Standheizung freischalten in Venlo

Volvo S60 1 (R)

Ab heute habe ich Sie auch, eine Standheizung in meinen D5.

In Venlo sind Sie einfach spitze. Nach der Ankunft bei Volvo Rutten in Venlo wurde ich sehr freundlich vom Meister empfangen. Der Elch kam sofort zwecks Update an die Leitung.
Den guten Kaffee gab es auch wieder.
Der Zeitaufwand mit Rechnungslegung war ca. 20min. Die Kosten mit einer vollen Tankfüllung waren 137EUR. Ich kann allen Elch – Fahrern nur empfehlen, fahrt nach Venlo und last SH Freischalten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

kein Zuheizer, daher definitiv nicht möglich!

Schönen Gruß
Jürgen

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bartimaus12


Hallo zusammen,

hab dann heute den Feiertag auch mal dazu genutzt nach Venlo zu düsen. Abgesehen von der deutschen Invasion in der Innenstadt von Venlo lief alles komplett easy ab. 90 Euro bezahlt (für 10 Minuten Arbeit) und schon fahr ich mit ner Standheizung rum.

Der Händler scheint sich wenig Gedanken darum zu machen, ob Volvo etwas dagegen haben könnte, wenn er so viele Standheizungen freischaltet. Er bestätigte mir gegenüber nur lapidar, dass er unglaublich viele Kunden aus Deutschland hat.

Wünsche allen "Freigeschalteten" frohes Warmstarten! 🙂

Viele Grüße,
Bartimaus

*Heul*

Und ich habe es nicht geschafft am Dienstag. Aber: Die Familie hat sich zum Kaffeetrinken eingeladen. Da hatten sich meine Pläne dann erledigt...

Aber wenigstens haben wir dann gestern auch die letzte Rollade im Haus noch auf elektrisch umgebaut. Die Hardware lag schon lange bereit, allerdings musste sie moch mechanisch verbaut werden, elektrisch angeschlossen werden und freigeschaltet werden... 😉

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


...
Aber wenigstens haben wir dann gestern auch die letzte Rollade im Haus noch auf elektrisch umgebaut. Die Hardware lag schon lange bereit, allerdings musste sie moch mechanisch verbaut werden, elektrisch angeschlossen werden und freigeschaltet werden... 😉

Gruß aus Westfalen
Eike

Ey Mann, soviel Spaß das auch meist macht, aber es ist 'ne Sche... Arbeit, wenn Du dann auch noch die Kabel in Richtung Rolladenkasten verlegen musst (also Putz aaufschlagen etc.).

Aber btt, läuft das in Venlo immer noch so ab, dass man vorher anruft, den Kfz-Schein zufaxt und dann einen Termin erhält ?

saluti
Torsten
(noch 1 Rollade 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ey Mann, soviel Spaß das auch meist macht, aber es ist 'ne Sche... Arbeit, wenn Du dann auch noch die Kabel in Richtung Rolladenkasten verlegen musst (also Putz aaufschlagen etc.).

Aber btt, läuft das in Venlo immer noch so ab, dass man vorher anruft, den Kfz-Schein zufaxt und dann einen Termin erhält ?

saluti
Torsten
(noch 1 Rollade 😉 )

Nach neuestem Stand der Erkenntnisse ist es immer noch so... Einfach anrufen, den Rest sagen sie Dir. Oder eine freundliche Mail schicken, dann melden sie sich ziemlich schnell.

Gruß Heiko

Also ich war gestern auch in Venlo zum Freischalten der SH. Das lief ziemlich einfach ab.

Hier im Telegrammstil:

Kurzes mail am Montag, mit Anfrage Preis und Termin
Nach ca. 15 Minuten kam ein Rückruf mit Bestätigung
Am Dienstag ankommen - 10 Minuten warten, bezahlen und fertig. Heute morgen in ein warmes Auto einsteigen!!

Die gleiche Aktion habe ich in Österreich angefragt, dort kostet die Aktion ebenfalls 750 EUR.

Ich bin von der Südlichen Weinstraße angereist. Bin ich jetzt der südlichste Venlo Tourist oder kommt noch jemand von weiter?

Gruß Altdorfer

Ähnliche Themen

Ist denn der qualmende Zuheizer kein Thema mehr???

