Standheizung / Klimatisierung?

BMW 5er G30

Hallo,

es liegt evtl. am aktuellen Gammel-Wetter und dem Umstand, dass ich momentan frei Parken muss 🙁
Ich überlege mir in den G30 eine Standheizung reintackern zu lassen, warmes Öl für den Motor, warmer Innenraum für mich 😁

Interssant wäre zum Thema "Pre-Trip-Climatization" auch Kühlung im Sommer vor Fahrantritt.
Aber soweit ich weiß ist in der EU ein stehendes Fahrzeug mit laufendem Motor ohne Insassen ein Problem, und da für den Klimakompressor ja der Motor laufen muss - weiß jemand wie das geregelt ist?

Viele Grüße
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sepplmail schrieb am 13. Februar 2017 um 13:33:13 Uhr:


Faustregel: Heizzeit sollte nicht länger als die anschließende Fahrzeit sein (langfristig betrachtet).

Das war einmal früher, die Batterien werden nicht mehr linear geladen. Wenn sie recht leer ist pumpt die LiMa kurz mal 2kw Ladestrom rein und die ist in wenigen Minuten auf 80 oder mehr Prozent. Der Motorstart geht übrigens auch mit weniger Strom wenn eine SH verbaut ist. Auch wenn der Motor nicht direkt vorgeheizt wird ist der Motorraum doch deutlich wärmer wenn die SH läuft.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Naja, Standlüftung kühlt von 40 auf 30 Grad runter. Immerhin :-)

Die Standlüftung ist war nicht so stark zu spüren aber die erste Hitzewelle ist definitiv geringer. Und wer behauptet eine Standheizung bräuchte man nicht, der hatte noch nie eine!

Zitat:

@SpecialMike schrieb am 7. Februar 2017 um 22:47:25 Uhr:


Hallo,

es liegt evtl. am aktuellen Gammel-Wetter und dem Umstand, dass ich momentan frei Parken muss 🙁
Ich überlege mir in den G30 eine Standheizung reintackern zu lassen, warmes Öl für den Motor, warmer Innenraum für mich 😁

Interssant wäre zum Thema "Pre-Trip-Climatization" auch Kühlung im Sommer vor Fahrantritt.
Aber soweit ich weiß ist in der EU ein stehendes Fahrzeug mit laufendem Motor ohne Insassen ein Problem, und da für den Klimakompressor ja der Motor laufen muss - weiß jemand wie das geregelt ist?

Viele Grüße
Micha

Das "Kühlen im Sommer" ist mäßig über Standheizung/Kühlung.
Die Standheizung für den Winter ist granatenmäßig gut, zu starten über deine BMW-Handy-App.

Hallo,
man kann den Beginn der Standlüftung nun vorab, sogar für jeden Wochentag separat, einstellen.

Weiss allerdings nicht ob das auch schon in der Standard- Klima dabei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tee.kay schrieb am 12. Februar 2017 um 18:16:22 Uhr:


Hallo,
man kann den Beginn der Standlüftung nun vorab, sogar für jeden Wochentag separat, einstellen.

Weiss allerdings nicht ob das auch schon in der Standard- Klima dabei ist.

Bei mir wäre das Kühlen und Heizen situationsabhängig. habe ich am Hotel einen TG-Parkplatz, dann keine Standheizung.

Komme ich z.B. bei praller Sonne aus dem Termin, dann starte ich den Motor und in weniger als 1 Minute ist es angenehm kühler als mit der Standlüftung.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 9. Februar 2017 um 21:35:14 Uhr:


Und wer behauptet eine Standheizung bräuchte man nicht, der hatte noch nie eine!

Darin liegt der Irrtum. Ich hab eine SH und bräuchte sie kein zweites Mal. Auf eine Lenkradheizung und Sitzheizung möchte ich allerdings nie mehr verzichten.

Habe jetzt seit 6 Jahren eine Standheizung und überlege ernsthaft sie im G30 wegzulassen.

Ja, eine SH ist super praktisch und komfortabel. Allerdings sehr vom Nutzungsprofil abhängig. Meins hat sich in den letzten 1-2 Jahren derart verändert, dass ich sie nur 5-6 mal im Jahr nutze. Dafür ist mir der Spaß einfach zu teuer.

Würde ich irgendwo in einer schneereichen Region ohne Garage wohnen, wäre das auch wieder anders ....

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 13. Februar 2017 um 06:37:25 Uhr:


Habe jetzt seit 6 Jahren eine Standheizung und überlege ernsthaft sie im G30 wegzulassen.

Ja, eine SH ist super praktisch und komfortabel. Allerdings sehr vom Nutzungsprofil abhängig. Meins hat sich in den letzten 1-2 Jahren derart verändert, dass ich sie nur 5-6 mal im Jahr nutze. Dafür ist mir der Spaß einfach zu teuer.

