ich schon von Eis.