Ich habe mir lieber auf Garantie bei meinem örtlichen Freundlichen die Standzheizung freischalten lassen, als extra nach Holland zu fahren und 90+X Euro auszugeben.

Oder funktioniert die Argumentation mit dem qualmenden Zuheizer nicht mehr??

Gruß
Stefan

Anreise Venlo

Hallo Altdorfer,
hab mir ebenfalls im September in Venlo die SH freischalten lassen; bin allerdings aus München angereist. Fairerweise muß ich sagen, daß ich meinen Urlaub in der Gegend von Köln verbracht habe und der Ausflug von dort aus somit als "Abstecher" gewertet werden muß.

Gruß Heinz

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Ist denn der qualmende Zuheizer kein Thema mehr???

Ich habe mir lieber auf Garantie bei meinem örtlichen Freundlichen die Standzheizung freischalten lassen, als extra nach Holland zu fahren und 90+X Euro auszugeben.

Oder funktioniert die Argumentation mit dem qualmenden Zuheizer nicht mehr??

Gruß
Stefan

Nur bei ganz wenige Freundlichen. Ich hatte es auch erst damit probiert. Aber anscheinend verdienen sie am Ausbau/ Reinigen/ Einbau mehr. Keine Chance auf Garantiefreischaltung...

Gruß Heiko

@stefan-V70
weiß nicht , ob durch die Garantie-Maßnahme der Zuheizer (als solcher) dadurch ganz abgeschaltett wurde; war glaub ich schnon mal in einem Fred behandelt worden. Angeblich soll dann das Zuheizen nur noch manuell möglich sein??

Gruß heinz

Zitat:

Original geschrieben von banschi


@stefan-V70
weiß nicht , ob durch die Garantie-Maßnahme der Zuheizer (als solcher) dadurch ganz abgeschaltett wurde; war glaub ich schnon mal in einem Fred behandelt worden. Angeblich soll dann das Zuheizen nur noch manuell möglich sein??

Gruß heinz

Nein, es ist gar nicht mehr möglich.

In Venlo wird der Elch um die Funktion "Standheizung" ergänzt.
Im Garantiefall wird der Zuheizer durch die Standheizung ersetzt !

saluti
Torsten

Moin, moin,
ach nee, Glück Auf wie man hier zu sagen pflegt und nach dem gestrigen blau-weißem Erfolg auch wieder erhobenen Hauptes sagen darf.

Zum Thema: Ich habe für die Freischaltung nix bezahlt (auch keine Fahrtkosten😁), weil als Garantiefall erledigt (Zuheizerqualmen). Ob jetzt allerdings der Zuheizer nicht mehr automatisch funktioniert, kann ich noch nicht einmal sagen. Negativ aufgefallen ist es mir noch nicht.

Ob das Freischalten auch im Februar bei meinem neuen gehen wird, konnte der 🙂 mir noch nicht sagen. Vielleicht muß ich dann nach Holland einen Ausflug machen (sind ja nur rund 100 km😉).

Ich glaube auch nicht, dass Volvo am Freischaltungstourismus viel ändern kann, will und wird. Entweder müßten dann alle Länder auf deutsches Ausstattungsniveau gebracht werden oder das deutsche Abgespeckt werden (kein Zuheizer mehr). Auch wird kein Händler eine einmal aufgespielte Software einfach so wieder löschen - da es nicht sein Eigentum ist. Dann könnte er auch jegliches Zubehöhr abbauen oder einen Chip entfernen. Jeder der in Holland war, hat die Software legal erworeben.

Kann höchstens sein, dass auf holländische Händler Druck gemacht wird, die Software nicht deutschen Haltern aufzuspielen. Das ist aber auch problematisch, da gegen geltendes EU Recht. VW ist damit groß auf die Nase gefallen. Da dürfte der entgangene Umsatz zu gering sein.

Ich glaube eher man wird das zähneknirschend aktzeptieren müßen. Eine Änderung wird es dann erst bei neuen Modellen geben. Insgesamt ist der Tourismus auf alle Volvos gesehen doch recht klein. Geht es doch sowieso nur beim Diesel und auch nur beim S60, S80, V70 und XC90. Mich würde interssieren, wie hoch der Anteil der Freischalter am gesamten Dieselmarkt in Deutschland ist? Vielleicht sind es insgesamt so wenige, dass es sich nicht lohnt weiter darüber zu reden?