Würde ich irgendwo in einer schneereichen Region ohne Garage wohnen, wäre das auch wieder anders ....

Richtig. Das Nutzerprofil sollte entscheiden. Ich bin öfters, auch im Winter, in unterschiedlichen Hotels unterwegs. Nicht immer gibt es eine Tiefgarage. Und Früh dann mit Anzug/Anzugschuhen aus dem Hotel kommen und im Schnee Eis kratzen ....

Danach sind die Schuhe schon mal nass, und das für den ganzen Tag.

Nicht selten gibt es auch mal "gefrorenes Wasser" auf den Scheiben. Das ist in aller Eile mit Eis kratzen gar nicht weg zu bringen.

Privat würde ich mir nie eine Standheizung kaufen.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 13. Februar 2017 um 09:02:35 Uhr:


---

Privat würde ich mir nie eine Standheizung kaufen.

Interessant, ich habe sie mir privat dazu gekauft. Und ehrlich, auch wenn ich sie nur 10-15 mal im Jahr nutze, ist sie dreimal mehr wert als das Bling-Bling (wie Sportpaket), das ich mir auch gegönnt hatte: An eben diesen Ar...kalten Tagen, wenn er draußen steht (zuhause habe ich eine Garage), dann gibt es nichts schöneres als nach dem Weg zum Auto in ein Eisfreies und warmes einzusteigen. Kratzen musste ich seit Kauf des F10 in 2010 nie wieder. Für mich ein Must-Have der Luxusextras für den nächsten.

Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 13. Februar 2017 um 10:09:56 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 13. Februar 2017 um 09:02:35 Uhr:


---

Privat würde ich mir nie eine Standheizung kaufen.

Interessant, ich habe sie mir privat dazu gekauft. Und ehrlich, auch wenn ich sie nur 10-15 mal im Jahr nutze, ist sie dreimal mehr wert als das Bling-Bling (wie Sportpaket), das ich mir auch gegönnt hatte: An eben diesen Ar...kalten Tagen, wenn er draußen steht (zuhause habe ich eine Garage), dann gibt es nichts schöneres als nach dem Weg zum Auto in ein Eisfreies und warmes einzusteigen. Kratzen musste ich seit Kauf des F10 in 2010 nie wieder. Für mich ein Must-Have der Luxusextras für den nächsten.

Mal kurz zum Protokoll, es gibt auch Leute die in den Städten wohnen wo nicht jede über eine Garage verfügt... Hier in Berlin freut man sich über ein freies Parkplatz wo man einigermaßen gut ein und aussteigen kann...

Zitat:

@dasmo schrieb am 13. Februar 2017 um 10:16:34 Uhr:



Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 13. Februar 2017 um 10:09:56 Uhr:


Interessant, ich habe sie mir privat dazu gekauft. Und ehrlich, auch wenn ich sie nur 10-15 mal im Jahr nutze, ist sie dreimal mehr wert als das Bling-Bling (wie Sportpaket), das ich mir auch gegönnt hatte: An eben diesen Ar...kalten Tagen, wenn er draußen steht (zuhause habe ich eine Garage), dann gibt es nichts schöneres als nach dem Weg zum Auto in ein Eisfreies und warmes einzusteigen. Kratzen musste ich seit Kauf des F10 in 2010 nie wieder. Für mich ein Must-Have der Luxusextras für den nächsten.

Mal kurz zum Protokoll, es gibt auch Leute die in den Städten wohnen wo nicht jede über eine Garage verfügt... Hier in Berlin freut man sich über ein freies Parkplatz wo man einigermaßen gut ein und aussteigen kann...

Ok ....
Mich würde dann wohl abschrecken, dass ich von meinem Aufenthaltsbereich bis nach Hause nur ca. 4 km hätte. Da würde die Batterie wohl bald ermüden.
Gefällt mir, dass du die SH auch vor "Bling.. bling..." stellst 🙂😎😎

Habe einen Arbeitsweg von 10km. Kann ich da voraussichtlich bedenkenlos die Standheizung nutzen?

Faustregel: Heizzeit sollte nicht länger als die anschließende Fahrzeit sein (langfristig betrachtet).

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 13. Februar 2017 um 13:11:34 Uhr:


Habe einen Arbeitsweg von 10km. Kann ich da voraussichtlich bedenkenlos die Standheizung nutzen?

Ja. Fahre seit über 10 Jahren einen 7km-Arbeitsweg. Noch nie hat eine Batterie schlapp gemacht. Heizzeit 15 - 30 min, Fahrzeit 7-10 Minuten.

Für 7 Minuten Fährt 3-4 mal so lange die Standheizung laufen lassen. Respekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen