Standheizung läuft an und geht wieder aus
Hallo Freunde,
ich habe einen E36/c 328i und eine Nachrüst SH drin (Original BMW). Gestartet wird sie mit einer FB.
Leider hat sie es nur ein paar mal getan und nun tut sich nix mehr.
Fehlerbeschreibung:
Der Lüfter läuft an und läuft ca. für 20 Sec, danach geht die auf Nachlaufventilation (höhere Drehzahl des SH-Lüfters als vorher). Als sie es noch tat, ging innerhalb der ober erwähnten 20 Sekunden die Dosierpumpe an (sitzt bei mir im Bereich des linken Hinterrades). Dieses Ploppen ist nun nicht mehr da. Darauf hin habe ich die Spannungsversorgung des Steckers geprüft. Dabei habe ich 10V (!?) gemessen.
Frage:
- Sind die 10V normal?
- Ist die Pumpe evtl. kaputt?
- sind die Stecker der Pumpe irgendwie codiert oder sind alle Webasto Steckersysteme gleich?
- Hat noch jemand eine Idee wie/was ich weiter analysieren könnte?
EBA BMW sowie Serviceplan von Webasto habe ich bereits (hier aus dem Forum), beides bringt mich nicht weiter.
Danke und Gruß
21 Antworten
Mhh... dann ist meine wohl genau der Grenzfall. Inbetriebnahme 3/1996, also baujahr ende 1995 und man kann sie noch nicht auslesen.
Ja, das ist richtig. Zum Glühstift wechseln muss die SH ausgebaut werden. Kommt natürlich immer drauf an, wo die sitzt. Bei mir (im Batteriefach) ist das recht schnell gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Ja, das ist richtig. Zum Glühstift wechseln muss die SH ausgebaut werden. Kommt natürlich immer drauf an, wo die sitzt. Bei mir (im Batteriefach) ist das recht schnell gemacht.
Im Batteriefach? das ist aber nicht der original einbauort?! 😕
Meine war so halb hinter/unter der Frontschürze und von oben leider nahezu kein Beikommen möglich. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Im Batteriefach? das ist aber nicht der original einbauort?! 😕
Meine war so halb hinter/unter der Frontschürze und von oben leider nahezu kein Beikommen möglich. 🙁
Das kann sein, aber reinpassen tut sie da perfekt und man kommt sofort dran, wenn mal was zu machen is (Fehlerauslese oder so)😉!
Bei mir gehen dann die Kühlmittelschläuche von dort aus über´n Motor Richtung Wasserventil.
Wenn man in die Schläuche, wo sie über den Motor laufen, noch ein Ventil oder so´ne Art Schnellverschluß einbaut (höchste Stelle), is das mit dem Entlüften beim E36 auch nich mehr ganz so ätzend!😮😉
Zitat:
Bei mir gehen dann die Kühlmittelschläuche von dort aus über´n Motor Richtung Wasserventil.
Wenn man in die Schläuche, wo sie über den Motor laufen, noch ein Ventil oder so´ne Art Schnellverschluß einbaut (höchste Stelle), is das mit dem Entlüften beim E36 auch nich mehr ganz so ätzend!😮😉
Du meinst in etwa So:
Ähnliche Themen
oder so. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
oder so. 😁
Haha... ich war schneller!
Schneller als n GTI-Fahrer, das will was heißen😉
Jup, in etwa genau so Jungs😁