Wenn nicht, wundert es mich, dass Volvo dies nicht als Marketinginstrument nutzt. Für 150-200 € Aufpreis in irgendein Paket packen und schon sind alle zufrieden. So wie bei VW, wo es im Winteraktionspaket die SH quasi zum Nulltarif gibt, obwohl diese bei VW etwas aufwändiger ist (Funksender, größere Batterie).

Gruß Karsten. mit SH aber wohl ohne Zuheizer?

Gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Nein, es ist gar nicht mehr möglich.

In Venlo wird der Elch um die Funktion "Standheizung" ergänzt.
Im Garantiefall wird der Zuheizer durch die Standheizung ersetzt !

saluti
Torsten

Gut, daß das mal einer in dieser Deutlichkeit gesagt hat! Jetzt wird das wohl bis zum nächsten Fred in 4 Wochen geklärt sein.

Kurz OT: Unser Haus ist in Leichtbauweise erstellt, zumindest der Innenausbau. So war nicht so viel an Putz abzuschlagen. Trotzdem eine unangenehme Arbeit, mit Suchbohrungen, Dämmwolle pur einatmen etc.

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


... Dämmwolle pur einatmen etc.

Gruß aus Westfalen
Eike

Wenn du schon gerade im Thema bist, darfst du gerne bei mir weitermachen. Ich habe noch rund 150 qm im Dachboden liegen, die darauf warten verarbeitet zu werden...😁.

So weit ist es ja nicht😉

Gruß Karsten, der beruflich gelegentlich damit zu tun hat und das Zeug auch nicht wirklich mag.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Wenn du schon gerade im Thema bist, darfst du gerne bei mir weitermachen. Ich habe noch rund 150 qm im Dachboden liegen, die darauf warten verarbeitet zu werden...😁.
So weit ist es ja nicht😉

Gruß Karsten, der beruflich gelegentlich damit zu tun hat und das Zeug auch nicht wirklich mag.

Danke für das Angebot! Aber zum einen muß ich meinen eigenen Dachboden noch dämmen (Unfassbar: Der Vorbesitzer hat 29 Jahre lang die Dämmwolle auf dem Dachboden liegen gehabt und war zu FAUL, die zwischen die Dachsparren zu klatschen. Jetzt ist die ganze UV-unbeständige Folie über die Wupper), zum anderen fahre ich nur sehr ungern in den Dunstkreis rund um Schlacke. Auch, und gerade wegen des schmeichelhaften Sieges von gestern. 😉

Gruß die B1 runter
Eike

wie ist es mit FERNBEDIENUNG?

Hallo Kollegen,

wie sieht es denn mit der Fernbedienbarkeit aus, kann man das in Venlo direkt mitmachen, auch die Variante mit Handy? Das ist doch dann echt klasse. Meine Frau hat Gleitzeit und geht mal um halb sieben, mal um neun ins büro, je nachdem wie sie gerade drauf ist - leider weiss sie dass erst am morgen dannach.

Werde jetzt mal eine unverbindliche Mail nach Venlo schicken, ob die die Fernbedienfunktion auch verkaufen und zu welchem Preis.

Ach ja, hier mal die Zubehörliste:
http://acctest.semcon.se/de-DE/P2X/climate/preheater/default.htm

SUPER interessanter Link mit original Nummern.

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


...29 Jahre lang die Dämmwolle auf dem Dachboden liegen gehabt und war zu FAUL, ... zum anderen fahre ich nur sehr ungern in den Dunstkreis rund um Schlacke...
Gruß die B1 runter
Eike

Ich hoffe für mich, dass ich die nächsten 29 Jahre nicht zu FAUL sein werde (5 Monate habe ich schon geschafft). Übrigens mußt du garnicht über die B1 fahren. Wohne im Norden von GE, ein Stückchen weg vom blau-weißen Stadtteil. Nimm einfach die A2 - Ausfahrt ARENA AufScha...😁

Zitat:

Original geschrieben von micengels@yahoo


Werde jetzt mal eine unverbindliche Mail nach Venlo schicken, ob die die Fernbedienfunktion auch verkaufen und zu welchem Preis.

Würde mich sehr interessieren. Vielleicht kannst du die Antwort posten?

Gruß Karsten, hat von der gestrigen Begegnung mit Christoph D.. noch so viel Puder um die Nase😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen