Standheizung Icon in Klimaeinstellungen verschwunden
Habe den Passate GTE mit Discover Pro (MIB 3) inkl. Standheizung. Leider ist der Button in den Klimaeinstellungen verschwunden? Er war definitiv mal da. Würde gern auf Belüftung umschalten, aber weiss nicht wie...
44 Antworten
Anbei noch ergänzend ein Bild wie das direkt im Fahrzeug aussieht.
Heute war die Auswahl wieder zunächst auf Heizen, die Außentemperatur war aber auch geringer als die gewünschte Innentemperatur.
Es wäre super wenn er selbst wählt... ich hatte das so im A3 8V mit der originalen Standheizung und es nervt mich im Tiguan sehr das er nur die gewählte Einstellung verwendet. Mein A3 hatte nur die Auswahl zwischen Defrost und Heizen. Den Rest hat er ganz normal über außen und innensensor sowie wunschtemperatur geregelt. Nach einer kalten Woche und Wochenende mit 30 Grad wollte man eben schnell vor Abfahrt lüften... Ja kacke wenn er auf heizen steht...
Völlig sinnfrei das so zu lösen wenn es MQB Brüder können wie es sich gehört
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 16. Juni 2020 um 19:09:00 Uhr:
Anbei noch ergänzend ein Bild wie das direkt im Fahrzeug aussieht.
Heute war die Auswahl wieder zunächst auf Heizen, die Außentemperatur war aber auch geringer als die gewünschte Innentemperatur.
Könntest du das nochmal explizit nachstellen und prüfen? Es würde mich sehr interessieren ob das nun automatisch geschieht.
Danke
Zitat:
@dlorek schrieb am 23. Juni 2020 um 12:25:15 Uhr:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 16. Juni 2020 um 19:09:00 Uhr:
Anbei noch ergänzend ein Bild wie das direkt im Fahrzeug aussieht.
Heute war die Auswahl wieder zunächst auf Heizen, die Außentemperatur war aber auch geringer als die gewünschte Innentemperatur.Könntest du das nochmal explizit nachstellen und prüfen? Es würde mich sehr interessieren ob das nun automatisch geschieht.
Danke
Hab die Tage bei 26-28°C Außentemperatur das Menü geöffnet, weil ich das Auto im Stand belüften wollte. Die Auswahl war wieder zurück auf "Heizen". Scheint also eher nicht automatisch in Abhängigkeit der Temperatur außen / gewünschten Temperatur innen eine Wahl zu treffen, sondern eher auf standardmäßig Heizen zurück zu springen.
Ähnliche Themen
hmm nicht gut 😁
vielleicht trotzdem mal per Fernbedienung starten. Wenn du dann die Zündung einschaltest und die LED der Taste weiter leuchtet heizt er tatsächlich. Sollte sie aus gehen, hat er gelüftet.
Zitat:
@dlorek schrieb am 23. Juni 2020 um 13:09:55 Uhr:
hmm nicht gut 😁vielleicht trotzdem mal per Fernbedienung starten. Wenn du dann die Zündung einschaltest und die LED der Taste weiter leuchtet heizt er tatsächlich. Sollte sie aus gehen, hat er gelüftet.
Ja, werde ich auf jeden Fall jetzt in den Warmen Monaten genauer beobachten, ob ich die Logik erkennen kann.
D. h. immer wenn die Standlüftung eingeschaltet ist, schaltet die sich automatisch aus, sobald man die Zündung einschaltet / losfährt (LED der Standheizung geht aus)?
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 23. Juni 2020 um 15:12:46 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 23. Juni 2020 um 13:09:55 Uhr:
hmm nicht gut 😁vielleicht trotzdem mal per Fernbedienung starten. Wenn du dann die Zündung einschaltest und die LED der Taste weiter leuchtet heizt er tatsächlich. Sollte sie aus gehen, hat er gelüftet.
Ja, werde ich auf jeden Fall jetzt in den Warmen Monaten genauer beobachten, ob ich die Logik erkennen kann.
D. h. immer wenn die Standlüftung eingeschaltet ist, schaltet die sich automatisch aus, sobald man die Zündung einschaltet / losfährt (LED der Standheizung geht aus)?
ja richtig. Wenn die Zündung/Motor eingeschaltet wird, läuft die Lüftung/Klima ja eh. Im Modus "Heizen" läuft sie weiter da sie parallel zum Motor eingeschaltet bleiben kann und auch aktivierbar ist. Die Standlüftung kannst du bei laufenden Motor nicht aktivieren (LED geht sofort wieder aus)
Edit: so ist es in meinen Tiguan Modelljahr 18 mit gleichem Klimabedienteil
Gestern 2x getestet: beim ersten Einstieg war es zwar schon recht warm, die Außentemperatur wurde zu Beginn aber nur mit 21°C angezeigt. Damit identisch zur eingestellten Temperatur der Klimaautomatik. Es wurde geheizt beim Einschalten mittels Fernbedienung.
