Standheizung für meinen Golf

VW Golf 2 (19E)

Heute morgen kam mir irgendwie die Idee, in dem Golf eine Standheizung zu verbauen... 😁

Wo bekommt man sowas am günstigsten her und zu welchem Preis? (800? Werde ich für den Luxus nicht ausgeben wollen)

Kann man eine Standheizung, die Werksausrüstung von einem anderen Fabrikat ist, bei passenden Halterungen ohne weiteres in den Golf verpflanzen?

Was schluckt so eine Standheizung eigentlich an Benzin?

297 Antworten

Danke Madrew, jetzt kann ich mir das ganze sehr bildlich vorstellen. 🙂

Welchen Kühlwasserschlauch hast du denn genau angezapft? Auf den Bildern kann ich es nicht sicher ausmachen.

Wo hast du denn den Halter an die Karosserie geschraubt? Musstest du dafür bohren, oder gabs da schon ein Loch?

Ich würde meiner Heizung aber nicht die Vibrationen des Motor zumuten, gerade nicht beim Diesel. Meine soll da hin wo der Wischwasser Behälter sitzt, der kommt dann ganz weg und irgendwo anders, wo Platz ist, kommt so ein kleiner 1l Behälter hin.

Wasser muss immer zwischen den Vorlauf der Innenraumheizung .

nicht an die karrosse geschraubt

sondern oben an das getriebe

auf dem bild anbei zeigen die roten pfeile wo die schrauben sind

es sind die originalen schrauben

gehen in pfeilrichtung durch den selbstgemachten stahlträger durch (hab 3 mm stahl genommen)

hält so schon seit 1998

zu den wasseranschlüssen
die blauen pfeile zeigen wie es an den Kühlkreislauf angeschlossen wird

der Einbauort ist ziemlich günstig

nur beim ABS muss die Standheizung 4 cm richtung Kühlerlüfer & es wird schon knapp

aber es paßt (ausgemessen)

so nun 2 bilder davon

mehr hab ich erst mal nicht so

auf alle fälle eine feine sache so eine heizung

will ich nicht mehr missen

mfg

so und das 2te

die vibras des diesels machen nix

hab ich auch gedacht

aber seit jahren alles I.O

Ähnliche Themen

Hmm, ich hoffe mal, dass der Originalhalter zum Einbau reicht, dann ist das Ding noch dieses Wochenende drin.

Hab nun doch in den sauren Apfel gebissen und mir ne neue geholt.

Nochmals danke für die Pics Madrew 🙂

Tja wohl dem, der einen kleinen Motor hat 🙂

Ich habe meine Standheizung am Schloßträger festgemacht, auf Höhe der Lichmaschine. Habe sie (Eberspächer) darmals für 930DM bei ebay ersteigert. Das einzige was ich danach noch gekauft habe ist die Fernbedienung (mit Rückmeldung und Temp-Anzeige). So kann ich morgens im Bad sehen, ob das Auto zugeforen ist und ich die Standheizung anmachen muß.

P.s.: Bei Bedarf hab ich auch noch ein paar Bilder

immer her mit den bildern 😁

mal sehen ob ich schneller war als LuPF 😉

So jetzt ein paar Bilder

hier das gebastelte Blech für die Befestigung am Schloßträger

Hier die Standheizung komplett angeschlossen.

Anschluß an die Spritleitung (war eine ziemliche Fummelei)

Spritpumpe der Standheizung

Relais für die Lüftung

Wo kommt die den genau an die Spritleitung ran??? Vorlauf oder Rücklauf???

UNd wie sieht es aus wenn man die vergessen hat zu aktivieren, wie lange dauert es jetzt bis das warme wasser auch durch die Standheizung mit durch ist??? Oder läßt die sich auch einschalten, wenn der Motor läuft??

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


immer her mit den bildern 😁

mal sehen ob ich schneller war als LuPF 😉

Das war keine Kunst - war nicht online 😉

Zitat:

Original geschrieben von hummera


So jetzt ein paar Bilder

hier das gebastelte Blech für die Befestigung am Schloßträger

Da ist bei mir kein Platz wegen Klima-Kondensator und fettem Wasserkühler...

Naja, ich werde auch noch einen Platz finden, wenn ich mal eine habe irgendwann...

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


......Hab nun doch in den sauren Apfel gebissen und mir ne neue geholt......

Welche hast du denn gekauft? Wo? Wieviel kostete sie? 🙂

Spritleitung immer an den Vorlauf laut beschreibung

hatte beides probiert & geht beides ohne prob.

aber die werden schon was dabei gedacht haben

das wasser läuft doch ständig durch die heizung

ist so eine art durchlauferhitzer mit 5 KW heizleistung

& du kannst sie natürlich wann du willst einschalten

vor dem fahren

beim fahren

& nach dem fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen