Standheizung funktioniert nicht. 3.0tdi -- neu anlernen ?
Hallo Audi 4F5 C6 Fahrer ,
Ich habe ein Problem mit der Standheizung.
Als ich das Auto gekauft habe, wurde im Kaufvertrag festgehalten, dass die Standheizung neu angelernt werden muss.
Gesagt getan. SuFu benutzt : Sicherung 11 gezogen und mit der T90 Fernbedienung auf Off gedrückt.
Sicherung rein.
Daraufhin habe ich es geschafft die Standlüftung anbekommen. Aber das Auto hat nicht geheizt.
An/aus mehrmals getestet, die Fernbedienung funktioniert richtig. Im Auto ging die Klimaautomatik an auf 21.5 Grad C.
Darauf hin bin ich ausgestiegen habe am vorderen linken Radhaus gelauscht und kein " blubbern" gehört.
Auch roch es nicht nach verbranntem Kraftstoff.
Heute Am Abend hat die Fernbedienung nicht mehr die Standlüftung anbekommen wie heute Mittag.
Die Fernbedienung leuchtet 2 Sekunden lang durchgehend grün , blinkt ca. 15 weitere Sekunden grün und das wars.
Ist mit dem Anlernen irgendetwas anderes gemeint ?
Im MMI, wenn ich auf Setup drücke, bei der Klimaautomatik und die Standheizung auf ein stelle, geht diese automatisch wieder auf aus nach 5 Sekunden.
Hattet ihr ähnliche Probleme ?
Grüße
31 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 30. September 2015 um 22:50:55 Uhr:
Sagte ich Dir doch schon...AAS Kompressor und Ventilblock sind rechts vorm Rad, SH ist links vorm Rad.Zitat:
@bthight schrieb am 30. September 2015 um 22:47:26 Uhr:
Das Geräusch der Standheizung ist ähnlich dem eines Elektromotors oder ?
Bwwwwbööööbwwwböö lautmalerisch geschrieben.ä
Kein "blubbern" und kein Gestank und Qualm
Wo ist beim AAS Fahrwerk die SH und der zugehörige Auspuff ?
Wenn Du mal drunter schaust kannst Du ein Teil des Abgasrohres der SH sehen. Hab ja vorhin drunter geschaut. Hast ja keine Schutzwanne drunter 😉
Ja ich dachte erst ich bin zu doof.
Man sieht deutlich wo das Teil herläuft.
Mir Kommen noch 2 Fehleruraachen in Frage:
Wasserpumpe der SH defekt ?
Batterie zu schwach ?(Die SH hat keine eigene oder ?)
Update von mir:
Heute bzw. Gestern morgen hatten wir nur 0,2 °C und die Scheiben waren leicht gefroren also hab ich mit der Fernbedienung die Standheizung eingeschaltet. 15 Minuten später bin ich losgefahren und während der Fahrt blinkte das SH-Symbol im KI munter weiter weil die SH immer noch in Betrieb war.
Das Geräusch der SH würde ich aussen (vor dem Auto) als Laufgeräusch eines Gebläses/Lüfters oder einer leisen Turbine beschreiben....