Zweiter Versuch: 27,5°C Außentemperatur, während der Fahrt extra auf Lüften umgeschaltet. Kurz vor dem Einstieg wieder aktiviert, wieder Heizen... Heißt für mich hier wird nichts in Abhängigkeit der Temperatur entschieden.
Viel schlimmer, der letzte Zustand wird auch nicht beibehalten sondern ständig wieder auf Heizen zurück geändert.
Ich nehme mal an vor MIB3 hat das anders funktioniert? Ich hatte im vorherigen B8 keine Standheizung.
Beim GTE gibt es keine Umschaltung zw. Lüften und Heizen. D.h. das trifft wahrscheinlich auch dann nicht auf Dich zu.
Also, bei meinem GTE (mit Standheizung) kann ich umschalten. Ich habe mal Screenshots gemacht.
Wer weiß, ob das so funktioniert bzw. funktionieren sollte?
Wenn ich die Standheizung in der App auswähle, sollte die Verbrennerheizung aktiviert werden?
Wenn ich Klimatisierung auswähle, sollte der GTE je nach Temperatur elektr. heizen oder kühlen?
Und was bewirkt die Scheibenheizung? Ich habe keine und ein Blick in die Preisliste zeigt, dass es bei dem Passat GTE gar keine gibt.
Ich habe die Funktion mal angewählt. Die App bestätigt die Aktion, aber am Fahrzeug geschieht nichts.
Ach ja, eine Laufzeit für die Verbrennerheizung kann ich auch nirgends einstellen. Wie lange läuft die wohl, wenn man sie über die App oder die Fernbedienung startet?
ich will mich auch mal kurz zu meinem hier schon angesprochenen Fragen äußern. Mein Tiguan hat jeden Modus immer s´genau ausgeführt. Stand die SHZ auf Heizen und es war warm draußen hat sie trotzdem volle Pulle geheizt. Ich musste also immer manuell umstellen. Heute habe ich die Standheizung manuell in Betrieb genommen und nach dem abstellen des Wagens kam keine warme Luft mehr aus den Düsen sondern kalte! Beim Tiguan hat er dann einfach weiter geheizt. Auch beim Starten mit warmen Innenraum kam keine warme Luft aus den Düsen. Es fühlte sich sogar so an, dass er jetzt beim manuellen Start und laufenden Motor diesen beim erwärmen unterstützt und nach dem abstellen selbst entscheidet welcher Modus jetzt eigentlich am sinnvollsten wäre. Vom Tiguan war ich es geohnt, dass im Modus Lüften die LED in der SHZ Taste sofort erlischt wenn man den Motor startet (Klima übernimmt). Das muss ich im Passat zwar noch prüfen, aber er hat heute definitiv im Modus heizen keine warme Luft in den Innenraum gefördert.
In meinem Passat GTE gehen Klimatisierung und auch die Verbrennerheizung sofort aus, wenn ich den Motor starte.
Verbrennerheizung läuft weiter... um den Motor weiter vorzuwärmen... so was es im A3 und Tiguan schon. Wenn man mal zu spät per Hand aktiviert hat, war er wenigstens beim Fahren schneller auf Temperatur. Früher ging nur der Modus Lüften direkt aus beim Motorstart aus (Klima/Lüftung läuft dann ja eh). Ich beobachte das nochmal genau.
Bei mir ist es egal ob geheizt oder gelüftet wird. Die Standheizung schaltet sich nicht bei Fahrtbeginn aus (LED leuchtet bis die konfigurierte Zeit abgelaufen ist / man sie deaktiviert). B8 FL MJ20 (aber kein GTE).
Zitat:
@Gareth schrieb am 6. September 2020 um 21:28:47 Uhr:
Ach ja, eine Laufzeit für die Verbrennerheizung kann ich auch nirgends einstellen. Wie lange läuft die wohl, wenn man sie über die App oder die Fernbedienung startet?
Schau mal am PC im We Connect Portal. Für den normalen FL kann man dort (neben dem Klima Menü am Passat) die Laufzeit in 10 Minuten Schritten zwischen 10 bis 60 Minuten einstellen. Diese wird dann für die Fernbedienung und die App übernommen.