Standheizung / Klimatisierung?

BMW 5er G30

Hallo,

es liegt evtl. am aktuellen Gammel-Wetter und dem Umstand, dass ich momentan frei Parken muss 🙁
Ich überlege mir in den G30 eine Standheizung reintackern zu lassen, warmes Öl für den Motor, warmer Innenraum für mich 😁

Interssant wäre zum Thema "Pre-Trip-Climatization" auch Kühlung im Sommer vor Fahrantritt.
Aber soweit ich weiß ist in der EU ein stehendes Fahrzeug mit laufendem Motor ohne Insassen ein Problem, und da für den Klimakompressor ja der Motor laufen muss - weiß jemand wie das geregelt ist?

Viele Grüße
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sepplmail schrieb am 13. Februar 2017 um 13:33:13 Uhr:


Faustregel: Heizzeit sollte nicht länger als die anschließende Fahrzeit sein (langfristig betrachtet).

Das war einmal früher, die Batterien werden nicht mehr linear geladen. Wenn sie recht leer ist pumpt die LiMa kurz mal 2kw Ladestrom rein und die ist in wenigen Minuten auf 80 oder mehr Prozent. Der Motorstart geht übrigens auch mit weniger Strom wenn eine SH verbaut ist. Auch wenn der Motor nicht direkt vorgeheizt wird ist der Motorraum doch deutlich wärmer wenn die SH läuft.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 9. August 2017 um 19:37:57 Uhr:


Die Standheizung erwärmt nur den Heizkreislauf, nicht den Motor. Das ist anders als z.b. im Mercedes S212, bei dem auch der Motor erwärmt wird. Ich war beim Wechsel zum F11 anfangs skeptisch, finde die BMW Lösung aber mittlerweile besser: Die Heizung spricht viel schneller an und der Motor erwärmt sich auch so ziemlich schnell. Von daher überwiegen die Vorteile.

früher war auch das Motor erwärmt, im F10/F11 war nur HZ, im G30/G31 sollt wieder auch das Motor erwärmt werden, ich denke so steht in der Beschreibung des Winter packet

Zitat:

@frncsc schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:39:04 Uhr:



früher war auch das Motor erwärmt, im F10/F11 war nur HZ, im G30/G31 sollt wieder auch das Motor erwärmt werden, ich denke so steht in der Beschreibung des Winter packet

Also von Motor erwärmen steht da nichts...

Die Standheizung ist ideal für kalte Tage und im Winter. Sie kommen zu Ihrem Fahrzeug und dieses erwartet Sie bereits eisfrei und angenehm vorgewärmt. Die Standlüftung sorgt im Sommer für einen kühleren Innenraum des abgestellten Fahrzeugs. Die Aktivierung erfolgt wahlweise über die mitgelieferte Funkfernbedienung, programmierbare Einschaltzeiten oder den Direktbetrieb.

Trotzdem würde ich nicht drauf verzichten wollen 🙂🙂🙂

Gruß
Jürgen-Ludwig

Leider wird die Sitzheizung nicht aktiviert, wenn die Standheizung läuft. Das wäre schon die halbe Miete wenn man in ein kaltes Fahrzeug einsteigt.
Wenn es draußen richtig kalt ist, ist zwar die Luft im Auto nach einigen Minuten schon recht warm, aber der Sitz immer noch sau kalt. Wenn der Sitz beim Einsteigen schon warm wäre, wäre es eine deutliche Comfort-Steigerung.

Bei mir in F10 war nach 30 min alles gemütlich warm (München...)

Ähnliche Themen

zumal die Sitzheizung ja von selbst direkt anspringt und schnell wirkt

(auch München😉)

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:24:27 Uhr:


zumal die Sitzheizung ja von selbst direkt anspringt und schnell wirkt

(auch München😉)

Und selbst in der niedrigsten Stufe schnell Richtung Elektrogrill geht... Die übersteuert bei BMW aber schon seit Jahren.

Ich würde meine Lenkradheizung übrigens um nichts in der Welt hergeben.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:36:20 Uhr:


Was stört dich am Displayschlüssel?

.

.

Die übermächtige Größe in der Hose.

Die Frauenmeinen dann sehr schnell, man will angeben

.

.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 9. Dezember 2017 um 06:41:48 Uhr:



Zitat:

@nufu86 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:36:20 Uhr:


Was stört dich am Displayschlüssel?

.
.
Die übermächtige Größe in der Hose.
Die Frauenmeinen dann sehr schnell, man will angeben
.
.

fällt bei mir nicht auf.....😎

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. Dezember 2017 um 07:54:19 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 9. Dezember 2017 um 06:41:48 Uhr:



.
.
Die übermächtige Größe in der Hose.
Die Frauenmeinen dann sehr schnell, man will angeben
.
.

fällt bei mir nicht auf.....😎

Neben der Taschenlampe? 😁

Standheizung ist mMn neben selbstverständlichen Extras wie z.B. Automatik und großes Navi die beste Sonderausstattung.
Zu Hause unterm Carport, im offenen Parkhaus neben dem Büro oder auf der Baustelle ist ein vorgewärmtes und enteistes Fahrzeug ein riesen Komfort- und Sicherheitsgewinn und mit der App Ansteuerung sind auch größere Entfernungen kein Problem.
Nutzung pro Winter gut 300 mal.
Einzig die Kriterien für den Tankfüllstand nerven, wobei die Sperre im F10 erst ab ca. 80km Restreichweite anspricht. Beim E60 war das bereits bei ca. 150km!!

Besonders freue ich mich auf den 530e (kommt in ca. einem Monat). Dann gibts zusätzlich noch die Standklimatisierung!

LG Reinhard

Sehe ich auch so. Steht das Auto jeden Abend in der Garage braucht man sie nicht. Bist du dir sicher, dass das Standklima ist? Im Normalfall ist das nur Standbelüftung ( lässt nur Aussenluft rein) keine Klima außer beim e ist da was anders als bei den Anderen???

Ja, der 530E hat neben der (elektrischen) Standheizung auch eine (elektrische) Standklimatisierung. Tatsächlich gibt es die Standklimatisierung bei keinem anderen Modell.

Top!!

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 8. Februar 2017 um 03:11:01 Uhr:


Ausserdem ist es warm, wenn man ins Auto einsteigt. Ich hätte keine Lust mehr, dick vermummt los zu fahren und nach ein paar Kilometern erst mal wieder stehen zu bleiben, um die Jacke aus zu ziehen.

richtig, ist eine wahre Wohltat. Beim ersten Brötchen drücke ich den Knopf auf der FB und wenn ich einsteige ist alles mollig warm. Auch die Scheiben frieren nicht mehr "nach". Das Auto ist nebenbei tatsächlich auch vom Motor her wesentlich schneller warm.

Standheizung ist abgesehen von den must have auch meine Lieblings SA. Mittlerweile aber dicht gefolgt von der IAL

Deine Antwort
Ähnliche Themen