Standheizung Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo Hallo,

die Suchfunktion ergab leider nix.....

hat jemand ne Standheizung in einem Golf 4??

Was würde das alles mit einbau kosten?

Weil bei diesem Zubehör Programm von VW steht nur auf anfrage...

vieleicht hat sich schon jem. damit befasst....

Wäre Nett

Danke

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phantomasss


Was kostet der Nachrüstsatz???

Die T80 liegt bei 200 Eur und die T100 bei 300 Eur neu. Vielleicht tut es ja auch eine Gebrauchte von Ebay?

Zum Einbau kann ich leider nichts sagen.

hmmmm...dann werde ich mal bei e-bay stöbern.....Thanxxx Ossi...

Der Einbau ist ganz easy:

1. Vom Kabelbaum der Vorwahluhr mußt Du den passenden Stecker am Steuergerät der Fernbedienung einstöpseln

2. Antenne vom FB-Steuergerät hinter dem Rückspiegel auf die Frontscheibe kleben

3. Evtl. Fernbedieung anlernen - steht dann aber im Handbuch

Das wars auch schon.

Hallo, ich hab mir mal nicht ganz alles durchgelesen, aber eine SHZ verbraucht in einem Auto mit Golf Größe 0,5-0,8 Liter/h...
Einbau hat Eberspächer mit Funkfernbedienung TP5, also ohne Uhr im Auto mit Einbau 1650€ gekostet...

Und mit den 6 Stunden liegst du auch etwas sehr knapp!!!!
ne Werkstatt braucht 2 VOLLE Tage dafür...
Also ist man als Laie min. von samstags früh bis sonntag abend dabei! Hat hier auch mal einer ausm Forum erzählt der die selber eingebaut hat.

Ähnliche Themen

2 Tage für Standheizungseinbau?
Ich habe seit kurzem die Thermo Top C mit Funk und die Werkstatt war in 6 Std. fertig.

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Hallo, ich hab mir mal nicht ganz alles durchgelesen, aber eine SHZ verbraucht in einem Auto mit Golf Größe 0,5-0,8 Liter/h...

Lt. Hersteller liegt das bei 0,3-0,5l je Heizstunde. Da aber auch der Motor vorgewärmt wird und somit die Kaltstartphase wegfällt bzw. gedämmt wird, ist effektiv kein Mehrverbrauch feststellbar.

Ich würde mir das Geld sparen! Mein KFZ-Meister meinte: Wenn du ein Auto hast, das nicht heizt, brauchst du keine Standheizung, sondern einen Schrotthändler!" Ich lasse das jetzt einfach mal so im Raum stehen!

Deinem Meister kann ich so nicht zustimmen.
Frühmorgens bei Minusgraden im Winter bin ich ca. 15 km durch Ortschaften und auf Landstraßen unterwegs bevor ich auf die Autobahn komme, da wird der TDI kaum warm und es dauert bis er heizt.
Mit der Standheizung habe ich weniger Verschleiß, kein Eiskratzen (freie Sicht rundherum), warmen Innenraum,...

Ich muß sagen, es war für mich eine lohnende Investition.

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Mein KFZ-Meister meinte: Wenn du ein Auto hast, das nicht heizt, brauchst du keine Standheizung, sondern einen Schrotthändler!"

Also kann man eigentlich sämtliche Diesel verschrotten? Und nur Luschen brauchen eine Klimaanlage?

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Ich würde mir das Geld sparen! Mein KFZ-Meister meinte: Wenn du ein Auto hast, das nicht heizt, brauchst du keine Standheizung, sondern einen Schrotthändler!" Ich lasse das jetzt einfach mal so im Raum stehen!

ich glaube das ist nicht das problem......

es ist einfach so, das man in ein schon warmes auto einsteigt und nicht das problem mit beschlagenen und vereisten scheiben hat.

sicher es geht auch ohne standheizung..... nur ich hatte 8 monate eine im dienstfahrzeug... und gerade im winter..... SUPER.
Aber für jedes etwas mehr an Komfort bezahlt man viel Geld... egal bei was.

Das mit der Kaltstartphase.... gut, ist ein schöner Nebeneffekt, was die Kaufentscheidung etwas vereinfacht.

Ich persönlich finde es genial, im Winter in ein Vorgeheiztes Auto einsteigen und nur mal fix den Scheibenwischer betätigen und fertig ist.....

Ok,

man sollte natürlich nicht jeden Diesel verschrotten und ich denke auch, dass im Diesel eine Standheizung sinnvoll ist! Aber bei einem Benziner, der auch noch in der Garage steht, stimme ich meinem Meister zu!

Garage ist natürlich was anderes, aber in einer Garage kann man eh keine SH betreiben.

Eine Garage wäre mir auch lieber, aber leider habe ich keine 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Aber bei einem Benziner, der auch noch in der Garage steht, stimme ich meinem Meister zu!

Wenn er immer in einer Garage abgestellt ist, würde ich auch fast zustimmen.

Kann es sein, dass dein Kfz-Meister ein rechter Trottel ist? 🙄 Soll ich deswegen mein Auto gleich wegschmeißen? War doch sicher nur ein Witz, oder?

Nicht umsonst werden in neuen Fahrzeugen (el.) Zuheizer eingebaut, weil die Karren von sich aus nur sehr langsam warm werden. Neue Motoren werden nunmal immer mehr Leistungsorientiert gebaut. Übermäßige Wärmeproduktion ist doch eigentlich nur ein unerwünschter Nebeneffekt --> mehr Kraftstoffverbrauch.

Natürlich war das ironisch gemeint! Aber ich wollte mal die Reaktionen hören ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen